Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Ich hatte bei dieser Kanzlei auch mal eine Anfrage gestellt und bekomme seit dem per Mail so eine Art Newsletter.

Die Problematik bei Kanzleien wie vw-schaden.de ist, dass dort, nach eigenen Angaben, über 6000 Kunden vertreten werden. Das würde Sinn machen wenn in Deutschland Sammelklagen zulässig wären. Sind sie aber nicht. Jeder Fall muss individuell verhandelt und bewertet werden. Das kann die Kanzlei "vermutlich" nicht leisten. Also wird man, ebenfalls vermutlich, gegenüber VW bzw. dem jeweiligen Autohaus lediglich mittels Standartbriefen Schadensersatz oder die Rückabwicklung fordern (können).

Wenn nun aber die Rückfrage erfolgt, worin denn konkret für diesen Mandanten der Schaden besteht der Ersatz oder Rückabwicklung rechtfertigt, wird es vermutlich schon schwierig das bei der Menge an Mandanten zu handeln. Ich hatte auch eher den Eindruck als wenn man die Strategie verfolgt möglichst viele Mandanten zu gewinnen um so VW zu einem Vergleich, der dann für alle Mandaten gilt, zu bewegen.
Ich bezweifle aber das sich VW auf so was einlässt und dadurch eine Präzedenzfall schaffen wird.

Es ist schwer zu beurteilen, aber ich glaube das es erfolgversprechender ist wenn man sich einen Anwalt sucht der einen individuell berät und vertritt. Andererseits werden Mandanten ohne RSV dort außergerichtlich für eine Pauschale von 250 € vertreten. Das ist natürlich unschlagbar günstig.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 9. Februar 2016 um 10:05:14 Uhr:


Es werden ganz aktuell Händler von Rechtsanwälten abgemahnt, die in Ihrer Verkaufsanzeige nicht angeben, dass es evtl. wegen der Rückruf/Abgassituation Probleme geben kann.

in welchem Auftrag passiert denn diese Abmahnung?

Hier werden die Anwälte wohl selbst tätig (ohne Mandat), wenn sie einen Rechtsverstoß feststellen.

Zitat:

@foggie schrieb am 9. Februar 2016 um 18:19:19 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 9. Februar 2016 um 10:05:14 Uhr:


Es werden ganz aktuell Händler von Rechtsanwälten abgemahnt, die in Ihrer Verkaufsanzeige nicht angeben, dass es evtl. wegen der Rückruf/Abgassituation Probleme geben kann.
in welchem Auftrag passiert denn diese Abmahnung?

Keine Ahnung, war lediglich die Antwort, die ich von der Cheffin des Autohauses erhalten habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fargrin schrieb am 9. Februar 2016 um 18:56:35 Uhr:


Keine Ahnung, war lediglich die Antwort, die ich von der Cheffin des Autohauses erhalten habe.

In Deutschland gibt es große Kanzleien die auf Abmahnungen im gewerblichen Umfeld spezialisiert sind, die suchen gezielt nach Gesetzesverstößen. Für die ist das natürlich ein gefundenes Fressen.

Und wie Drahkke korrekt angemerkt hat, es bedarf dafür keinem Mandat.

Ist ja soweit alles verständlich, aber irgendein Ertragsziel muss dies doch haben.

Zitat:

@foggie schrieb am 9. Februar 2016 um 19:09:41 Uhr:


Ist ja soweit alles verständlich, aber irgendein Ertragsziel muss dies doch haben.

Vielleicht wollen sie die Preise am Markt herunterschrauben bis hin zur Unverkäuflichkeit

der betroffenen Fahrzeuge.

Somit würde sie sich gegenüber VW in besser Positionieren. Gut ausgehandelte

Vergleiche ist eine sehr gute Werbung für neue Klienten.😉

Zitat:

@foggie schrieb am 9. Februar 2016 um 19:09:41 Uhr:


Ist ja soweit alles verständlich, aber irgendein Ertragsziel muss dies doch haben.

Natürlich. Das Ertragsziel liegt im Kassieren von Abmahngebühren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abmahnverein

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 9. Februar 2016 um 11:41:46 Uhr:



Zitat:

Du bist wieder einer der besonderen Art! ...

1. Lies doch richtig! Ich habe doch "besser" geschrieben! ich weiß nicht was du dich so aufgeilst!
2. Es ist auch vollkommen egal ob dort Volumen oder Masse steht - beides kann in einander umgerechnet werden
3. Ja die Werte kommen vom Autohaus, wurden mir schriftlich bestätigt und ich besitze den ODIS Ausdruck! es gibt anscheinend/offensichtlich auch DPFs mit max. 460ml

Dein "Generell würde ich mich mal ein wenig einlesen", gilt unter Umständen auch für dich!?

Hier geilt sich niemand auf!

Es geht einfach darum, dass deinerseits nur geraten wurde und mit Werten um sich geworfen, die nur verwirren! Wenn du dich ein wenig in die DPF-Thematik eingelesen hättest, wäre dir klar, dass deinen Werte scheinbar fehlerhaft sind und nichtsaussagend. Was du nun mit dieser Info machst, ist deine Sache.

Ich wollte nur helfen...

Zitat:

@lwinni schrieb am 10. Februar 2016 um 08:53:04 Uhr:


Wenn du dich ein wenig in die DPF-Thematik eingelesen hättest, wäre dir klar, dass deinen Werte scheinbar fehlerhaft sind und nichtsaussagend. Was du nun mit dieser Info machst, ist deine Sache.
Ich wollte nur helfen...

Ich gebe es auf mit dir!

Was an meinen Werten falsch oder nichts aussagend sein soll, erschließt sich mir nicht! Ich wiederhole mich gern nochmals ... das ganze wurde von einer Vertragswerkstatt ausgelesen, bestätigt und der ODIS -Ausdruck liegt vor. Es kommt nicht von Hinz und Kunz aus dem Forum um die Ecke! Des Weiteren habe ich mich sehr wohl eingelesen!

Ganz ehrlich! wenn du, lwinni, nichts beizutragen hast, weil bisher kam nichts außer arrogantes Gefasel, dann bitte "hilf" mir nicht mehr! Sich hinzustellen als würde man einen "Wissensvorsprung" haben und alle anderen wären "dumm" und unbelesen/nicht informiert, hat keinen Wert!

Beste Grüße!

Hat hier jmd von euch schon nähere Infos über Umgerüstete Amarok oder Passat? Machen die beim Passat momentan nur die 2.0er oder auch die 1.6er?

Passat läuft doch erst im März an.
Zum Amarok vielleicht hier einige wenige Erfahrungen:
http://amarokforum.de/.../?pageNo=27

Zitat:

@homi79 schrieb am 10. Feb. 2016 um 10:47:28 Uhr:


Passat läuft doch erst im März an.
Zum Amarok vielleicht hier einige wenige Erfahrungen:
http://amarokforum.de/.../?pageNo=27

Die Daten von harleydealer sind doch wirklich positiv zu werten! Hoffentlich ist es bei unseren Golfs ähnlich!

Naja... das sind mal ordentliche fakten... hoffentlich trifft das dann auf meinen 1.6er auch zu...

....

Ähnliche Themen