Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

http://www.n-tv.de/.../...f-Audi-nicht-umtauschen-article18480301.html

Leider schlechte Nachrichten für den Kläger.😠

In diesem Fall liegt der Fehler allerdings auch klar beim Fahrzeugbesitzer, wie man dem Artikel entnehmen kann.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 23. August 2016 um 10:18:02 Uhr:


http://www.n-tv.de/.../...f-Audi-nicht-umtauschen-article18480301.html

Leider schlechte Nachrichten für den Kläger.😠

Naja, in diesem Fall aber wohl gerechtfertigt wegen grober "handwerklicher" Fehler:

Der Käufer hätte dem Autohaus eine Frist zur Nachbesserung setzen müssen, begründete das Gericht die Entscheidung. Das habe das Autohaus sogar angeboten.

Die Möglichkeit zur Nachbesserung (unter Fristsetzung) kann man dem Autohaus nunmal nicht nehmen, da war der Kläger schlecht beraten/vertreten.

Der Zulieferstreit wurde anscheinend beigelegt, keine Details bekannt:

http://www.gmx.net/.../vw-loesung-zuliefererstreit-31822574

Ähnliche Themen

Vielleicht gab's den Streit ja auch nur um dem Staat mal zu zeigen wie teuer es werden könnte falls VW mal in noch größere Probleme gerät. 😉

Ich weiß, das ist seeeeehr weit hergeholt. Ich traue den Brüdern aber mittlerweile alles zu.

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 23. August 2016 um 12:02:36 Uhr:


Vielleicht gab's den Streit ja auch nur um dem Staat mal zu zeigen wie teuer es werden könnte falls VW mal in noch größere Probleme gerät. 😉

Ich weiß, das ist seeeeehr weit hergeholt. Ich traue den Brüdern aber mittlerweile alles zu.

Beste Grüße vom Sven

Warum so zögerlich! 😁

Fakt ist doch vielmehr:
VW IST der Staat: L'État, c'est moi!

Wenn schon Verschwörungstheorie, dann richtig! 😰

Sie kann ja gar nicht blöd genug sein, denn es gibt immer mind. zwei, die daran glauben:
- Der eine glaubt sie kritiklos.
- Der andere kann sie gar noch überbieten (siehe oben).

Anm.: Ich glaube allerdings weder an Deine noch an meine! 🙂

http://www.automobilwoche.de/.../volkswagen-losung-im-zuliefererstreit

OK, dann setze ich meinen Aluhut jetzt mal wieder ab. 😉😁

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 23. August 2016 um 12:02:36 Uhr:


Vielleicht gab's den Streit ja auch nur um dem Staat mal zu zeigen wie teuer es werden könnte falls VW mal in noch größere Probleme gerät. 😉

Wie jede gute Verschwörungstheorie vertauscht auch diese Ursache und Wirkung, um am Ende logisch zu klingen 😉

http://www.finanzen.net/.../...afrechtlichen-Konsequenzen-quot-5046891

Strafanzeige gegen VW-Vorstand Matthias Müller / KWAG-Rechtsanwalt Jens-Peter Gieschen: "VW-Abgas-Skandal verlangt auch nach strafrechtlichen Konsequenzen."

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. August 2016 um 09:00:21 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 23. August 2016 um 06:54:41 Uhr:


1. Du hast mal wieder nicht verstanden worum es ging: Die Abhängigkeit von einem Zulieferer wenn es hart auf hart kommt und der Zulieferer nicht liefern kann (mein Link) oder nicht liefern will (Fall VW).

Die Abhängigkeitssituation ist bei Toyota eine ganz andere, weil der Zulieferer Aisin Seiki zur Toyota-Gruppe gehört. Das ist eine völlig andere Situation als bei VW, die sich ohne Not von einem mittelständischen Zulieferer abhängig machen.

Ich habe nicht bestritten, dass eine andere Situation ist, Du brauchst nicht zu wiederholen was ich gesagt habe! Jedoch ist der Ausgang der gleiche: Weder Toyota noch VW können weiter produzieren, weil beide nur auf einen Lieferanten gesetzt haben. Wenn Du dies auch jetzt nicht verstehst, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 23. August 2016 um 14:50:28 Uhr:


Jedoch ist der Ausgang der gleiche: Weder Toyota noch VW können weiter produzieren, weil beide nur auf einen Lieferanten gesetzt haben.

Und welche Relevanz entwickelt das jetzt für VW? Ist es "ok" weil VW den gleichen strategischen "Fehler" begangen hat wie Toyota? Sonst ist doch Toyota auch kein Maßstab wenn es um VW geht, warum dient jetzt plötzlich das Verhalten von Toyota als Rechtfertigung dafür, dass VW einen strategischen Fehler begangen hat? 🙄

Wobei (und das versuchte ich Dir zu erklären) der "strategische Fehler" bei Toyota bei genauer Betrachtung eben keiner war, denn der Zulieferer gehört dort zum Konzern, eine "Erpressung" wie bei VW ist dort nicht möglich, und das Ausfallrisiko ist tatsächlich auf höhere Gewalt beschränkt. Dieses Risiko lässt sich nur mit hohem Aufwand minimieren, und selbst dann hilft es am Ende nichts (siehe Tsunami, Erdbeben, Überschwemmungen), also geht man es eben ein.

Bei VW hingegen hat man sich ohne Not in die Abhängigkeit eines mittelständischen Zulieferers begeben, den man nicht unter direkter Kontrolle hat. Das ist eine klare, strategische Verfehlung die eben durch nichts zu rechtfertigen ist, und schon gar nicht durch eine Explosion durch einen Toyota-Zulieferer.

Bitte nicht schon wieder diskutieren 🙁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2016 um 15:06:47 Uhr:


Bitte nicht schon wieder diskutieren 🙁

...keine Angst, ich ignoriere weitere Antworten. Ich wollte an dem Beispiel nur mal zeigen wo die ständigen Ablenkungsmanöver ihren Ursprung nehmen.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. August 2016 um 15:08:47 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2016 um 15:06:47 Uhr:


Bitte nicht schon wieder diskutieren 🙁

...keine Angst, ich ignoriere weitere Antworten. Ich wollte an dem Beispiel nur mal zeigen wo die ständigen Ablenkungsmanöver ihren Ursprung nehmen.

Der Typ gibt einfach nicht auf 😁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2016 um 15:10:47 Uhr:


Der Typ gibt einfach nicht auf 😁

Man muss ihn nur konsequent wegignorieren, hat im 2018-Thread auch geklappt. Mir fällt das immer nur schwer bei dem Unfug den er schreibt, am Ende liest das noch jemand und glaubt es stimmt weil niemand widersprochen hat 😉

Ähnliche Themen