Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Ich bin mir nicht sicher was Du da konstruieren willst, aber ich bin mir sicher dass es nichts mit dem Threadthema zu tun hat.
Denn egal was andere Hersteller getan oder nicht getan haben: Es ändert nichts an der Situation in der sich VW befindet.
An der Situation von VW soll sich und will ich nichts ändern.
Du sollst bloß erkennen, das sich das Schadensbild anderer Hersteller deinem Schadenersatzforderungskatalog gleicht.
Denn ich erwerbe ja immer mit großer Wahrscheinlichkeit ein Auto wo die zugesicherten Eigenschaften zeitweise außer Kraft sind.
Ich habe bisher nirgendwo gelesen das dem Kunden ein Thermofenster erklärt wird und das er darauf hin vom Produkt abstand nehmen kann.
Demnach ist ein erhöhter Schadstoffausstoß nicht nur auf den unrealistischen NEFZ zurückzuführen.
Deutsche See gewinnt die Klage gegen VW und verschlechtert ihr Umweltkonzept mit dem Erwerb einer noch dreckigeren aber legalen Fahrzeugflotte.
Die Strafverfolgung bleibt weiter unantastbar.
Zitat:
@foggie schrieb am 3. August 2016 um 00:04:42 Uhr:
An der Situation von VW soll sich und will ich nichts ändern.Du sollst bloß erkennen, das sich das Schadensbild anderer Hersteller deinem Schadenersatzforderungskatalog gleicht.
Denn ich erwerbe ja immer mit großer Wahrscheinlichkeit ein Auto wo die zugesicherten Eigenschaften zeitweise außer Kraft sind.
Ich habe bisher nirgendwo gelesen das dem Kunden ein Thermofenster erklärt wird und das er darauf hin vom Produkt abstand nehmen kann.
Demnach ist ein erhöhter Schadstoffausstoß nicht nur auf den unrealistischen NEFZ zurückzuführen.Deutsche See gewinnt die Klage gegen VW und verschlechtert ihr Umweltkonzept mit dem Erwerb einer noch dreckigeren aber legalen Fahrzeugflotte.
Die Strafverfolgung bleibt weiter unantastbar.
Glückwunsch, Thema verfehlt. Die Debatte um die Euro 6 Diesel, bei denen auch Volkswagen alle Schlupflöcher ausgenutzt hat, hat hier überhaupt nichts zu suchen. Das unter diesen Fahrzeugen VW teils bessere Ergebnisse erzielt ist schön und gut, ändert jedoch nichts an den katastrophalen Emissionswerten beim EA189 (Euro 5).
Du kannst einem schon irgendwie Leid tun wie du deine geliebte Marke mit allen Mitteln versuchst zu verteidigen.
Ich will hier überhaupt niemanden verteidigen.
Schon garnicht den Betrug selber.
Dein Stammtischgeblubber ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass die Fingerzeig Umweltdebatte eine Lachnummer ist.
Ähnliche Themen
Das ist schon wieder eine Verschwörung der Amis/Ausserirdischen/Iluminati... gegen VW. Alle anderen Hersteller sind noch viel krimineller als VW und werden nicht bestraft weil VW gut ist und alle anderen böse.
Es herrscht ein Handelskrieg zwischen USA und VW, dem unliebsamen Konzern, der die tollen Autos mit der Zukunftstechnologie baut und mit seinem überragenden Marktanteil von 2% in USA die dortige Autoindustrie in die Knie zwingt. Selbst Dobrind steht auf den Gehaltslisten der USA/Ausserirdischen/ Iluminati... und keiner hats bemerkt.
SO siehts aus, der User foggie hat das erkannt und macht diese Sauerei die man mit VW veranstaltet hier publik. Seid froh dass endlich mal jemand Ross und Reiter nennt! Stattdessen muss er Eure dummen Kommentare lesen. Tztztz...
Zitat:
@foggie schrieb am 3. August 2016 um 00:04:42 Uhr:
Du sollst bloß erkennen, das sich das Schadensbild anderer Hersteller deinem Schadenersatzforderungskatalog gleicht.
Ich habe bei deinen Postings immer ein Problem:
Antworte ich auf dein OT, führe ich OT weiter was andere u.U. stört. Antworte ich nicht, wird das u.U. als unhöflich wahrgenommen.
Also antworte ich mal, ich will nicht unhöflich sein 😉
Ich glaube mittlerweile erkannt zu haben, was dein "Problem" ist: Du vermischst, wie viele andere in dieser Diskussion auch, Gesetz und Moral.
Moralisch betrachtet nehmen sich die Hersteller untereinander nicht viel. Emissionsvorgaben sind störende Kostenfaktoren, also macht da jeder Hersteller nur so viel, wie er gerade muss und nutzt legale Schlupflöcher, wo er kann. Das gilt ebenso beim NEFZ, wie wir alle wissen. Das ist moralisch verwerflich, aber eben (noch) legal.
VW hingegen hat (nach bisherigem Kenntnisstand) als einziger Hersteller diese Grenze überschritten. Denn während die Thermofenster zumindest augenscheinlich durch die Motorschutz-Ausnahmen gedeckt sind, ist eine komplette Abschaltung eben klar illegal.
Und deshalb gibt es bei VW einen Schaden, bei anderen Herstellern hingegen nicht, die Fahrzeuge der anderen Hersteller entsprachen und entsprechen den gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen, sie brauchen eben keine Sondergenehmigung um weiter fahren zu dürfen und sie müssen auch nicht zurückgerufen werden. Sie waren von Anfang an legal, und an diesem Status hat sich nichts geändert.
Noch ein Wort zur Moral:
Damit ist es immer so eine Sache, man erhebt gerne den Finger gegen andere, bei sich selbst drückt man aber gerne mal ein Auge zu.
Wenn ich z.B. meine Schichtbuletten-Steuererklärung mache, schöpfe ich alle, und ich meine wirklich alle, legalen Methoden zur Optimierung aus. Klar, hat ja auch niemand was zu verschenken. Dann darf ich mich aber auch nicht aufregen wenn Großkonzerne wie Apple ihre Gewinne in Irland versteuern und deshalb kaum Steuern zahlen, denn Apple tut am Ende genau das, was ich auch tue. Nur in größerem Stil.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 3. August 2016 um 09:06:35 Uhr:
Ich habe bei deinen Postings immer ein Problem:Antworte ich auf dein OT, führe ich OT weiter was andere u.U. stört. Antworte ich nicht, wird das u.U. als unhöflich wahrgenommen.
Also antworte ich mal, ich will nicht unhöflich sein 😉
So geht's mir aber auch mit dir.😛
Fange jetzt an nichts mehr zur Sache zu sagen.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2016 um 08:31:59 Uhr:
Das ist schon wieder eine Verschwörung der Amis/Ausserirdischen/Iluminati... gegen VW.
Deshalb hat VW auch diesen Thread ins Leben gerufen damit ihr unter euch seit und keinen größeren Schaden anrichten könnt.😛
Lustig war die Geschichte aber trotzdem.
Fande nur das Drehbuch wich vom Original ab.
Zitat:
@foggie schrieb am 3. August 2016 um 09:24:02 Uhr:
Deshalb hat VW auch diesen Thread ins Leben gerufen damit ihr unter euch seit und keinen größeren Schaden anrichten könnt.😛
Lustig war die Geschichte aber trotzdem.
Fande nur das Drehbuch wich vom Original ab.
Natürlich wird viel OT diskutiert, das ist in Internetforen halt so. Aber was den Schaden angeht: Viele Beiträge, in denen VW bis aufs äusserste verteidigt wurde habn der Marke eher geschadet als geholfen. Sehr viele Anfeindungen von VW-Gegnern waren nicht gerechtfertigt, aber sehr viele Beiträge die nur das Ziel hatten zu vernebeln und andere hinters Licht zu führen (und damit meine ich jetzt nicht explizit Deine Beiträge) haben das Gegenteil dessen bewirkt wozu sie eigentlich geschrieben wurden.
Natürlich haben diejeigen die gegen VW Stimmung gemacht haben nicht zum guten "Betriebsklima" hier beigetragen, aber wenn selbst heute noch von manchen Leuten behauptet wird dass VW nicht der Täter sondern das Opfer ist dann sind das diejenigen die für diesen Schaden den Du genannt hast verantwortlich sind. Das ganze Abgastheater auf MT wird doch durch solche Leute befeuert, und solange nur verharmlost wird, wird die Debatte auf MT (egal in welchem Threat) nie aufhören.
Das beste Mittel um den Abgasskandal aus dem Fokus zu bekommen ist Sachlichkeit.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2016 um 08:31:59 Uhr:
Das ist schon wieder eine Verschwörung der Amis/Ausserirdischen/Iluminati... gegen VW. Alle anderen Hersteller sind noch viel krimineller als VW und werden nicht bestraft weil VW gut ist und alle anderen böse.Es herrscht ein Handelskrieg zwischen USA und VW, dem unliebsamen Konzern, der die tollen Autos mit der Zukunftstechnologie baut und mit seinem überragenden Marktanteil von 2% in USA die dortige Autoindustrie in die Knie zwingt. Selbst Dobrind steht auf den Gehaltslisten der USA/Ausserirdischen/ Iluminati... und keiner hats bemerkt.
SO siehts aus, der User foggie hat das erkannt und macht diese Sauerei die man mit VW veranstaltet hier publik. Seid froh dass endlich mal jemand Ross und Reiter nennt! Stattdessen muss er Eure dummen Kommentare lesen. Tztztz...
Du rufst zu Sachlichkeit auf.....😕
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2016 um 11:10:01 Uhr:
(...) aber wenn selbst heute noch von manchen Leuten behauptet wird dass VW nicht der Täter sondern das Opfer ist dann sind das diejenigen die für diesen Schaden den Du genannt hast verantwortlich sind.
Genau genommen ist das sogar zutreffend. Der Abgasbetrug ging ja nicht von VW als Firma aus, sondern von einigen kriminellen Elementen sprich Menschen innerhalb der Firma. Deshalb hat ja auch VW Strafanzeige gestellt, was auf den ersten Blick absurd klingt, beim zweiten Nachdenken jedoch absolut nachvollziehbar ist. Niemand will kriminelle Mitarbeiter beschäftigen.
Wahrscheinlich rühren dadurch auch viele "Reibungspunkte" her, denn wenn jemand sagt "VW hat Kunden betrogen" ist das ja nicht ganz korrekt. Korrekt ist: Einige Mitarbeiter von VW haben die Kunden betrogen, aber diese Differenzierung nimmt man aus Zeitgründen meistens nicht vor 😉
das ist so ähnlich wie "Volkswagen ist super erfolgreich". Ja genau, aber "VW PKW" muss an der Rentabilität arbeiten.
Klingt erstmal widersprüchlich, ist es aber nicht 😉
Zitat:
@Uli745 schrieb am 3. August 2016 um 11:10:01 Uhr:
Das ganze Abgastheater auf MT wird doch durch solche Leute befeuert, und solange nur verharmlost wird, wird die Debatte auf MT (egal in welchem Threat) nie aufhören.
Recht hast du, es wird wohl immer Pro und Kontra geben.
Aber verharmlosen oder der gleichen war nie meine Absicht.
Ich rede auch nicht von Verschwörung und Komplott.
Hier,
Zitat:
Ich glaube mittlerweile erkannt zu haben, was dein "Problem" ist: Du vermischst, wie viele andere in dieser Diskussion auch, Gesetz und Moral.
wurde ich ja enttarnt.😉
Mein Unverständnis bezieht sich lediglich darauf das die Moral hier im Forum eben auch den Preis der Schadenersatzforderung nach oben treibt.
Dabei muss man halt Dinge gegenüberstellen um sie zu vergleichen da kann es schon so rüberkommen, das ich den VW Skandal klein reden möchte.
Will ich nicht.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 3. August 2016 um 12:23:00 Uhr:
das ist so ähnlich wie "Volkswagen ist super erfolgreich". Ja genau, aber "VW PKW" muss an der Rentabilität arbeiten.
Klingt erstmal widersprüchlich, ist es aber nicht 😉
Ganz genau. Gemessen an der Zahl der verkauften Fahrzeuge ist VW erfolgreich. Gemessen an der Marge nicht 😉
Zitat:
@foggie schrieb am 3. August 2016 um 12:25:51 Uhr:
Dabei muss man halt Dinge gegenüberstellen um sie zu vergleichen da kann es schon so rüberkommen, das ich den VW Skandal klein reden möchte.
Mit dem Vergleichen ist das halt immer so eine Sache, denn da steckt ja das Wort "gleich" drin. Einen derartigen Fall hat es aber noch nicht gegeben.
Natürlich wird gerne und schnell GM bzw. Toyota herangezogen, aber das waren in mehrerer Hinsicht andere Fälle. Ausgangspunkt waren hier technische Probleme, keine vorsätzlich entwickelte Software. Und vor allem waren es "rein amerikanische" Fälle, wo man sich ohnehin die Frage stellen muss, warum in einem Land so viele Menschen durch sich selbst abstellende Autos sterben, sich der Rest der Welt aber bester Gesundheit erfreut, gleiches gilt für Toyota 😉 Aber das ist ein anderes Thema, ich denke Du weißt, woraus ich hinaus will. Im Abgasskandal sieht sich VW quasi weltweit mit Klagen und Forderungen konfrontiert, allein aufgrund dieser Wirkbreite ist das mit keinem anderen Fall bisher vergleichbar.
Am Ende hat die Sache für uns Verbraucher sowieso nur Vorteile: Die einen kommen billig an gebrauchte VW, und die anderen freuen sich dass das Thema Luftverschmutzung ins öffentliche Interesse rückt. Und auch VW wird irgendwann zurückblicken und sagen "Eigentlich war es gut, dass das passiert ist, so sind wir endlich aufgewacht". Zumindest hoffe ich das 😉
Zitat:
Zumindest hoffe ich das 😉
Wir wollen es aber nicht soweit kommenlassen das du in deinem Leben nochmal ein VW Autohaus besuchst.😛
Zitat:
@foggie schrieb am 3. August 2016 um 12:55:01 Uhr:
Wir wollen es aber nicht soweit kommenlassen das du in deinem Leben nochmal ein VW Autohaus besuchst.😛
Definitiv nicht. Wenn VW-Konzern, dann nur Porsche oder Skoda 😉
(Den neuen Superb finde ich seeeehr lecker und frage mich wieso noch irgendjemand einen Passat kauft).