Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 09:29:25 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 29. Juli 2016 um 08:34:22 Uhr:


...aber Renault hielt sich m.M.n. ebenso bedeckt, was da wirklich passiert ist.

Wieso, sie schreiben doch hier was Sache ist. Und wenn wir jetzt mal kurz unser Gehirn benutzen und nachdenken bemerken wir folgendes:

Der Fehler, den Renault mit dem Rückruf behebt, wurde bereits im September 2015 in deren Produktion behoben. Da man einen Fehler nicht von heute auf morgen beheben kann (da kommt nämlich vorher eine Analyse, die Implementierung, ausgiebiges Testing, Rollout usw.) bedeutet das: Der Fehler, den Renault da behebt muss weit vor dem Dieselgate aufgetreten und entdeckt worden sein, also auch lange vor den Dobrindt-Untersuchungen.

Mit anderen Worten: Der Fehler hat mit dem Dieselgate mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts zu tun.

Das ist Quatsch was Du da erzählst. Als das VW-Dieselgate bei VW bekannt wurde hat auch Madamme Royal etliche Diesel in Frankreich überprüfen lassen. Und, mon dieu, ihr ist aufgefallen, dass Renault überdurchschnittlich viel Dreck im RL-Betrieb raus haut. Aber naturellement hat Renault nicht auf dem Prüfstand betrogen! Es wurde schnell eine "freiwillige Aktion" durchgeführt und alles war gut! Quelqu'une farce! Vraiment! 🙄

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 29. Juli 2016 um 14:26:28 Uhr:


Als das VW-Dieselgate bei VW bekannt wurde hat auch Madamme Royal etliche Diesel in Frankreich überprüfen lassen.

Das stimmt, da war aber September 2015 schon lange vorbei. Folglich müsste Renault ne Glaskugel haben um im September 2015 ne Software in Produktion zu bringen die Probleme löst die erst später bekannt werden. Aber was stören dich schon Logik und Kausalketten, Du phantasierst Dir deine Welt einfach so hin wie Du sie brauchst.

Im übrigen wären Dir viele dankbar wenn Du Renault-Themen im Renault-Bereich diskutierst. Hier anderes Baustelle.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 29. Juli 2016 um 13:04:19 Uhr:


@Opel_GTC : Wenigstens ebenbürtig in Bezug auf die TDIs. Lenglebig und zuverlässig sind sie, wenn wir vom EA189 TDI CR sprechen. Die damaligen PD 2-0 TDI waren da anders 😁

Die CR-TDIs sind aber (mit Ausnahme der Mogelsoftware) sehr gute Motoren. Das sagen auch nicht nur die "VW-Fans".

@touranfaq : Da mal nicht 😉 War aber auch nur dein Rückzieher, weil die Fakten die pessimistische Haltung untragbar machten ^^

So werden auch alle pessimistischen Zeitungsartikel gerade zunichte gemacht, da die VW-Zahlen (zum Hlabjahr) doch sehr positiv waren und weit über der Markterwartung lagen...

aber egal, das ist zu weit OT.

Immer dieser VW-Tunnelbkick...

http://www.handelsblatt.com/.../13933272-2.html

Gut 36 Prozent aller Verkäufe macht Volkswagen inzwischen in China. Die Abhängigkeit des VW-Konzern vom chinesischen Markt nimmt damit weiter zu. Ohne China wären die Absatzzahlen im Juni im Vergleich zum Vorjahrsmonat um 7,3 Prozent geschrumpft.

na und? Verkaufszahlen sind Verkaufszahlen...für Toyota interessiert sich in D auch kaum ein Schwein...dennoch sind die erfolgreich unterwegs...

Ähnliche Themen

Einfach nur zum Fremdschämen was hier ab geht🙄 Klugscheißerparade...auf den letzten 10 Seiten nicht eine interessante Neuigkeit, nur Rumgezanke zwischen selbsternannten Marktexperten und möchtegern Ingenieuren.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 14:30:58 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 29. Juli 2016 um 14:26:28 Uhr:


Als das VW-Dieselgate bei VW bekannt wurde hat auch Madamme Royal etliche Diesel in Frankreich überprüfen lassen.

Das stimmt, da war aber September 2015 schon lange vorbei. Folglich müsste Renault ne Glaskugel haben um im September 2015 ne Software in Produktion zu bringen die Probleme löst die erst später bekannt werden. Aber was stören dich schon Logik und Kausalketten, Du phantasierst Dir deine Welt einfach so hin wie Du sie brauchst.

2. Im übrigen wären Dir viele dankbar wenn Du Renault-Themen im Renault-Bereich diskutierst. Hier anderes Baustelle.

1. Guckst Du, apropo Kausalketten, was ich im September 2015 geschrieben habe:

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 25. September 2015 um 19:25:26 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker schrieb am 25. September 2015 um 19:09:35 Uhr:



Der VW Typ der mit den Amis reden muss kommt hoffentlich nicht auf die Idee mit VD's "Wahrheiten" hausieren zu gehen! Das duerfte ein schwarzes Auge geben...

Es geht auch nicht darum. VW hat sich erwischen lassen und für diese Dämmlichkeit muss VW bezahlen, keine Frage.
Es geht darum, dass bald die Bomben auch bei anderen platzen werden. Iwas sagt mir, dass Renault-Nissan an der Reihe ist. Mehr sage ich nicht.

November 2015:

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 24. November 2015 um 10:56:53 Uhr:


http://www.focus.de/.../...schuetzer-klagen-renault-an_id_5107526.html

Was, im Ernst? Das erschüttert mein Weltbild! 😛

Januar 2016:

http://www.motor-talk.de/.../...aswerten-manipuliert-t5556085.html?...

http://www.spiegel.de/.../...-manipulationen-wie-bei-vw-a-1072692.html

2. Lenk nicht ab!

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 29. Juli 2016 um 15:40:39 Uhr:


Einfach nur zum Fremdschämen was hier ab geht🙄 Klugscheißerparade...auf den letzten 10 Seiten nicht eine interessante Neuigkeit, nur Rumgezanke zwischen selbsternannten Marktexperten und möchtegern Ingenieuren.

Ich für meinen Teil nehme die Kritik an und werde mich zu threadfremden Themen hier nicht mehr äußern, auch wenn das ständig provoziert wird.

Wer sich immer auf die VÖGEL einlässt ist doch selber schuld!
Lass sie doch schreiben und gut ist, man merkt doch an den reaktionen der restlichen User das man es besser ignorieren sollte, sonst geht es immer und immer weiter...

Zitat:

@Uli745 schrieb am 29. Juli 2016 um 08:44:22 Uhr:


Mich ärgerts z. B. tierisch wenn heute noch so getan wird als wäre VW das Opfer bzw. Unschuldslamm und alle anderen Hersteller/Länder/Nationen böse.

Es ist ein Opfer der Verhältnismäßigkeit.
Eine normales kulantes und offenes Vorgehen seitens VW ist doch überhaupt nicht drin.

Wie soll man sich auch Verhalten gegenüber einer gierigen Meute die darauf warte endlich ihre seite Jahren aufmunitinierten Geschütze abzufeuern.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 29. Juli 2016 um 15:40:39 Uhr:


...auf den letzten 10 Seiten nicht eine interessante Neuigkeit,

Welche Neuigkeiten erwartest du den?

Zitat:

@foggie schrieb am 29. Juli 2016 um 18:02:27 Uhr:



Es ist ein Opfer der Verhältnismäßigkeit.
Eine normales kulantes und offenes Vorgehen seitens VW ist doch überhaupt nicht drin.

Sie sind eher ein Opfer der eigenen Arroganz geworden. Bis zum Schluss wollten sie die Amerikaner für dumm verkaufen, das rächt sich halt. Milderne Umstände sind dann natürlich nicht mehr drin.

Ich schließe mich touranfaq an und entschuldige mich. Manchmal fällt es mir schwer, bei den Provokationen Zurückhaltung zu üben. Tut mir Leid.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 08:22:24 Uhr:


Eben, ich wundere mich auch schon wie VW plötzlich mit Opel oder Renault verglichen wird. VW ist doch besser, Das Auto, gewinnt jeden Vergleich, überlegene Technik usw. da kann man doch im Vergleich zu den anderen Popelherstellern doch erwarten dass man als VW-Kunde besser fährt und ne Garantie erhält. Sonst hätte man ja auch gleich Renault kaufen können.

Eben. Ein Mehrpreis für die Produkte des Wolfsburger Konzerns ohne entsprechende Mehrleistung ist schlichtweg

nicht

zu rechtfertigen.

http://www.finanznachrichten.de/.../...w-bank-in-stuttgart-ein-007.htm

VW Skandal - Widerruf Autofinanzierung:
Anwälte reichen erste Klage gegen VW Bank in Stuttgart ein

So auch Audi muss Latzen, das tut mir aber leid:
http://app.handelsblatt.com/.../13945140.html?mwl=ok

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:29:56 Uhr:


http://www.finanznachrichten.de/.../...w-bank-in-stuttgart-ein-007.htm

VW Skandal - Widerruf Autofinanzierung:
Anwälte reichen erste Klage gegen VW Bank in Stuttgart ein

Das hat aber nur indirekt mit dem Abgasbetrug zu tun, hier geht es um eine nicht rechtskonforme Widerrufsbelehrung. Die kann sich jetzt jeder zunutze machen der diese Verträge unterschrieben hat.

Ähnliche Themen