Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Fargrin schrieb am 17. August 2016 um 20:05:20 Uhr:
Ich meine einmal etwas gelesen zu haben, dass jemand ein recht teures Auto kaufte (100-200.000 Euro) und dieses Ausdrücklich MIT Raucher-Paket bestellte, welches laut Beschreibung den Aschenbecher beleuchtet!Raucher-Paket hatte er erhalten. Der Aschenbecher war jedoch nicht beleuchtet.
Für den Käufer war dies ein riesiger Mangel, da es für Ihn so unmöglich sei, im Auto zu rauchen.Das Gericht entschied damals zu seinen Gunsten und er erhielt sein Geld komplett zurück.
Du meinst sicherlich diesen Fall:
http://www.motor-talk.de/news/aus-mangel-an-rauchkomfort-t5242194.html
Zitat:
@Drahkke schrieb am 17. August 2016 um 20:37:40 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 17. August 2016 um 20:05:20 Uhr:
Ich meine einmal etwas gelesen zu haben, dass jemand ein recht teures Auto kaufte (100-200.000 Euro) und dieses Ausdrücklich MIT Raucher-Paket bestellte, welches laut Beschreibung den Aschenbecher beleuchtet!Raucher-Paket hatte er erhalten. Der Aschenbecher war jedoch nicht beleuchtet.
Für den Käufer war dies ein riesiger Mangel, da es für Ihn so unmöglich sei, im Auto zu rauchen.Das Gericht entschied damals zu seinen Gunsten und er erhielt sein Geld komplett zurück.
Du meinst sicherlich diesen Fall:http://www.motor-talk.de/news/aus-mangel-an-rauchkomfort-t5242194.html
Jaaaaa, genau.
Schau her, ich wusste es nur noch "fast richtig". 😁
Der Aschenbecher fehlte... und eine unbeleuchtete "Not"-Lösung wollte die Dame nicht.
Naja, immerhin war ich nah dran 🙂
Hier gibt es jedoch einen gewaltigen unterscheid, wie ich gerade sehe...
"Denn der beleuchtete Aschenbecher ließ sich bei besagtem Modell laut Meldung des Gerichts nicht nachrüsten."
Unser Update lässt sich jedoch "Nachrüsten".
Eigentlich müsste man VW ja wegen Betruges verklagen.
Nur ist das als Privatperson recht schwierig.
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 07:19:59 Uhr:
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Als Wirtschaftsbetrieb hat VW nun mal Verantwortung nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber seinen Anteilseignern, Angestellten und gegenüber der Gesellschaft als ganzes.
Schlüssige Argumentation. Ein Straftäter wird vor Gericht milder bestraft, weil ihn die Strafe überfordern würde?
Ja, wird er. Das ist bei Geldstrafen sogar der gesetzlich vorgeschriebene Normalfall. Einen Straftäter wirtschaftlich komplett zu ruinieren, bloß weil irgendwer fand, dass sich "1 Milliarde Euro Strafe!" toll anhört, nutzt nämlich niemandem irgendwas. Daher das Konzept eines "Tagessatzes" im Strafrecht.
Die primäre Verantwortung von den angesprochenen, um die es im Abgas-Skandal wirklich geht, ist nun mal, auch wenn das hier offenbar niemand hören will, nicht etwa die gegenüber den Kunden, sondern die gegenüber der Gesellschaft, speziell gegenüber deren Gesetzen. Das ist die Verantwortung, der VW nicht gerecht geworden ist, und bei der daher nachgebessert werden muss. Kunden mit irgendwelchen sinnlosen Pauschal-Geschenken zu bauchpinseln, könnte erst dann überhaupt in Betracht kommen, wenn VW auch nach Befriedigung der tatsächlichen, gesetztlichen Ersatz-Ansprüche immer noch Geld zu verschenken hat. Das wird mindestens schwierig, und wäre selbst dann immer noch unverantwortlich gegenüber Belegschaft und Aktionären.
Verantwortung gegen dem Kunden ist eine Einzelfall-Betrachtung, und sollte es auch sein. Ja, da werden evtl. noch Teile getauscht werden müssen, falls da was kaputt ist. Das ist aber was ganz anderes, als mal eben zig Millionen Gratis-Injektoren zu verteilen, wie es hier gefordert wurde. Das wäre auch keine vertrauensbildende Maßnahme, sondern müsste als plumper Bestechungsversuch gewertet werden.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 17. August 2016 um 22:16:10 Uhr:
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 07:19:59 Uhr:
Schlüssige Argumentation. Ein Straftäter wird vor Gericht milder bestraft, weil ihn die Strafe überfordern würde?
Ja, wird er. Das ist bei Geldstrafen sogar der gesetzlich vorgeschriebene Normalfall. Einen Straftäter wirtschaftlich komplett zu ruinieren, bloß weil irgendwer fand, dass sich "1 Milliarde Euro Strafe!" toll anhört, nutzt nämlich niemandem irgendwas. Daher das Konzept eines "Tagessatzes" im Strafrecht.
Na dann kann als Einbrecher oder Betrüger nur hoffen dich als Richter zu bekommen. 😁
Da kommt man sicherlich nicht in den Knast, weil es einen finanziell überfordern würde und erst recht das Leben versauen würde. 😰
Aber so ist das mit der 68er Generation.🙁
Leider schweigst du zur Frage, wenn es doch so einfach ist, warum der Beschiss überhaupt wenn das update doch gänzlich rückwirkungsfrei ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 17. August 2016 um 16:53:03 Uhr:
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 11:07:25 Uhr:
Da es jetzt "nur" mit ein bisschen SW Anpassung geht, hätte man es auch billiger haben können. 🙂
Bei Opel soll es doch auch mit bisschen Softwareanpassung getan sein, oder auch nur Kostenoptimierung auf Kosten der Fahrzeughalter?
Da werden die Opelfahrer neben der mangelnden Raumökonomie und Übergewicht sehr traurig sein, dass VW seine pipifreie Abgasreinigung tunen muss. 😉
Zitat:
@daniel1301 schrieb am 17. August 2016 um 20:01:41 Uhr:
Was meinst du denn wie die praktische Umsetzung der Vergrößerung des Temperaturfensters ausschaut?
Dazu gab es hier bei MT vor kurzem einen Artikel wo die "neuen" Temperaturen genannt wurden, im Typzulassungsverfahren für den neuen Zafira. Wenn es Dich tatsächlich interessiert findest Du den Artikel bestimmt ohne fremde Hilfe, ansonsten hat Opel in diesem Thread nix verloren.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 17. August 2016 um 09:03:23 Uhr:
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Doch, das kann angehen, und zwar genau, weil dieses Verhalten unrational ist --- und zwar auf Seiten dieser Kunden. Das haben Angstreaktion nun mal so an sich.Wenn du dagegen wirklich was tun willst, müsstest du wohl versuchen, diesen Thread löschen lassen. Denn diese Ängste werden nun mal nicht zuletzt genau hier in diesem Thread in kaum noch zu verantwortender Weise geschürt, basierend auf pauschalen Vorverurteilungen, halbgaren Argumenten und überzogenen Schlüssen vom Speziellen auf das Allgemeine, die, je substanzloser sie sind, um so marktschreierischer präsentiert werden.
"unbegründete Ängste" - aha!! - Also sind alle betroffenen MT-user mit Ruckel-Autos Spinner?
Schon interessant, wie du in dem Versuch, mir zu widersprechen, genau in dem Schema weitermachst, das ich u.a. dir vorgeworten hatte.
Versuche doch aber bitte in Zukunft, bei Dingen, die du mir vorwerfen willst, dich an solche zu halten, die ich tatsächlich geschrieben habe: Was du da in "Zitat-Anführung" schreibst, steht bei mir nicht, also nix ist mit "aha!!". Ebensowenig habe ich hier irgendwen als "Spinner" bezeichnet, derart ungehemmt von einigen auf alle verallgemeinert, oder überhaupt derart haltlose Schlussfolgerungen gezogen. Das warst alles du.
Wenn solche Verstöße gegen die Diskussionskultur ein Einzelfall in diesem Thread wären, wäre es ja mit ein paar PLONKs vielleicht noch getan. Leider ist das aber der Tenor des ganzen Threads. Und ich sehe wirklich nicht ein, warum das unwidersprochen bleiben müsste.
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 22:45:21 Uhr:
Da werden die Opelfahrer neben der mangelnden Raumökonomie und Übergewicht sehr traurig sein, dass VW seine pipifreie Abgasreinigung tunen muss. 😉
Deine Vorurteile sind da, befürchte ich, nicht mehr ganz auf dem letzten Stand! 😁
z.B. hat der Astra (K) sehr abgespeckt ggü. seinem Vorgänger.
Warum gibt es eigentlich so gut wie keinen VW(!!!)-Thread ohne Seitenhiebe auf den Wettbewerb, insbesondere auf Opel?
Psychohygiene, oder wie?
Zitat:
Wenn solche Verstöße gegen die Diskussionskultur ein Einzelfall in diesem Thread wären, wäre es ja mit ein paar PLONKs vielleicht noch getan. Leider ist das aber der Tenor des ganzen Threads. Und ich sehe wirklich nicht ein, warum das unwidersprochen bleiben müsste.
Wenn dir die Diskussionskultur des ganzen Threads nicht zu spricht, steht es dir frei ihn zu ignorieren und dich an anderen Stellen einzubringen!
Ansonsten bleibt mir nur eine Anmerkung, dass du mich direkt in Bezug gestellt hast bzgl. "VW - Verantwortung und Austausch von ganzen Teilen im Vorfeld des updates" - das hatte ich so auch nicht geschrieben!
Auf der einen Seite mich kritisieren, wenn ich aus dem "Tenor" deines Posts etwas deute und zwischen den Zeilen lese und selbst ... ! "Und ich sehe wirklich nicht ein, warum das unwidersprochen bleiben müsste".
Ich freue mich sehr auf deinen nächsten Post, in dem du im Detail aufzeigen wirst, dass du Mr. Right in Person bist! Hab Spaß - ich werde aber nicht weiter darauf eingehen!
Kindergarten!
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. August 2016 um 23:12:20 Uhr:
Zitat:
@daniel1301 schrieb am 17. August 2016 um 20:01:41 Uhr:
Was meinst du denn wie die praktische Umsetzung der Vergrößerung des Temperaturfensters ausschaut?Dazu gab es hier bei MT vor kurzem einen Artikel wo die "neuen" Temperaturen genannt wurden, im Typzulassungsverfahren für den neuen Zafira. Wenn es Dich tatsächlich interessiert findest Du den Artikel bestimmt ohne fremde Hilfe, ansonsten hat Opel in diesem Thread nix verloren.
Und wer hat jetzt nach den "neuen" Temperaturen gefragt? Gut formulieren ich es anders, damit auch keiner mehr den Kontext der Fragestellung beachten braucht 🙄... wie sieht die technische Umsetzung der Vergrößerung des Temperaturfensters aus? Mit "einfach mehr AdBlue" ist es da nicht getan, wirst du doch ansonsten nicht müde zu erklären warum das so ist. Im KBA-Bericht wird im Zusammenhang mit Temperaturfenster in stetiger Regelmäßigkeit die AGR-Rate genannt. Entsprechend sind die grundsätzlichen Vorgänge zum Verbessern der Ergebnisse bei Opel die gleichen wie bei VW.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 18. August 2016 um 05:03:37 Uhr:
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 22:45:21 Uhr:
Da werden die Opelfahrer neben der mangelnden Raumökonomie und Übergewicht sehr traurig sein, dass VW seine pipifreie Abgasreinigung tunen muss. 😉Deine Vorurteile sind da, befürchte ich, nicht mehr ganz auf dem letzten Stand! 😁
z.B. hat der Astra (K) sehr abgespeckt ggü. seinem Vorgänger.
Warum gibt es eigentlich so gut wie keinen VW(!!!)-Thread ohne Seitenhiebe auf den Wettbewerb, insbesondere auf Opel?
Psychohygiene, oder wie?
Sehe ich genauso.
Na da bin mal auf die Antwort von es.ef gespannt? 😁
Zitat:
@daniel1301 schrieb am 18. August 2016 um 07:02:03 Uhr:
Und wer hat jetzt nach den "neuen" Temperaturen gefragt?
Du. Du wolltest wissen wie die Vergrößerung des Thermofenster bei Opel jetzt aussieht. Dazu gibt es bei MT einen eigenen Thread wo Du deinen Informationshunger stillen kannst. Ansonsten ist Opel hier nicht Threadthema, und dein dämliches Frage/Antwort-Spiel kannst Du gerne woanders abziehen.
Zitat:
Mit "einfach mehr AdBlue" ist es da nicht getan, wirst du doch ansonsten nicht müde zu erklären warum das so ist.
Ich bin normalerweise nicht der Typ der nach Quellen schreit, aber wenn das stimmt das ich "nicht müde werde das zu erklären" kannst Du mir doch bestimmt so 2-3 Beispiele nennen wo ich das gesagt habe.
Und ich frag mal sicherheitshalber nach:
Ist Dir bewusst, dass wir hier (in diesem Thread) vom EA189 reden der KEIN ADBLUE hat und dass damit ein wichtiges Instrument zur NOx-Reduktion hier schlicht und einfach fehlt? Sieht mir nämlich ganz so aus wenn Du hier ständig mit AdBlue anfängst in Diskussionen zu Motoren die das gar nicht haben 🙄
Diverse Presseberichte in denen ein EA189 umgerüstet wurde berichten, das die Leistungsentfaltung geringer ausfällt.
Könnte das einer mit einem eigenem Prüfbericht untermauern?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 18. August 2016 um 07:58:30 Uhr:
Und ich frag mal sicherheitshalber nach:Ist Dir bewusst, dass wir hier (in diesem Thread) vom EA189 reden der KEIN ADBLUE hat und dass damit ein wichtiges Instrument zur NOx-Reduktion hier schlicht und einfach fehlt? Sieht mir nämlich ganz so aus wenn Du hier ständig mit AdBlue anfängst in Diskussionen zu Motoren die das gar nicht haben 🙄
Und ich frage einfach mal sicherheitshalber nach, ob du eigentlich die Fragestellung erkannt hast oder du mir einfach ans Bein pissen willst. Der Ursprungsbeitrag auf den ich mich bezog:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 17. August 2016 um 17:03:05 Uhr:
Opel ändert nur sein Temperaturfenster (macht es größer) und spritzt jetzt etwas mehr Adblue ein ....Die brauchen nicht die AGR Rate um ein vielfaches zu erhöhen um dem NOx herzuwerden. Dadurch ensteht bei Opel kein physikalisch bedingtes Rußproblem (NOx - Rußschere), da sie nicht in den Verbrennungsprozess eingreifen müssen.
Also fange bitte einmal an die gesamten Beiträge zu lesen bevor du dein Häufchen absetzt.
Zitat:
@daniel1301 schrieb am 18. August 2016 um 09:41:23 Uhr:
Und ich frage einfach mal sicherheitshalber nach, ob du eigentlich die Fragestellung erkannt hast
Selbstverständlich habe ich die erkannt. Das war wieder das typische daniel1301-Muster:
-daniel1301 stellt eine Frage
-Frage wird von einem User präzise und treffend beantwortet
-daniel1301 erweitert die Frage im Nachhinein bzw. ändert den Kontext um den antwortenden User dumm dastehen zu lassen
Dieses Spiel habe ich mittlerweile durchschaut, und wie Du siehst andere auch, denn deine Frage blieb (bis auf meine Antwort) unbeantwortet.
Zitat:
Der Ursprungsbeitrag auf den ich mich bezog
Das ist mir schon klar dass Du Dich auf diesen Beitrag bezogen hast. Und jetzt spielen wir einfach mal ein anderes Spiel: Daniel1301 fängt an zu diskutieren, d.h. er äußert seine eigenen Thesen, begründet sie, und stellt sie zur Diskussion. Mit anderen Worten: Wenn an dem Beitrag, auf den Du Dich bezogen hast, deiner Meinung nach irgendetwas falsch, inkorrekt oder unvollständig ist, dann sag das einfach. Aber aufpassen, dazu musst Du deine bequeme Heckenschützenposition verlassen 🙄