Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@foggie schrieb am 31. Juli 2016 um 21:33:07 Uhr:
...aber ob zu dem Zeitpunkt schon ein positiver Erkenntnisprozess im Konzern eingesetzt hat wird auch nicht berücksichtigt.
Ob das wirklich so war, muß doch erst einmal ermittelt werden, bevor es überhaupt berücksichtigt werden kann.
Bisher sind wohl keine Erkenntnisse in dieser Hinsicht zutage getreten.
Genau aus dem Grund kann man aber auch keine betrügerische Dreistigkeit vorwerfen ,auch in Zukunft auf Manipulationen zu setzen.
Sondern man muss auch einräumen können nur noch den aktuellen Fall irgendwie Schadenfrei über die Bühne zu bringen.
Niemand bezweifelt hier eine Schuld und auch nicht eine angemessene Entschädigung und Strafverfolgung.
Was nervt, ist diese künstlich gehypte Empörung.
Es gibt auf der einen Seite , wie auch ich finde, schon einen ungeheuerlicher Manipulationsvorgang.
Der materielle Schaden auf der anderen Seite war aber eigentlich gering und überschaubar.
Das Verschieben der Relation beginnt jetzt, wenn man die Ungeheuerlichkeit zum Schaden macht.
Das ist das was den Vorgang potentiell pusht.
Zitat:
@foggie schrieb am 1. August 2016 um 09:16:59 Uhr:
Es gibt auf der einen Seite , wie auch ich finde, schon einen ungeheuerlicher Manipulationsvorgang.
Der materielle Schaden auf der anderen Seite war aber eigentlich gering und überschaubar.
Da würde ich an deiner Stelle nochmal genau überlegen. Denn was ist denn passiert, Du hast am Ende als Kunde für eine Abgasreinigungstechnik bezahlt die das Auto nicht hatte (ob Du die jetzt explizit wolltest oder nicht tut nichts zur Sache, sie war eine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs). Nehmen wir jetzt mal fiktiv an, diese fehlende Technik hat einen Wert von nur 100 Euro. Weltweit sind allein von Volkswagen 5 Millionen Fahrzeuge betroffen, das macht in Summe schonmal eine halbe Milliarde an echten Schäden am Kunden. Hinzu kommen Schäden an der Gesundheit die nur schwer zu beziffern sind.
Zitat:
Das Verschieben der Relation beginnt jetzt, wenn man die Ungeheuerlichkeit zum Schaden macht.
Deshalb müssen ja auch Schadenersatz und Strafe in der Betrachtung getrennt werden, und da schludert bereits die Presse. Die 15 Mrd. die beispielsweise für die USA immer umhergeistern enthalten beispielsweise die Kosten für Schadenersatz, Rückkauf, Reparatur und den Umweltfond den VW auflegen darf, uns wird das hier aber immer als "15 Mrd. Strafe" bezeichnet was schlicht falsch ist.
Im Tiguan Bereich gibt es Neuigkeiten, ein User hat wohl das Update vom Update erhalten und seither keine Probleme mehr. Vorher hatte er auch das Nageln, erhöhter Verbrauch und nicht erreichen der Vmax aber lest selbst:
Motor-Talk - Tiguan 1 Forum - Software-Update beim Diesel
Das bestätigt mir wieder, dass es besser ist zu warten. Wer weiß wie viele Updates dieses Update noch bekommt😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 1. August 2016 um 09:50:07 Uhr:
Im Tiguan Bereich gibt es Neuigkeiten, ein User hat wohl das Update vom Update erhalten und seither keine Probleme mehr. Vorher hatte er auch das Nageln, erhöhter Verbrauch und nicht erreichen der Vmax aber lest selbst:
Interessant, jetzt wäre es spannend rauszufinden ob ab jetzt generell Version 9978 verteilt wird oder man diese Version nur bekommt wenn 9977 Probleme macht. Denn manchmal werden bestimmte Versionen nur bei bestimmten Problemen eingesetzt z.B. weil die Toleranzen anders sind.
In den TPI steht schon seit dem ersten Update <= 9977. Vielleicht haben die schon ab Tag 1 gewusst das es so nix wird und weitere Updates folgen werden 😁
Ich vermute 9978 ist nun der aktuelle Stand den alle bekommen. Der SVM Code zieht sich immer die aktuell Version
Die die mit der 9977 problemlos laufen bekommen keine (vermutlich) 9978,zumindest
sind die 9978er Stände bisher die Ausnahme, also nur für bestimmte ECUs
verfügbar...
Zitat:
@touranfaq schrieb am 1. August 2016 um 09:33:42 Uhr:
Da würde ich an deiner Stelle nochmal genau überlegen. ...... Du hast am Ende als Kunde für eine Abgasreinigungstechnik bezahlt die das Auto nicht hatte ..........Nehmen wir jetzt mal fiktiv an, diese fehlende Technik hat einen Wert von nur 100 Euro.
Werde heute nochmal genau prüfen, wenn ich das Licht ausschalte ob dann auch die Lampe weg ist.😛
Also ich bin mit dem Thema Strafen eigentlich durch, denn egal ob foggie oder Prof. Dr. jammert, am Ende muss VW bezahlen 😉
Die Deutschen wollen ihre Diesel loswerden. Preise noch stabil, aber längere Standzeiten:
http://m.focus.de/.../...-loswerden-preise-noch-stabil_id_5779539.html
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 28. Juli 2016 um 17:14:24 Uhr:
http://www.t-online.de/.../...age-nach-manipulierten-vw-gestiegen.htmlNachfrage steigt angeblich von Betroffenen Modellen.
Gruß
Quasi das hier, vom 28 Juli
Ich sehe mich 2016 mal sicher nicht in der Werkstatt zum Update und ihr so?
http://m.heise.de/.../...odelle-bis-Jahresende-anschieben-3282833.html
Zitat:
@GolfCR schrieb am 1. August 2016 um 22:43:30 Uhr:
Ich sehe mich 2016 mal sicher nicht in der Werkstatt zum Update und ihr so?
http://m.heise.de/.../...odelle-bis-Jahresende-anschieben-3282833.html
Nö, meinen VW bekommen se' nur zum Händler/Hersteller, wenn vorher die "Kohle" auf meinem Konto ist...