Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@muhmann schrieb am 1. März 2016 um 20:16:32 Uhr:
VW bietet keine Termin an. Du bekommst den Brief mit der Aufforderung, einen Termin für den Umbau zu machen.
Machst du das nicht - hierfür wird vermutlich ne Frist genannt - meldet VW, dass das Auto nicht umgerüstet ist.
Damit ist VW aus der Nummer raus.
Die Konsequenz aus der Verweigerung ist am Ende die Stilllegung des Fahrzeugs. Vorher wird sicherlich ne Aufforderung kommen. Rat mal, wer dann die Bearbeitungsgebühren zahlen darf. Tipp: VW ist es nicht 😉
Genau so ist es, und eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen 😉
Und ja, eine Warnung kommt vor der Stilllegung. Einfach mal MadMax fragen der hat das alles schon durch mit seinem Camaro weil er das neue Zündschloss nicht wollte 😛
Zitat:
@touranfaq schrieb am 1. März 2016 um 15:12:54 Uhr:
Ich wünsche mir gar nix, es geht mir nur darum dass danach keiner rumheult wenn die Androhung kommt und sagt er habe von nichts gewusst. Es ist wichtig dass man die möglichen Folgen kennt, nichts anderes skizziere ich hier.
Aber das sollte man auch beachten, was VW gerne in Rechtsbelehrung verschweigt.
Der Rücktritt
FOLGEN OHNE RÜCKTRITT
Mögliche Konsequenzen, wenn Sie kein Rücktritt erklären:
•Der Rückruf ist rechtlich die Aufforderung, die Nacherfüllung zu dulden. Mit der Entscheidung für den Rückruf ist Rücktritt und Schadenersatz ausgeschlossen.
•ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) ist erloschen, § 19 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 StVZO
•Kraft Gesetzes ist das Fahrzeug nicht mehr auf öffentlichen Straßen zu betreiben (derzeit befristeter Nichtanwendungserlass).
•Haftpflichtversicherungsschutz erlischt
•Erhöhte tatsächliche Verbrauchswerte, die durch Software gesteuert nur im Testzyklus erreicht wurden
•Merkantiler Minderwert des Fahrzeuges mit schlechterem Wiederverkaufs-wert für das Fahrzeug
•Das Auto bleibt mangelbehaftet, wenn es nach dem Softwareupdate weniger Leistung besitzt
•Nachzahlung von KFZ - Steuern wegen der falschen CO2 - Klassifizierung für die Zukunft nicht ausgeschlossen
•Fahrzeugflottenberechnung nach Emmisionswerten ist nicht korrekt
Selbst die Balearen klagen jetzt auch.
Gruß
Jens
Auch ganz Interessant ist, wie sich wohl die Kommunen (Polizei) mit ihren Passats verhalten werden, wenn diese keine 200 Sachen mehr bringen auf der Autobahn.
Oder verweigern die Kommunen für die Passats das Softwareupdate?1?
Die sind doch in der Regel eh geleast.
Bis VW mit dem Update durch ist, sind die längst ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Bei uns in der Gegend, ist die Polizei komplett wegen von VW und fahren jetzt nur noch BMW.
Weiss aus guter Quelle das auch die letzten Fahrzeuge bis mitte des Jahres weg sollen!
Das wird nicht die einzige "Firma" sein die komplett umdenken, muss auch mittlerweile sagen GUT SO!
Das ist Quark...
Fahrzeug-Marken sind regional.
In BaWü wird Mercedes gefahren, in Bayern BMW.
Alle anderen Landkreise fahren meist VW. Jedoch können sich einzelne Kommunen auch für andere Marken entscheiden. Das steht offen.
In BaWü und Bayern hat man sich hingegen schon vor vielen Jahren darauf geeinigt, Regionale Produkte zu benutzen.
Natürlich mit Sponsoring der jeweiligen Firma.
Wie sehe das auch aus in der BMW Stadt München oder Mercedes Stadt Stuttgart 1000 VW's als Polizei Wagen zu sehen.
Da muss allein zu Werbezwecken selbstverständlich die regionale Marke fahren.
Mag sein, aber einen Ford habe ich hier in "Ford-City" (Köln) noch nie als Polizeiwagen gesehen...die steigen z.Zt. tatsächlich von Passat B7 auf den 5er BMW um!
1. Hat der Umstieg von VW zu BMW nichts mit dem Abgasskandal zu tun - das wurde schon vor langer Zeit entschieden.
2. Wird in NRW von Passat auf 3er (nicht 5er) BMW umgestiegen.
3. Hält sich die Begeisterung der Polizisten in Grenzen: http://www.faz.net/.../...nwagen-ist-polizisten-zu-klein-14098132.html
Stimmt - ist ein 3er...kam mir so gross vor...
Aber von Ford gibts in Köln schon etwas mehr als nur die Produktion - m.W. machen die hier auch die Entwicklung für Europa.
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 2. März 2016 um 07:56:31 Uhr:
1. Hat der Umstieg von VW zu BMW nichts mit dem Abgasskandal zu tun - das wurde schon vor langer Zeit entschieden.
2. Wird in NRW von Passat auf 3er (nicht 5er) BMW umgestiegen.
3. Hält sich die Begeisterung der Polizisten in Grenzen: http://www.faz.net/.../...nwagen-ist-polizisten-zu-klein-14098132.html
Und 4. Muss es ja was geben warum man von VW weg ist, die Jahrzehnte der Partner waren!
Selbst wenn jetzt jedes Polizeipräsidium auf BMW umstellt, tut das VW in sachen Geld schon sehr weh..
Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. März 2016 um 04:50:43 Uhr:
Das ist Quark...Fahrzeug-Marken sind regional.
In BaWü wird Mercedes gefahren, in Bayern BMW.Alle anderen Landkreise fahren meist VW. Jedoch können sich einzelne Kommunen auch für andere Marken entscheiden. Das steht offen.
In BaWü und Bayern hat man sich hingegen schon vor vielen Jahren darauf geeinigt, Regionale Produkte zu benutzen.
Natürlich mit Sponsoring der jeweiligen Firma.
Wie sehe das auch aus in der BMW Stadt München oder Mercedes Stadt Stuttgart 1000 VW's als Polizei Wagen zu sehen.
Da muss allein zu Werbezwecken selbstverständlich die regionale Marke fahren.
Wusste gar nicht das ich in Bayern wohne, aber danke für die info !
Zitat:
@GolfCR schrieb am 2. März 2016 um 10:13:49 Uhr:
Und 4. Muss es ja was geben warum man von VW weg ist, die Jahrzehnte der Partner waren!
Selbst wenn jetzt jedes Polizeipräsidium auf BMW umstellt, tut das VW in sachen Geld schon sehr weh..
Logisch. Es gibt öffentliche Ausschreibungen und das beste Angebot wird dann genommen. Was hat das aber mit diesem Thread bzw. mit dem Abgasskandal zu tun?
Edit: Haut mich übrigens nicht aus den Socken, dass BMW ein günstigeres Angebot für einen 3er einreichen kann, als VW für einen Passat.