Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Mann ist das ermüdent- in der Hoffnung mal was neues zu Erfahren schaue ich ich hier mal wider rein, aber es gibt immer noch dieselben Sprüche ohne konkreten Hintergrund...

Was will es denn neues wissen??
Warte auf den zweiten Brief, dann hast du was neues...

Ansonsten weisst du ja viel bla bla wie immer 🙄

In dem zweiten wird auch nicht mehr drin stehen als: "Lieber Kunde, wir haben dich zwar übern Leisten gezogem aber uns tut das ganz doll leid. Wir haben jetzt die Super-Duperlösung für deinen Golf/Passat oder was auch immer gefunden. Dadurch wird alles toll, du hast keine Nachteile und mach bitte einen Termin bei deinem Händler. Wir sagen dir nicht, was an deinem Auto gemacht wird. Du kannst gern deinen Händler fragen, der aber auch nichts weiß. Gruß und Kuss, Dr. Dingsbums."

Stimmt zu 100%, aber eins ist dann neu für Spezi60, er hat jetzt zwei Briefe zuhause 😁

Ähnliche Themen

Jenau!??

Die Smilies tun's übers I-phone aber auch nicht wie erwartet...

Ich werfe mal folgendes in den Raum:

VW hat (wie jeder andere Hersteller) seine Fahrzeuge auf den NEFZ Labortest optimiert.
Der Betrug seitens VW besteht allerdings darin, dass die SW erkennt, dass das Fahrzeug auf einem Prüfstand steht, um dann einen speziellen Algorithmus bzw. spezielle Parameter zu verwenden.
Dies hat die Folge, dass ein nachfahern des NEFZ Zyklus auf der Strasse zu erheblich höheren Werten führt, als zu erwarten ist.

Soweit die Faktenlage.

Wenn ich VW wäre, würde ich die SW so ändern, dass die Prüfstand-Optimierung auch beim NEFZ Fahrzyklus auf der Strasse aktiv bleibt. Ich gehe davon aus, dass dies genau das ist, was alle anderen Hersteller genau so machen. Dann gäbe es keine "Abschalteinrichtung" für den Labortest und alles wäre soweit wieder legal.
Verboten ist ja nicht die NEFZ-Optimierung als solches, sondern die unterschiedliche Funktion auf dem Prüfstand im Vergleich zur Strasse.

Da man im Alltag aber niemals den NEFZ Zyklus fährt, würde sich dort auch nichts ändern. Weder in Bezug auf Verschleiß, noch in Bezug auf Verbrauch oder Leistung. "Sauberer" wären die Fahrzeuge natürlich auch nicht.

My 2 cents.

Genau darauf wird es hinaus laufen.
VW wird die Autos nicht besser machen sondern die Anpassung so gestalten, dass die Prüfstandserkennung keine Prüfstandserkennung sondern eine "Schutzfunktion" oder sowas ist.
Machen die anderen Hersteller auch und haben sich einfach nicht so dämlich wie VW angestellt.

http://www.n-tv.de/17155471

Lustig. Der Vorstand wusste scheinbar nichts davon. Bosch erhielt aber schon vor rund 1 Jahr den Auftrag, eine Lösung für das Problem zu entwickeln.

Sowas kann unmöglich ein Techniker in Auftrag geben. Also bitte.

1 Ing. = 150€/h * 250 Tage....

Da sitzen aber min. 5-10 Leute dran...

Zitat:

@Fargrin schrieb am 07. März 2016 um 04:46:37 Uhr:


1 Ing. = 150€/h

In welchem Land verdienen ing. 150 die Stunde?

Habe ich von Gehalt gesprochen?
Seit wann kostet ein Arbeiter lediglich Lohn?

150€ für ne Fachingenieurstunde ist jetzt nicht utopisch. Ist natürlich in der Regel nicht das Gehalt sondern das, was das Unternehmen die Stunde kostet.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 07. März 2016 um 07:30:21 Uhr:


Habe ich von Gehalt gesprochen?
Seit wann kostet ein Arbeiter lediglich Lohn?

Selbst das kommt nicht hin!!!!

Bei deinen Personalkosten für einen Ing von 150euro/h, würde er ein Gehalt von etwa 160000 Euro brutto im Jahr beziehen und würde 75 Euro die Stunde verdienen! 😉

Rechnest du mit etwa 65000 brutto im Jahr liegen die Personalkosten bei 60 Euro/h und das kommt schon eher in Deutschland hin!

Um Kosten von 150 Euro/h zu verursachen, müsste der Angestellte in einer Stunde nur Unfug betreiben!

Und ja in meiner Rechnung sind Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung und betriebliche Altersversorge enthalten!

Und ein Eis bekommt der Angestellte pro Stunde auch

Sagmal... wollt ihr es nicht kapieren?

Was zahlst du /h bei deinem VW Händler?

Also der KFZ-Mechaniker liegt in Deutschland zwischen 70-110 Euro.

Und nun quatscht ihr hier irrelevante Sachen, von 60 Euro/h.

Für einen Ing.? Seid ihr besinnen?

Ich rede vom Preis, den VW zahlen muss. Nicht von den Kosten der Firma, die den Ing. stellt..
Herje

VW zahlt 150 Euro/h an Bosch für den Ing. Der sich mit VW beschäftigt.

Und das ist der Preis für einfache Abgas Optimierung.

Ähnliche Themen