Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Soviel neues (bekanntes) heute wieder im Abgasskandal:
http://www.focus.de/.../...-affaere-kriminelle-energie_id_5832929.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...europa-ungemuetlich-werden-1.3124731

http://m.rp-online.de/.../...tschaedigung-fuer-vw-kunden-aid-1.6195327

Edit: Es sind ja bekannte Beiträge, aber was mich bei meinen zweiten Link interessiert, ob der Polo Diesel ein Neuwagen war?

Zitat:

@Hapabla schrieb am 18. August 2016 um 08:41:56 Uhr:


Diverse Presseberichte in denen ein EA189 umgerüstet wurde berichten, das die Leistungsentfaltung geringer ausfällt.

Könnte das einer mit einem eigenem Prüfbericht untermauern?

Guck mal im Passat B7 Forum, da meine ich hat jemand sowas gemacht...
Irgendwo hier auf den Seiten:
http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-softwareupdate-t5567865.html?...

Das war doch jedem von uns bewusst, oder ?

Zitat:

@Hapabla schrieb am 18. August 2016 um 10:10:32 Uhr:


Das war doch jedem von uns bewusst, oder ?

Das auf jedenfall das Auto nicht so sein wird wie vorher war klar, nur was genau konnte man nur spekulieren, aber so langsam kommt mehr und mehr ans Licht.....

Ähnliche Themen

Ich fahre selber einen Diesel der Konkurrenz und würde ebenfalls dumm dastehen, wenn der Verbrauch nun um mind. 0,5Liter im Durchsicht höher wäre.

Sicher war das Ausmaß nicht ganz klar, jedoch konnte keiner sagen, es bleibt alles wie es war mit der Leistung & Verbrauchshistorie.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 18. August 2016 um 10:27:08 Uhr:


Ich fahre selber einen Diesel der Konkurrenz und würde ebenfalls dumm dastehen, wenn der Verbrauch nun um mind. 0,5Liter im Durchsicht höher wäre.

Sicher war das Ausmaß nicht ganz klar, jedoch konnte keiner sagen, es bleibt alles wie es war mit der Leistung & Verbrauchshistorie.

Leider gibt es Leute die die Rosarote Brille auf haben und so Glücklich sind das nach dem Update das Auto wie vorher ist, wie z.B Durchzug oder Verbrauch, doch denke ich das grosse ABER wird noch kommen..

Den Satz der mir seit Wochen im Kopf rum schwirrt ist "Ich mag mein Auto und er fährt gut, sonst hätte ich ihn nicht gekauft, aber sollte ich jetzt Probleme mit ihm bekommen und nur in der Werkstatt hängen etc, muss der Wagen LEIDER weg"

Zitat:

@touranfaq schrieb am 18. August 2016 um 09:50:37 Uhr:


Das ist mir schon klar dass Du Dich auf diesen Beitrag bezogen hast.

Offensichtlich ja nicht, wie sonst kommst du auf die Idee meine Aussage auf den EA189 zu beziehen. Ich bezog mich zweifelsfrei auf den von Barbati ins Spiel gebrachten Opel und deren Update. Konkret auf die Aussage, das bei Opel nur ein wenig am AdBlue Hahn gedreht wird und alles ist gut. Genannte Thermofenster werden durch die Bank weg bei allen Herstellern hauptsächlich zum Bauteilschutz der AGR genutzt. Ergo bedeutet ein Ausweiten des Thermofensters auch überall einen Einfluss auf die AGR Rate. Um wieviel jetzt die AGR Rate bei wem erhöht wird ist reine Spekulation, es sei denn Barbati hat da konkrete Zahlen wenn er schon von vervielfachen spricht.

Abgas-Skandal bei VW: Motoren sind nach Umrüstung noch schlechter

https://de.nachrichten.yahoo.com/...toren-sind-nach-umr-040520748.html

Zitat:

@daniel1301 schrieb am 18. August 2016 um 10:57:22 Uhr:


Ich bezog mich zweifelsfrei auf den von Barbati ins Spiel gebrachten Opel und deren Update.

Meine ursprüngliche Antwort ebenso.

Zitat:

Konkret auf die Aussage, das bei Opel nur ein wenig am AdBlue Hahn gedreht wird und alles ist gut.

Und was stimmt mit dieser Aussage nun genau nicht? Eben das hat doch u.a. die DUH bemägelt, dass bei Opel zu wenig AdBlue eingespritzt wird sobald bestimmte Temperaturbereiche verlassen werden.

Zitat:

Genannte Thermofenster werden durch die Bank weg bei allen Herstellern hauptsächlich zum Bauteilschutz der AGR genutzt.

Das ist deine Interpretation der Sachlage, andere interpretieren es so dass die Thermofenster dazu benutzt werden um AdBlue zu sparen und vor allem um eine Überdosierung zu verhindern, weil sonst ein zusätzlicher Oxidationskatalystor notwendig wird um Ammoniakdurchbrüche abzufangen. Das Gesamtsystem ist nunmal bei SCR wesentlich komplexer, da kann man pauschal nicht sagen dass eine Maßnahme "hauptsächlich diesem oder jenem Zweck" dient.

Zitat:

Um wieviel jetzt die AGR Rate bei wem erhöht wird ist reine Spekulation

Eben, aber die spannende Frage ist doch letztendlich: Was zur Hölle nochmal hat die AGR-Rate bei Opel mit dem VW-Abgasskandal zu tun? 🙄 Es gibt für Opel bzw. den Zafira einen eigenen Thread, da passen deine Fragen viel besser hin.

http://www.focus.de/.../...pdate-macht-erneut-probleme_id_5835941.html

Gerade auch den Bericht auf Focus gelesen.

Eins ist klar! Es muss nach dem Update irgendwelche Defizite für den EA189 geben. Sonst würde die Schummelsoftware kein Sinn ergeben.

Bin auf die ersten 1.6 TDI Maschinen gespannt.

Hat hier eigentlich irgendjemand schon mal einen Rechtsbeistand angefordert? Interessant wäre es wie es sich für eine privat Personen mit einem EA189 Motor ohne Werksgarantien verhält.

Zitat:

@daniel1301 schrieb am 18. August 2016 um 10:57:22 Uhr:


Offensichtlich ja nicht, wie sonst kommst du auf die Idee meine Aussage auf den EA189 zu beziehen. Ich bezog mich zweifelsfrei auf den von Barbati ins Spiel gebrachten Opel und deren Update. Konkret auf die Aussage, das bei Opel nur ein wenig am AdBlue Hahn gedreht wird und alles ist gut. Genannte Thermofenster werden durch die Bank weg bei allen Herstellern hauptsächlich zum Bauteilschutz der AGR genutzt. Ergo bedeutet ein Ausweiten des Thermofensters auch überall einen Einfluss auf die AGR Rate. Um wieviel jetzt die AGR Rate bei wem erhöht wird ist reine Spekulation, es sei denn Barbati hat da konkrete Zahlen wenn er schon von vervielfachen spricht.

Beim Zafira soll der Temperaturbereich, in dem die Abgasreinigung "vollumfänglich" (schönes Wort, so arbeitet VW ja auch schon immer mit den Behörden zusammen) bei Temperaturen von -8° C bis über +40° C arbeiten.

Dadurch dass es das Auto in der Form noch gar nicht zu kaufen gibt wird es auch keine Veränderung der AGR-Rate oder eine Verschlechterung gegenüber vorher geben.

Was Dein ständiges herumreiten auf Opel-Fahrzeugen in einem VW-Thread soll solltest Du mal erklären.

Zitat:

@Christian der Erste schrieb am 18. August 2016 um 11:45:36 Uhr:


Hat hier eigentlich irgendjemand schon mal einen Rechtsbeistand angefordert? Interessant wäre es wie es sich für eine privat Personen mit einem EA189 Motor ohne Werksgarantien verhält.

Dazu haben sich hier eig. schon mehrere gemeldet. Auch ich.

Wenn die Leistung des Motors nach dem Update mit den beworbenen Spezifikationen übereinstimmt und nur die Streuung betrifft, bin ich bei euch.

Wenn aber nun der Verbrauch darunter leidet, so ist das ne ganz andere Haus Nr.

@Daniel,

Zieh mal die Fanboybrille ab.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 18. August 2016 um 11:50:40 Uhr:



Zitat:

@Christian der Erste schrieb am 18. August 2016 um 11:45:36 Uhr:


Hat hier eigentlich irgendjemand schon mal einen Rechtsbeistand angefordert? Interessant wäre es wie es sich für eine privat Personen mit einem EA189 Motor ohne Werksgarantien verhält.

Dazu haben sich hier eig. schon mehrere gemeldet. Auch ich.

Was genau? Das Aussagen von Anwälten gesucht werden? Oder diese Aussagen hier schon kommunizierten wurden?

Ähnliche Themen