Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 29. Juli 2016 um 18:51:59 Uhr:


Eben. Ein Mehrpreis für die Produkte des Wolfsburger Konzerns ohne entsprechende Mehrleistung ist schlichtweg nicht zu rechtfertigen.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 18:21:17 Uhr:


Sie sind eher ein Opfer der eigenen Arroganz geworden. Bis zum Schluss wollten sie die Amerikaner für dumm verkaufen, das rächt sich halt. Milderne Umstände sind dann natürlich nicht mehr drin.

Seht ihr das ist das was ich meine da wird alles reingepackt was sich so angestaut hat.
Wüste jetzt nicht das Charaktereigenschaften oder Preisleistungsverhältnisse Strafmaßrelevant sind.
Einfach mal sachlich den eigentlichen Schaden bewerten geht halt nicht.

Eine übersteigerte Empörung ändert nichts am Sachverhalt.

Zitat:

@foggie schrieb am 29. Juli 2016 um 21:53:59 Uhr:



Wüste jetzt nicht das Charaktereigenschaften oder Preisleistungsverhältnisse Strafmaßrelevant sind.

Nicht? Noch nie gehört dass Geständige mit mildernen Umständen rechnen können?

VW hat 2014 noch die Chance gehabt das auf dem "kleinen Dienstweg" und einem Rückruf aus der Welt zu schaffen. Aber stattdessen haben sie weiter gelogen und die EPA noch verhöhnt. Dass sich das negativ auf die Strafen auswirkt ist doch klar.

Was meinst du, warum VW in den USA gleich mit 1000$-Gutscheinen um sich geworfen haben? Sie wollten als reuig und zuvorkommend erscheinen, weil solche Charaktereigenschaften dort drüben in den Prozessen berücksichtigt werden.

Ein wirklich interessanter Beitrag:
http://m.huffpost.com/de/entry/11237206

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 22:02:53 Uhr:


Nicht?

Habs mir schon gedacht, das so was ähnliches kommt.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 29. Juli 2016 um 22:24:35 Uhr:


Ein wirklich interessanter Beitrag:
http://m.huffpost.com/de/entry/11237206

...meine Rede 😉 aber wenn die Huffington Post das schreibt ist es ok, oder? 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 22:49:12 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 29. Juli 2016 um 22:24:35 Uhr:


Ein wirklich interessanter Beitrag:
http://m.huffpost.com/de/entry/11237206

...meine Rede 😉 aber wenn die Huffington Post das schreibt ist es ok, oder? 😉

Deine Rede lesen nur MT leser, ob das der unterschied ist? 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 29. Juli 2016 um 22:02:53 Uhr:


Sie wollten als reuig und zuvorkommend erscheinen, weil solche Charaktereigenschaften dort drüben in den Prozessen berücksichtigt werden.

Ergänzung dazu:

In dem neuen Prozess den einige Bundesstaaten in den USA auf den Weg gebracht haben ist in der Anklageschrift auch zu entnehmen das die Entlastung des Vorstandes und die Zahlung der Boni hier in Deutschland in den USA gar nicht gut angekommen ist. Das ist einer der Punkte die dort aufgeführt sind um zu belegen das bei VW keine Einsicht in den Punkten der Anklage herrscht.

Wer sich für die Entstehungsgeschichte des Abgasskandals auf Basis der bisherigen Ermittlungsergebnisse interessiert kann die Anklageschrift hier einsehen:

http://www.handelsblatt.com/.../...nt-new-york-vw-complaint-7-19-2.pdf

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 29. Juli 2016 um 23:21:31 Uhr:



Ergänzung dazu:

In dem neuen Prozess den einige Bundesstaaten in den USA auf den Weg gebracht haben ist in der Anklageschrift auch zu entnehmen das die Entlastung des Vorstandes und die Zahlung der Boni hier in Deutschland in den USA gar nicht gut angekommen ist. Das ist einer der Punkte die dort aufgeführt sind um zu belegen das bei VW keine Einsicht in den Punkten der Anklage herrscht.

Ob mich unser @foggie jetzt besser verstehen kann? 😉

Nein nicht so richtig.
Ich erwähnte ja Verhältnismäßigkeit.
Wenn die Entlastung und die Boni soweit ein nichtanfechtbarer Vorgang war, bleibt ja nur noch verpasst zu haben einen guten Eindruck zumachen.
Beispiele von Produkthaftung aus den USA, die nachweislich zu den weltweit größten Lachnummern zählen, sind halt nicht so richtig angebracht.
Die ganze Show zielt ja darauf ab hier nochmals einen draufzusetzen.
Mit dem Unterschied, das diesmal der Rest der Welt nicht nur zuschauen will.
Empörung wenns ums Geld geht, aber den Präsidenten wählen der die beste Figur macht wenn er mit dem Finger in die Massen zeigt.

Das die Kuh hier zusätzlich noch selber zum Mezger läuft, macht das Trauerspiel perfekt.

Mir ist es aber eigentlich egal was daraus wird, ich finde nur den Gesamtvorgang als überspitzt moralisch.(🙂)

Das finde ich nicht, denn es handelt sich hier a) nicht um eine kleine Klitsche, sondern um einen deutschen Vorzeigekonzern und b) nicht um eine kleine Gaunerei sondern gleich um eine ganze Reihe von Straftaten, in verschiedenen Ländern rund um den Globus. Der eigentliche Skandal dabei ist, dass gerade das sonst so korrekte Deutschland bei der Aufarbeitung am schleppendsten vorankommt, obwohl wir das größte Interesse an einer Aufklärung haben sollten. Schließlich wird hier dem Ruf von Made in Germany massiv geschadet. Von daher stimme ich Dir sogar zu, mich wundert ebenfalls die moralische Bewertung. Und zwar weil u.a. handfester Betrug auf "Schummeln" verniedlicht wird, also das was man sagt wenn ein Kind bei einer Klausur einen Spickzettel benutzt.
Genau so wundert mich, dass einige Betroffene sich nicht einmal betrogen fühlen, aber das Thema hatten wir ja schon 😉

http://www.spiegel.de/.../...aere-bis-zu-800-helfer-ein-a-1105310.html

*augenreib*

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 30. Juli 2016 um 12:03:19 Uhr:


http://www.spiegel.de/.../...aere-bis-zu-800-helfer-ein-a-1105310.html

*augenreib*

Da sieht man schön wie motivierend die potentiellen Milliardenstrafen wirken. In D/EU, wo VW nichts zu befürchten hat, wird in Richtung Kunde auch nichts besonderes unternommen.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 30. Juli 2016 um 08:17:36 Uhr:


nicht um eine kleine Gaunerei sondern gleich um eine ganze Reihe von Straftaten

Genau da schließt sich ja dein Kreis .
Bestrafung für der Täter.
Und Schadenersatz von der Gesellschaft für den Schaden.
Indirekt forderst du aber noch eine Geldbuße für die Straftat der Täter von der Gesellschaft.

Bin mir aber sicher das bekommst du auch irgendwie hingedreht.😉

Zitat:

@foggie schrieb am 30. Juli 2016 um 21:07:00 Uhr:


Indirekt forderst du aber noch eine Geldbuße für die Straftat der Täter von der Gesellschaft.

Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht folgen. Die Täter müssen bestraft werden, und VW muss haften. Fertig.

Ähnliche Themen