Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 8. Juni 2016 um 08:27:20 Uhr:
ich gucke immer mal im VWN-Forum beim Amarok. Da beschwert sich keiner. Als einziger Defekt trat hier bisher der eine Golf 6 auf.Auch hier glaube ich nicht an einen Zusammenhang mit dem Update. Das war eher Zufall, da er bisher ein Einzelfall ist - so hab ich das hier aufgefasst.
Es sind jedoch 2 Golf 6 (;
Ich muss sagen, dass ich weder ausschließen kann, dass es Zufall ist, noch dass es mit dem Update zusammenhängt. Denn Fakt ist, dass das Problem vor dem Update nie aufgetreten ist. Dass sie zwei Mal auf Fehlersuche waren und dann beides Mal etwas ausgetauscht haben, was nichts gebracht hat, spricht für mich schon ein bisschen dafür, dass es am Update liegt. Aber ich bin noch immer auf Fehlersuche. Am Samstag lasse ich erst mal den Dieselfilter wechseln und mal schauen. Angeblich könnte es auch daran liegen, da ich nur noch 3k von den maximalen 90k km habe.
Ich meine das Auto fährt (wenn auch mit Einschränkungen) und es leuchtet keine Warnleuchte auf, aber das war von den beiden Reperaturen auch schon so.
Falls es jemand interessiert:
http://www.motor-talk.de/.../vw-abgasaffaere-t5717900.html?...
Zitat:
@GolfCR schrieb am 9. Juni 2016 um 20:27:26 Uhr:
Falls es jemand interessiert:
http://www.motor-talk.de/.../vw-abgasaffaere-t5717900.html?...
Ganz ehrlich...wundert dich das? Mich nicht 😁
Ähnliche Themen
@black firefly: danke 🙂 hatte beide Erfahrungen heute gelesen. Es stimmt, irgendwie hin- und hergerissen. Update passt zeitlich. Aber dass es so drastisch und schnell kaputt sein soll macht mich stutzig.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 9. Juni 2016 um 23:28:00 Uhr:
@black firefly: danke 🙂 hatte beide Erfahrungen heute gelesen. Es stimmt, irgendwie hin- und hergerissen. Update passt zeitlich. Aber dass es so drastisch und schnell kaputt sein soll macht mich stutzig.
Wie stutzig? Bist doch sonst immer so gelassen mit deinen Aussagen!
Nicht das du dir, doch noch sorgen um das Update machst 😎
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 9. Juni 2016 um 23:28:00 Uhr:
Aber dass es so drastisch und schnell kaputt sein soll macht mich stutzig.
Oder aber die neue Software verwendet die AGR in vollen Umfang, sodass bereits kleine Anomalien zu solchen Fehlverhalten im Teillastbereich führen.
Es ist schon erstaunlich, dass zwei Autobesitzer ihre bis dahin problemlos laufenden Fahrzeuge zum Update bringen und anschließend klagen sie über das gleiche Fehlverhalten.
Sorgen um das Update mache ich mir auch nicht 😉 Ich würde zwar gerne wissen, woher das kommt. Ich kann mir da keinen Defekt vorstellen durch das Update - zumindest nicht, dass ein ganzes Bauteil so schnell die Grätsche macht. Eine Fehlfunktion wäre da eher in Betracht. Oder ein Fehler der Werkstatt (vielleicht falsches Update?).
Die Amarok-Jungs sind ja auch alle zufrieden.
Sollte mich sowas ereilen (warum auch immer) und eine schnelle Einigung mit VW nicht möglich ist, dann kommt da was Richtiges drauf von Siemoneit Racing, mtm oder abt. Dann hab ich endlich nen Grund 😁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Juni 2016 um 07:29:41 Uhr:
Sollte mich sowas ereilen (warum auch immer) und eine schnelle Einigung mit VW nicht möglich ist, dann kommt da was Richtiges drauf von Siemoneit Racing, mtm oder abt. Dann hab ich endlich nen Grund 😁
Die Idee ist nicht schlecht! 😁
Genau, eigenes Geld ausgeben um den Murks den VW verbrochen hat dann zu beheben .... bei solschen Kunden kann sich VW echt alles erlauben.
Sicher hat der Amarok bei gleichem Motor eine andere Kennlinie im MSG. Glaube nicht, daß alle Fahrzeuge gleich sind. Bleibt uns nichts anderes übrig, als das Update gaaanz weit bis zur möglichen? Stilllegung aufzuschieben. Und dann folgt der Gang zum Tuner. Oder die SW schon jetzt bei ihm zu sichern und danach wieder aufzuspielen.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 10. Juni 2016 um 12:03:43 Uhr:
Genau, eigenes Geld ausgeben um den Murks den VW verbrochen hat dann zu beheben .... bei solschen Kunden kann sich VW echt alles erlauben.
es hat nichts damit zu tun, den Murks (der erstmal noch gar nicht da ist) auszubügeln. Ich wollte eh immer mal zum Tuner...PS kann man nie genug haben 😉
Ansonsten ist der erste CC-Fahrer im Forum hier durch und berichtet nur Positives. Nur den Verbrauch will er im Auge halten, um valide Aussagen treffen zu können.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Juni 2016 um 12:42:09 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 10. Juni 2016 um 12:03:43 Uhr:
Genau, eigenes Geld ausgeben um den Murks den VW verbrochen hat dann zu beheben .... bei solschen Kunden kann sich VW echt alles erlauben.es hat nichts damit zu tun, den Murks (der erstmal noch gar nicht da ist) auszubügeln. Ich wollte eh immer mal zum Tuner...PS kann man nie genug haben 😉
Ansonsten ist der erste CC-Fahrer im Forum hier durch und berichtet nur Positives. Nur den Verbrauch will er im Auge halten, um valide Aussagen treffen zu können.
Meine Aussage beruht ja darauf das du sagtest, wenn das bei dir auch passiert und eine schnelle EInigung mit VW nciht möglich, fährst du zu ... und lässt ne Vernüftige Software drauf machen. Wenn es dann danach wieder Funktioniert und mit der VW eigene Software nicht ist doch nunmal eindeutig das VW Scheiße gebaut haben 😉
Und du würdest dann statts zu meckern oder zu klagen, einfach eigene Geld in die Hand nehmen und schon ist VW aus dem Schneider .....
@Barbarti : Ach so meinst du. Klar hätte VW dann Scheiße gebaut. Da ich aber auf den Wagen angewiesen bin, würde ich ihn im Ernstfall nicht ruckeln lassen oder sonstwas, sodass Bauteile kaputtgehen. Dann mache ich es lieber gleich vernünftig und gut ist und im Nachgang kann man dann sehen, was man tut.
Noch dazu verdiene ich dort mein Geld (und das auch gerne und fahre auch das Auto gerne). Der geringere Schaden für mich wäre das Chippen im Gegegnsatz zum Klagen mit wenig Erfolgsaussichten (und langwirig) günstiger.