Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@es.ef schrieb am 18. August 2016 um 23:10:53 Uhr:
Sorry, aber wie Du selber schreibst bist Du einfach schlecht informiert. Insofern disqualifiziert Du Dich für weitere Diskussionen im entsprechenden Thread.
Ich habe meine Thesen mit offiziellen Quellen belegt, von dir kommt nur ein Schopenhauer nach dem anderen. Wenn irgendeine meiner Thesen falsch sein sollte dann trete den Nachweis an.
Zitat:
@daniel1301 schrieb am 18. August 2016 um 23:48:19 Uhr:
Wobei gerade bist du ja am zurückrudern und beziehst dich endlich mal auf die eigentliche Fragestellung.
Hier rudert niemand zurück, mir war von Anfang an klar dass es wieder nur um ein Ablenkungsmanöver geht. Dieses Mal wollte ich nur von vorneherein schon den Wind aus den Segeln nehmen, was wohl gelungen ist.
Aber mal ne andere Frage, was bekommt ihr eigentlich für eure Versuche in Internetforen durch solche Ablenkungsmanöver die Diskussionen in andere Richtungen zu lenken? Das wirkt so professionell, dazu wurdet ihr doch sicher beauftragt?
Ich versuche nochmal, können wir BITTE jetzt damit hier aufhören?
Könnt euch doch Privat mit Nachrichten zuballern...
Kann es verstehen das man mal ein wenig abdriftet, aber irgendwann ist doch einfach mal gut!
Hier guckt doch keine sau mehr rein...
Ach ja trotzdem Nacht zusammen!
Zitat:
@touranfaq schrieb am 18. August 2016 um 23:56:43 Uhr:
mir war von Anfang an klar dass es wieder nur um ein Ablenkungsmanöver geht.
Also einerseits genau verstehen um was es geht und trotzdem durch unpassende Aussagen die Diskussion gezielt abdriften zu lassen um sich danach dann über OT-Diskussionen zu echauffieren ... Schon reichlich schizophren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber mal ne andere Frage, was bekommt ihr eigentlich für eure Versuche in Internetforen durch solche Ablenkungsmanöver die Diskussionen in andere Richtungen zu lenken? Das wirkt so professionell, dazu wurdet ihr doch sicher beauftragt?
Sehr dünnes Eis, Touranfaq, ausgerechnet von Dir, wo Du hier doch 24/7 im Sinne der Aufklärung tätig bist und stets die neuesten Verweise posten kannst! Allein diese Recherchearbeit kostet Zeit, da kann man schon mal ins Grübeln kommen, ob das alles wirklich noch privat und schierer Aufklärungswille sein kann, oder soll... 😁
Zitat:
@touranfaq schrieb am 18. August 2016 um 23:51:00 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 18. August 2016 um 23:10:53 Uhr:
Sorry, aber wie Du selber schreibst bist Du einfach schlecht informiert. Insofern disqualifiziert Du Dich für weitere Diskussionen im entsprechenden Thread.Ich habe meine Thesen mit offiziellen Quellen belegt, von dir kommt nur ein Schopenhauer nach dem anderen. Wenn irgendeine meiner Thesen falsch sein sollte dann trete den Nachweis an.
Bist Du so oder tust Du nur so?😕
Habe ich im entsprechenden Thread schon längst getan. Dein Wissensstand ist dazu ein halbes Jahr alt und blendest offenbar die aktuelle Faktenlage aus. Fakt ist, Opel hat außer dem Temperaturfenster noch weitere Abschaltvorrichtungen.
Und Recht hast Du, hier geht es um VW und nicht Opel also wenn Du wirklich an diesem Thema interessiert bist führe es dort weiter wo es hin gehört.
So, nochmal zur Klarstellung. Ich will hier nicht von dem VW Skandal ablenken oder kleinreden. Mir geht es nur auf den Zeiger, dass einige Forumsteilnehmer konträre Meinungen zum selben Sachverhalt hier äußern, nur weil der Hersteller unterschiedlich ist. Da sieht man doch schnell welche Absichten dahinter stecken.
over and out
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 06:51:11 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 18. August 2016 um 23:51:00 Uhr:
Ich habe meine Thesen mit offiziellen Quellen belegt, von dir kommt nur ein Schopenhauer nach dem anderen. Wenn irgendeine meiner Thesen falsch sein sollte dann trete den Nachweis an.
Bist Du so oder tust Du nur so?😕
Habe ich im entsprechenden Thread schon längst getan. Dein Wissensstand ist dazu ein halbes Jahr alt und blendest offenbar die aktuelle Faktenlage aus. Fakt ist, Opel hat außer dem Temperaturfenster noch weitere Abschaltvorrichtungen.
Und Recht hast Du, hier geht es um VW und nicht Opel also wenn Du wirklich an diesem Thema interessiert bist führe es dort weiter wo es hin gehört.
So, nochmal zur Klarstellung. Ich will hier nicht von dem VW Skandal ablenken oder kleinreden. Mir geht es nur auf den Zeiger, dass einige Forumsteilnehmer konträre Meinungen zum selben Sachverhalt hier äußern, nur weil der Hersteller unterschiedlich ist. Da sieht man doch schnell welche Absichten dahinter stecken.
over and out
Wie war das mit Opel jetzt nochmal?
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 06:51:11 Uhr:
Fakt ist, Opel hat außer dem Temperaturfenster noch weitere Abschaltvorrichtungen.
Fakt ist, dass Du uns das dämliche Gequacke der DUH als Tatsache verkaufen willst. Was die DUH da meint "entdeckt" zu haben, hat Opel ggü. dem KBA schon längst eingeräumt, und das sind nunmal keine Abschalteinrichtungen im Sinne der Legaldefinition. Gäbe es solche, müsste Opel nämlich genau wie VW angeordnete Rückrufe durchführen, da bliebe dem KBA gar keine andere Wahl (weil es sonst aussehen würde als bekäme Opel eine Sonderbehandlung). Merkst Du was?
Zitat:
Mir geht es nur auf den Zeiger, dass einige Forumsteilnehmer konträre Meinungen zum selben Sachverhalt hier äußern, nur weil der Hersteller unterschiedlich ist.
Und mir geht es auf den Zeiger wenn unter völliger Ignoranz der Faktenlage vom "selben Sachverhalt" gesprochen wird obwohl noch nicht einmal Ähnlichkeiten zwischen den Fällen bestehen. Over and out.
@touranfaq: Sag mal hast du keinen Friseur?? Du redest seit drei Seiten am Ende deiner ellenlangen Beiträge (über Opel) davon endlich mit dem Thema Opel aufzuhören, worauf prompt der nächste ellenlange Text zum Thema Opel folgt.
Du bist der Hauptgrund dafür, dass dieser Thread immer mehr an Sinnhaftigkeit verliert. Ich bin bestimmt nicht begeistert, über die Dinge die bei VW geschehen sind und noch geschehen, aber dein schon fast krankhaftes "Engagement" in diesem Thread nervt mittlerweile nur noch.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 19. August 2016 um 00:30:00 Uhr:
Allein diese Recherchearbeit kostet Zeit, da kann man schon mal ins Grübeln kommen, ob das alles wirklich noch privat und schierer Aufklärungswille sein kann, oder soll... 😁
Das tue ich aufgrund meiner tiefen emotionalen Verbindung zur Marke. Es ist Dir wahrscheinlich nicht bekannt, daher für Dich die Kurzform: Ich bin nicht mit, sondern quasi in VW aufgewachsen. Der Vater meines besten Freundes war VW-Händler, was das bedeutet kannst Du Dir wahrscheinlich ausmalen (VW-Radkappen im Kinderzimmer als Deko und so). Seitdem ich den Führerschein habe, bin ich fast jedes Modell probegefahren und hatte insgesamt 6 Fahrzeuge aus dem Konzern. Meinem Engagement ist z.B. diesem Projekt zu bedanken, das ich mehrere Jahre lang ehrenamtlich betreut habe. Das sollte eigentlich als Beleg reichen, dass ich mich gerne für den Konzern engagiere 😉
Zitat:
@j.slr schrieb am 19. August 2016 um 09:00:18 Uhr:
Du bist der Hauptgrund dafür, dass dieser Thread immer mehr an Sinnhaftigkeit verliert.
Das ist deine Meinung, ich sehe den Hauptgrund darin, dass ständig Ablenkungsmanöver wie "Aber Opel hat auch mimimi" oder "Fiat hat auch mimimi" gestartet werden anstatt konzentriert beim Thema zu bleiben. Und wenn hier nachweislich falsche Fakten verbreitet werden, dann ist es wichtig diese richtig zu stellen für die Leser, die sich hier ohne die rosarote Markenbrille neutral informieren wollen.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. August 2016 um 09:00:32 Uhr:
Das sollte eigentlich als Beleg reichen, dass ich mich gerne für den Konzern engagiere 😉
FÜR oder GEGEN? 😕 😁
Nee, schon gut, lassen wir das mal so stehen!
Führt zu nichts, zudem OT.
Ich will hier auch niemandem etwas unterstellen - aber wundern darf ich mich schon.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. August 2016 um 08:52:01 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 06:51:11 Uhr:
Fakt ist, Opel hat außer dem Temperaturfenster noch weitere Abschaltvorrichtungen.Fakt ist, dass Du uns das dämliche Gequacke der DUH als Tatsache verkaufen willst. Was die DUH da meint "entdeckt" zu haben, hat Opel ggü. dem KBA schon längst eingeräumt, und das sind nunmal keine Abschalteinrichtungen im Sinne der Legaldefinition. Gäbe es solche, müsste Opel nämlich genau wie VW angeordnete Rückrufe durchführen, da bliebe dem KBA gar keine andere Wahl (weil es sonst aussehen würde als bekäme Opel eine Sonderbehandlung). Merkst Du was?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. August 2016 um 08:52:01 Uhr:
Zitat:
Mir geht es nur auf den Zeiger, dass einige Forumsteilnehmer konträre Meinungen zum selben Sachverhalt hier äußern, nur weil der Hersteller unterschiedlich ist.
Und mir geht es auf den Zeiger wenn unter völliger Ignoranz der Faktenlage vom "selben Sachverhalt" gesprochen wird obwohl noch nicht einmal Ähnlichkeiten zwischen den Fällen bestehen. Over and out.
Da kapierst es einfach nicht. Dabei hilft google schnell weiter.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 19. August 2016 um 09:33:34 Uhr:
FÜR oder GEGEN? 😕 😁
Eigentlich weder noch. Ich versuche hier neutral zu informieren.
Zitat:
aber wundern darf ich mich schon
Ich wundere mich auch weshalb ich gegen einen Konzern argumentieren sollte dem ich mich emotional verbunden führe. Wenn ich "gegen" etwas argumentiere, dann gegen die kriminellen Elemente innerhalb des Konzerns. Allerdings bin ich (im Gegensatz zu einigen anderen hier) durchaus in der Lage, zwischen der juristischen Person Volkswagen AG und den für den Abgasskandal verantwortlichen Mitarbeitern zu unterscheiden...
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2016 um 09:40:27 Uhr:
Da kapierst es einfach nicht. Dabei hilft googleschnell weiter.
Danke, Du bestätigst meine Vermutung. Du stellst das Gepupe der DUH als "Fakt" dar. Herzlichen Glückwunsch, Du hast es geschafft dass Dich "Mr. Miles & More" als kostenlosen Fürsprecher rekrutiert hat der seine haltlosen Anschuldigungen kritiklos wiederkäut. Mal als kleine Medienkompetenzübung, was hat deiner Meinung nach das Fragezeichen in der Headline zu bedeuten? 🙄
Lerne endlich mal Fakten und Spekulationen/Vorwürfe auseinanderzuhalten bevor Du weiterhin andere Leute anmachst sie würden "nix kapieren". Wer "nix kapiert" hast Du eindrucksvoll gezeigt.
@touranfaq
Oh man, wie kann man nur so verbohrt sein. Der Link sollte Dir die inzwischen erwiesenen Vorwürfe aufzeigen. Auf der Seite ist noch ein Link, der die Abschaltvorrichtungen ausführlicher erklärt. Die Untersuchungskommission "Volkswagen" (was für eine Ironie) hat seinen Bericht zum Zafira keinesfalls abgeschlossen. Dass das KBA diese Abschalteinrichtungen für unzulässig hält erkennst Du an der Typgenehmigungsverweigerung des Facelift 1.6 CDTI Zafira. Der 2.0 CDTI hat nur die Typgenehmigung erhalten, weil Opel eine veränderte Software mit verringerten Abschaltvorrichtungen vorgelegt hat.
Das alles kannst Du ohne Mühe in motor talk oder auch im Netz schnell erfahren. Also unterlasse Deine beleidigenden Unterstellungen hier, einfach informieren.
@ all
Ich entschuldige mich fürs offtopic, aber das ständige Verzerren von Fakten geht mir auf den Keks. Es war nicht meine Absicht, hier so eine Diskussion loszubrechen. Deshalb gibt es von mir hier nur noch Kommentare zum Threadtitel und Trolle werden nicht mehr gefüttert.
btt