Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@homi79 schrieb am 16. August 2016 um 14:20:30 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-vw-diesel-skandal-t5453820.html?...
Leider schon einem Admin zum Opfer gefallen. Schade, das hätte einigen Usern mit Problemen nach dem Update vielleicht helfen können.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 16. August 2016 um 15:04:28 Uhr:
Was stand dort?
Schien eine Frau aus den Medien zu sein, die wissen wollte wie die Autos nach der Umrüstung laufen. Ob es evtl. Probleme gibt... Die Mail-Adresse hab ich noch - wer Interesse hat einfach PN an mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisi9418 schrieb am 16. August 2016 um 15:01:37 Uhr:
Wo noch zum lesen?
PN.
Zitat:
@[...]Affaire schrieb am 16. August 2016 um 13:34:32 Uhr:
Hallo,
ich bin Redakteurin eines großen Wirtschaftsmediums und ich würde gerne wissen, wie die Rückrufaktion bei VW läuft? Wer hat damit Erfahrung gemacht? Läuft alles reibungslos? Oder gibt es Probleme mit den Autos im Anschluss? Wer mag, darf sich melden: XX@web.de
Herzlich!
Hab mal die Email und den User entfernt. Denke dann sollte es mit den NUB konform sein.
Das war mein Kommentar dazu:
Zitat:
Hm, der Username ist schon mal sehr seriös gewählt (Affaire? => Affäre 😁) und dann noch eine quasi anonyme Email Adresse 😕
Edit: Grundsätzlich bin ich bei Grammatik und Rechtschreibung nicht sonderlich kleinlich, aber für eine angebliche Redakteurin doch erschreckend...
Umlaute in Usernamen sind halt nicht so cool und der Duden sagt dazu: "Affaire - ältere Schreibung für Affäre".
Zudem lautet die Email: Vorname.Name1970@web.de.
Wie gesagt, in meinen Augen nicht seriös.
Edit: @spiegel.de o.ä hätte ich problemlos akzeptiert.
Vielleicht möchte da jemand Adressen sammeln. Gut möglich, dass unsere Autos in Osteuropa sehr gefragt sind... 😁
Genau wie ich gesagt habe, sie würden sich selber in Bein schneiden.
Halb Niedersachsen arbeitet da:
http://app.wiwo.de/.../14019908.html?mwl=ok
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 16. August 2016 um 15:26:49 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 16. August 2016 um 15:04:28 Uhr:
Was stand dort?Schien eine Frau aus den Medien zu sein, die wissen wollte wie die Autos nach der Umrüstung laufen. Ob es evtl. Probleme gibt... Die Mail-Adresse hab ich noch - wer Interesse hat einfach PN an mich.
Achso, hatte ich 'damals' gesehen/gelesen. Aber danke.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. August 2016 um 22:01:08 Uhr:
Ich glaube den Aktionären gefällt es noch weniger, wenn im nächsten Quartal die Neuzulassungen nochmals weiter fallen - ach dann verkaufen die Herrn Aktionäre ihre Anteile einfach - dann liegt es doch im alleinigen Interesse VWs, dass die Kunden weiterhin vw Autos kaufen - DANN sollte der Hersteller seiner Verantwortung gerecht werden!
Jedem Halter eines Fahrzeugs, das umgeflasht wird, wie hier gefordert, ohne Unterschied und vor allem ohne konkreten Anlass einfach mal Teile für mehre Hundert Euro, plus mindestens nochmal so viel an Arbeitskosten, einfach so in den Hintern zu blasen, mag für dich ja so aussehen, als könne man nur so der "Verantwortung" gegenüber diesem Fahrzeughalter nachkommen. Diese Sichtweise greift aber, genau wie die hier auch schon öfters geäußerte Forderung nach mehreren Tausend Euro Cash auf die Kralle für jeden Betroffenen, allein "weil es die ja in den USA auch gibt", eben mindestens zwei Schritte zu kurz.
Als Wirtschaftsbetrieb hat VW nun mal Verantwortung nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber seinen Anteilseignern, Angestellten und gegenüber der Gesellschaft als ganzes.
Zitat:
Es kann auf jeden Fall nicht sein, dass es Fälle gibt, wo vor Angst vor Defekten der alte Golf 6 in Zahlung geben wird und einen neuen Golf finanziert wird! Das ist doch absolut unrational!
Doch, das kann angehen, und zwar genau,
weildieses Verhalten unrational ist --- und zwar auf Seiten dieser Kunden. Das haben Angstreaktion nun mal so an sich.
Wenn du dagegen wirklich was tun willst, müsstest du wohl versuchen, diesen Thread löschen lassen. Denn diese Ängste werden nun mal nicht zuletzt genau hier in diesem Thread in kaum noch zu verantwortender Weise geschürt, basierend auf pauschalen Vorverurteilungen, halbgaren Argumenten und überzogenen Schlüssen vom Speziellen auf das Allgemeine, die, je substanzloser sie sind, um so marktschreierischer präsentiert werden.
Die Pressestelle von VW hat gesprochen, das Wohl der Aktionäre hat oberste Priorität, wir haben verstanden ...
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. August 2016 um 22:01:08 Uhr:
Ich glaube den Aktionären gefällt es noch weniger, wenn im nächsten Quartal die Neuzulassungen nochmals weiter fallen - ach dann verkaufen die Herrn Aktionäre ihre Anteile einfach - dann liegt es doch im alleinigen Interesse VWs, dass die Kunden weiterhin vw Autos kaufen - DANN sollte der Hersteller seiner Verantwortung gerecht werden!Als Wirtschaftsbetrieb hat VW nun mal Verantwortung nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber seinen Anteilseignern, Angestellten und gegenüber der Gesellschaft als ganzes.
Schlüssige Argumentation. Ein Straftäter wird vor Gericht milder bestraft, weil ihn die Strafe überfordern würde? Eine Lex Piëch sozusagen.... 😁
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
Es kann auf jeden Fall nicht sein, dass es Fälle gibt, wo vor Angst vor Defekten der alte Golf 6 in Zahlung geben wird und einen neuen Golf finanziert wird! Das ist doch absolut unrational!
Doch, das kann angehen, und zwar genau, weil dieses Verhalten unrational ist --- und zwar auf Seiten dieser Kunden. Das haben Angstreaktion nun mal so an sich.Wenn du dagegen wirklich was tun willst, müsstest du wohl versuchen, diesen Thread löschen lassen. Denn diese Ängste werden nun mal nicht zuletzt genau hier in diesem Thread in kaum noch zu verantwortender Weise geschürt, basierend auf pauschalen Vorverurteilungen, halbgaren Argumenten und überzogenen Schlüssen vom Speziellen auf das Allgemeine, die, je substanzloser sie sind, um so marktschreierischer präsentiert werden.
Dann bleibt nur die Frage, wenn doch alles einfach ist, warum nicht gleich so (Hardware ist doch die gleiche) und warum der Beschiss?
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. August 2016 um 22:01:08 Uhr:
Ich glaube den Aktionären gefällt es noch weniger, wenn im nächsten Quartal die Neuzulassungen nochmals weiter fallen - ach dann verkaufen die Herrn Aktionäre ihre Anteile einfach - dann liegt es doch im alleinigen Interesse VWs, dass die Kunden weiterhin vw Autos kaufen - DANN sollte der Hersteller seiner Verantwortung gerecht werden!
Jedem Halter eines Fahrzeugs, das umgeflasht wird, wie hier gefordert, ohne Unterschied und vor allem ohne konkreten Anlass einfach mal Teile für mehre Hundert Euro, plus mindestens nochmal so viel an Arbeitskosten, einfach so in den Hintern zu blasen, mag für dich ja so aussehen, als könne man nur so der "Verantwortung" gegenüber diesem Fahrzeughalter nachkommen. Diese Sichtweise greift aber, genau wie die hier auch schon öfters geäußerte Forderung nach mehreren Tausend Euro Cash auf die Kralle für jeden Betroffenen, allein "weil es die ja in den USA auch gibt", eben mindestens zwei Schritte zu kurz.Als Wirtschaftsbetrieb hat VW nun mal Verantwortung nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber seinen Anteilseignern, Angestellten und gegenüber der Gesellschaft als ganzes.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 16. August 2016 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
Es kann auf jeden Fall nicht sein, dass es Fälle gibt, wo vor Angst vor Defekten der alte Golf 6 in Zahlung geben wird und einen neuen Golf finanziert wird! Das ist doch absolut unrational!
Doch, das kann angehen, und zwar genau, weil dieses Verhalten unrational ist --- und zwar auf Seiten dieser Kunden. Das haben Angstreaktion nun mal so an sich.Wenn du dagegen wirklich was tun willst, müsstest du wohl versuchen, diesen Thread löschen lassen. Denn diese Ängste werden nun mal nicht zuletzt genau hier in diesem Thread in kaum noch zu verantwortender Weise geschürt, basierend auf pauschalen Vorverurteilungen, halbgaren Argumenten und überzogenen Schlüssen vom Speziellen auf das Allgemeine, die, je substanzloser sie sind, um so marktschreierischer präsentiert werden.
Meine Vorredner haben eigentlich schon vieles gesagt!
Ich möchte nur klar zum Ausdruck bringen, dass es mir scheiß egal ist, wie VW und Co ihrer Verantwortung gerecht werden. HAUPTSACHE ich muss nicht als Bittsteller vor dem Autohaus und VW kriechen, dass Sie ihren Murks in Ordnung bringen.
"unbegründete Ängste" - aha!! - Also sind alle betroffenen MT-user mit Ruckel-Autos Spinner?
Ich frage mich ehrlich - wann VW das in den Briefen abgesprochene Vertrauen zurückgewinnen möchte!
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. August 2016 um 07:19:59 Uhr:
Dann bleibt nur die Frage, wenn doch alles einfach ist, warum nicht gleich so (Hardware ist doch die gleiche) und warum der Beschiss?
Als Wirtschaftsbetrieb hat VW nun mal Verantwortung nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber seinen Anteilseignern, Angestellten und gegenüber der Gesellschaft als ganzes und wollte das Problem zu unser aller Wohl so billig wie möglich lösen 😛