Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@klimbach schrieb am 3. August 2016 um 22:15:22 Uhr:


So so Französisches Umweltministerium hat was herausgefunden http://focus.de/5788719 tzzz

Noch ist es nur ein Verdacht - Beweise fehlen nach wie vor.

Wird wohl ewig ein Verdacht bleiben wenn der Zugang zur Software verwehrt wird.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. August 2016 um 22:37:02 Uhr:



Zitat:

@klimbach schrieb am 3. August 2016 um 22:15:22 Uhr:


So so Französisches Umweltministerium hat was herausgefunden http://focus.de/5788719 tzzz

Noch ist es nur ein Verdacht - Beweise fehlen nach wie vor.

Och da gab es doch welche die VW überführt haben....

Zitat:

@foggie schrieb am 3. August 2016 um 17:01:15 Uhr:


hat den Niedersachsen überhaupt Aktien verkauft?

Der wirtschaftliche Schaden ist in dem Fall mit dem Dividendenausfall zustande gekommen. Und der Rest der Republik darf das über den Länderfinanzausgleich alimentieren. 😉

Ähnliche Themen

Man erfährt halt auch wenig zu den Stellungnahmen der Hersteller.Wenn das Ergebinis darauf hinausläuft NEFZ ist nicht real, kann man sich aolche Tests auch sparen.
Oder man geht mit dem Test dem Verdacht nach einen konkreten umschaltpunkt zu ermitteln.

Zitat:

@klimbach schrieb am 3. August 2016 um 22:45:12 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. August 2016 um 22:37:02 Uhr:



Noch ist es nur ein Verdacht - Beweise fehlen nach wie vor.

Och da gab es doch welche die VW überführt haben....

Die da wären, z.B. in Europa? Wer hat da VW überführt und die Prüfergebnisse veröffentlicht?

Zitat:

@klimbach schrieb am 3. August 2016 um 22:45:12 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. August 2016 um 22:37:02 Uhr:



Noch ist es nur ein Verdacht - Beweise fehlen nach wie vor.

Och da gab es doch welche die VW überführt haben....

Ist das wirklich so?
Soweit ich mich erinnere, lagen Indizien vor, dass die Abgas werte geschönt seien.
VW hat die Manipulation am Ende zugegeben, aber bewiesen werden könnte es mMn nicht. Und würde es auch nicht. Dazu hätte dir Software offenliegen müssen und analysiert werden, oder?

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 4. August 2016 um 06:09:29 Uhr:


Dazu hätte dir Software offenliegen müssen und analysiert werden, oder?

Siehe hier, ca. ab 50 Minuten:

https://youtu.be/xZSU1FPDiao

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 3. August 2016 um 22:55:39 Uhr:



Zitat:

@foggie schrieb am 3. August 2016 um 17:01:15 Uhr:


hat den Niedersachsen überhaupt Aktien verkauft?

Der wirtschaftliche Schaden ist in dem Fall mit dem Dividendenausfall zustande gekommen. Und der Rest der Republik darf das über den Länderfinanzausgleich alimentieren. 😉

Und vorher waren die Dividenden zu hoch.. Das gibt Bayern auch nicht zurück. Was hätte den 4 Wochen eher am Aktienkurs geändert? Grüsse

Zitat:

@touranfaq schrieb am 4. August 2016 um 07:51:00 Uhr:



Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 4. August 2016 um 06:09:29 Uhr:


Dazu hätte dir Software offenliegen müssen und analysiert werden, oder?

Siehe hier, ca. ab 50 Minuten:

https://youtu.be/xZSU1FPDiao

Danke für den Link.

Diesen Beitrag von Chaos Computer Club kannte ich bereits und hatte den "zweiten" Teil (also den technischen teil) auch sehr gespannt und aufmerksam verfolgt. Sehr beeindruckend, was die Jungs dort geleistet haben!

Doch ist auch dieses mMn nach kein Beweis.
Abgesehen davon, dass Das Reverse Engineering vermutlich illegal ist, müsste sicherlich die Originale Software vorliegen um von einem Sachverständigen geprüft werden zu können.

Aber im Grunde hast du schon recht und ich gebe zu, dass die Fakten Lage hier schon sehr erdrückend ist ;-)

Schöne Grüße,
Klaus.

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 4. August 2016 um 08:04:50 Uhr:


Doch ist auch dieses mMn nach kein Beweis.

Es ist wahrscheinlich kein gerichtsvertbarer Beweis, allerdings hat sogar das Verkehrsministerium im Fall Opel Zafira auf die Expertise von Herrn Domke zurückgegriffen.

Zitat:

Abgesehen davon, dass Das Reverse Engineering vermutlich illegal ist

Nein, ist es nicht. Es wird natürlich in Lizenzbedingungen gerne und oft untersagt, aber Herr Domke war ja kein Lizenznehmer 😉

Zitat:

Aber im Grunde hast du schon recht und ich gebe zu, dass die Fakten Lage hier schon sehr erdrückend ist ;-)

Allerdings 😉

Zitat:

@GolfCR schrieb am 3. August 2016 um 18:56:36 Uhr:



Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 3. August 2016 um 18:25:22 Uhr:


Hat ein GTD Fahrer jetzt schon einen Brief bekommen da das Update ja bereit sein soll?! Ich hab noch nichts...

Gruß

Bist aber nicht heiss auf das Update oder? Ich bin es nicht....
Ja wirst bestimmt bald was bekommen, keine Angst 😉

Nein bin da nicht heiß drauf mich Sicherheit nicht. Wollte nur mal einen Sinnvolle Frage stellen zwischen der ganzen sch.... die hier geschrieben wird. Ich denke 30 neue Beiträge dann geh ich gucken ob es was besonders neues gibt und was ist nein steht nur wieder der gleiche Mist.... sorry aber einfach nur nervig.

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 4. August 2016 um 08:04:00 Uhr:



Zitat:

@Over_Drive schrieb am 3. August 2016 um 22:55:39 Uhr:


Der wirtschaftliche Schaden ist in dem Fall mit dem Dividendenausfall zustande gekommen. Und der Rest der Republik darf das über den Länderfinanzausgleich alimentieren. 😉

Und vorher waren die Dividenden zu hoch.. Das gibt Bayern auch nicht zurück. Was hätte den 4 Wochen eher am Aktienkurs geändert?

Und?

Das ist doch kein Freibrief für den Wolfsburger Konzern, gegen das Aktienrecht zu verstoßen und seiner Pflicht zu AdHoc-Mitteilungen in den gesetzten Fristen nicht nachzukommen.

Beschreib doch mal den genauen Verstoß bevor du schon wieder urteilst.

Zitat:

@foggie schrieb am 4. August 2016 um 20:33:29 Uhr:


Beschreib doch mal den genauen Verstoß bevor du schon wieder urteilst.

Was bringen diese Ablenkungsmanöver? Es ist doch allgemein bekannt dass die BaFin gegen VW ermittelt, wieso soll er dann die Vorwürfe nochmal wiederholen? Und dann beschweren sich die Leute wieder es gäbe hier so viele unnütze Beiträge, na kein Wunder wenn man ständig hinlänglich bekannte Fakten nochmal durchkauen soll...

Ähnliche Themen