Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. August 2016 um 18:33:48 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2016 um 17:30:18 Uhr:
Na hier kann man sich bestimmt denken wie es weiter geht, hat jemand das ABO:
http://app.handelsblatt.com/.../14438922.html?mwl=ok
Müsste folgender Beitrag sein:
Autsch, wenn sich das bei anderen Tests auch bewahrheitet ist das wiederum ein Betrug... Der upgedatete Q5 im Video schafft nicht mal auf dem Prüfstand die Euro 5 Norm.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 22. August 2016 um 18:40:06 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. August 2016 um 18:33:48 Uhr:
Müsste folgender Beitrag sein:Autsch, wenn sich das bei anderen Tests auch bewahrheitet ist das wiederum ein Betrug... Der upgedatete Q5 im Video schafft nicht mal auf dem Prüfstand die Euro 5 Norm.
Oha oha ob VW damit gerechnet hat... Eher nicht!
Ob es doch besser gewesen wäre uns für die Autos gutes Geld zugeben und die Wagen nach Afrika etc zu verkaufen..
Sie wären bestimmt billiger davongekommen 😉
Zitat:
@Barbarti schrieb am 22. August 2016 um 18:40:06 Uhr:
Autsch, wenn sich das bei anderen Tests auch bewahrheitet ist das wiederum ein Betrug... Der upgedatete Q5 im Video schafft nicht mal auf dem Prüfstand die Euro 5 Norm.
Solche Artikel würde ich nicht generelll ernst nehmen. Man erinnere sich an die Sache DUH und Zafira...
Zitat:
@Uli745 schrieb am 22. August 2016 um 21:09:33 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 22. August 2016 um 18:40:06 Uhr:
Autsch, wenn sich das bei anderen Tests auch bewahrheitet ist das wiederum ein Betrug... Der upgedatete Q5 im Video schafft nicht mal auf dem Prüfstand die Euro 5 Norm.
Solche Artikel würde ich nicht generelll ernst nehmen. Man erinnere sich an die Sache DUH und Zafira...
Deswegen schrieb ich ja auch wenn sich das bewahrheitet 😉
Aber der Unterschied ist halt schon das die DUH nie gesagt hat das der Zafira im NEFZ Prüfstandstest zuviel ausstößt. Sie wollten durch ihre Rumdockterei beweisen das er auch eine illegale Abschalteinrichtung verwendet. Der Q5 nach Video schafft aber nichtmal den Prüfstandstest nach Norm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uli745 schrieb am 22. August 2016 um 21:09:33 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 22. August 2016 um 18:40:06 Uhr:
Autsch, wenn sich das bei anderen Tests auch bewahrheitet ist das wiederum ein Betrug... Der upgedatete Q5 im Video schafft nicht mal auf dem Prüfstand die Euro 5 Norm.
Solche Artikel würde ich nicht generelll ernst nehmen. Man erinnere sich an die Sache DUH und Zafira...
Wenn Leute die das Update schon haben, das mal Prüfen würden, wer weiss was da rauskommen könnte....
Zitat:
@Barbarti schrieb am 22. August 2016 um 21:12:01 Uhr:
Der Q5 nach Video schafft aber nichtmal den Prüfstandstest nach Norm.
...vielleicht die Retourkutsche dass Dobi den Hersteller mit F in die Pfanne hauen wollte? 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2016 um 21:12:37 Uhr:
Zitat:
@Uli745 schrieb am 22. August 2016 um 21:09:33 Uhr:
Solche Artikel würde ich nicht generelll ernst nehmen. Man erinnere sich an die Sache DUH und Zafira...
Wenn Leute die das Update schon haben, das mal Prüfen würden, wer weiss was da rauskommen könnte....
Hatte das nicht schon der ADAC gemacht und da war angeblich alles gut?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. August 2016 um 22:16:54 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 22. August 2016 um 21:12:37 Uhr:
Wenn Leute die das Update schon haben, das mal Prüfen würden, wer weiss was da rauskommen könnte....
Hatte das nicht schon der ADAC gemacht und da war angeblich alles gut?
Die haben den Golf und den Passat geprüft (Update 1.0, gibt ja mittlerweile neue Versionen, KBA Freigabe unbekannt)) .... nen Audi hat meiner Meinung nach noch keiner Geprüft. Zudem waren die geprüften Fahrzeuge des Adac, AMS und co soweit ich weiß immer von VW, bzw VW wusste von dem Test an den Fahrzeugen.
Die Italiener scheinen ja wirklich verdeckt an die Sache ran gegangen zu sein. Ich hoffe und glaube zwar nicht das VW hier wieder Betrug betreibt, aber VW hat in den letzten Monaten doch gezeigt das Sie bescheuert genug wären um hier einen erneuten Betrug zu versuchen ....
Ich vermute mal: je schwerer das Auto, desto schwieriger ist der Motor konform zu bringen. Deshalb war Golf einfach, beim Passat gab es ja schon Verzögerung. Und der Q5 ist schon ein Brummer... Kann schon sein dass man da den Motor nicht auf Euro5 kriegt (der Motor ist dazu ja auch nicht konstruiert).
Richtig, Gewicht und Luftwiederstand.
Das sind die zwei entscheidenden Punkte beim Ausstoß.
Dass der Q5 schlechter wurde, glaube ich sofort. Auch der Tiguan müsste Probleme machen. Zu Testzwecken hatten wir den auch ganz schön lange hier (Syncrone Programmierung der Fahrzeuge, zu VW). Jedoch nur für uns. Vielmehr für die Studenten, zur Übung/Projektarbeit.
Also nicht's, was später verwendet wird.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 21. August 2016 um 16:42:30 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 21. August 2016 um 15:53:53 Uhr:
Es ist anscheinend nicht erwünscht zu zeigen, dass das Verhalten von VW kein Alleinstellungsmerkmal besitzt, sondern Gang und Gäbe in der gesamten Autoindustrie ist.1. Es ist schlicht und einfach OT nicht gewünscht. Was hat eine Explosion (!) bei einem Toyota-Zulieferer mit den juristischen Auseinandersetzungen bei VW zu tun? Richtig, nichts.
2. "Gang und Gäbe" ist in der Automobilindustrie (und nicht nur dort) ein Multi-Supplier-Ansatz, Ausnahmen gibt es in aller Regel für komplexe Teile wo beispielsweise Patente verhindern dass es einen zweiten Lieferanten gibt. Wer aber bei 08/15-Teilen wie Sitzbezügen nur auf einen Supplier setzt ist selbst schuld.
1. Du hast mal wieder nicht verstanden worum es ging: Die Abhängigkeit von einem Zulieferer wenn es hart auf hart kommt und der Zulieferer nicht liefern kann (mein Link) oder nicht liefern will (Fall VW). Die Ursachen für einen Lieferstopp waren hier nicht das Thema. Schon die kleinsten Zusammenhänge werden nicht mehr verstanden, woran kann das liegen? Die Bashingbrille?
2. Ein "Multi-Supplier-Ansatz" ist immer teurer als ein Just in Time von nur einem Lieferanten. Aber wem erkläre ich so etwas? Genau so gut könnte ich dies einem Wand erklären, das Resultat wäre gleich.
http://www.n-tv.de/.../...r-misstrauen-Umruestung-article18477991.html
Es scheint doch etwas höhere Wellen zu schlagen, egal ob der Streit mit den Zulieferern oder die Update's für die Betrugsfahrzeuge.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 23. August 2016 um 06:54:41 Uhr:
1. Du hast mal wieder nicht verstanden worum es ging: Die Abhängigkeit von einem Zulieferer wenn es hart auf hart kommt und der Zulieferer nicht liefern kann (mein Link) oder nicht liefern will (Fall VW).
Die Abhängigkeitssituation ist bei Toyota eine ganz andere, weil der Zulieferer Aisin Seiki zur Toyota-Gruppe gehört. Das ist eine völlig andere Situation als bei VW, die sich ohne Not von einem mittelständischen Zulieferer abhängig machen.
Zitat:
Die Ursachen für einen Lieferstopp waren hier nicht das Thema.
Doch, weil genau diese den Unterschied machen. Gegen höhere Gewalt kann man sich schlecht absichern, selbst ein Zweitlieferant müsste ja erstmal seine Produktion hochfahren. Beim VW-Streit ist die Situation aber völlig anders, die Teile sind ja da, werden aber wegen eines (absehbaren) juristischen Streits nicht geliefert.
Zitat:
Schon die kleinsten Zusammenhänge werden nicht mehr verstanden, woran kann das liegen?
Weil es, wie ich oben gezeigt habe, keine Zusammenhänge gibt. Die Situation, die Du verlinkt hast, ist eine völlig andere als die bei VW. Um das zu erkennen muss man aber mehr lesen als nur die Überschrift.
Zitat:
Die Bashingbrille?
*Lach* sagt genau der, der keine Gelegenheit auslässt um sein Lieblings-Bashing-Opfer Toyota in einem Thread anzubringen, wie auch hier geschehen.
Zitat:
Ein "Multi-Supplier-Ansatz" ist immer teurer als ein Just in Time von nur einem Lieferanten.
Gelinde gesagt: Bullshit. Habe ich nur einen Zulieferer, verliere ich ein wichtiges Druckmittel bei Preisverhandlungen, ist der Zulieferer die einzige Quelle, kann er mir die Preise sogar diktieren. Außerdem funktioniert JIT auch wunderbar mit mehreren Lieferanten. Und was am Ende tatsächlich teurer ist, sehen wir ja jetzt *lol*
Zitat:
Genau so gut könnte ich dies einem Wand erklären, das Resultat wäre gleich.
Argumente aus, persönlich werden? Schopenhauer lässt grüßen.
Und jetzt lass endlich diese Nebelkerzenzünderei, gleich mehrere User haben Dir negatives Feedback gegeben, reicht Dir das nicht? 🙄