Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. August 2017 um 13:44:00 Uhr:
Hatte unser Kanzlerkandidat davon noch keine Kenntnis gehabt, als er seiner Genossin Babsi vor wenigen Tagen in den Rücken gefallen ist? Oder steht er weiter dazu, dass eine Hardwarelösung nichts bringt.
Momentan faselt er.....
Auch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist laut der „Passauer Neuen Presse“ für Nachrüstungen, wenn sie denn tatsächlich helfen würden. „Zuvor müssen wir aber wissen, wie dies umgesetzt werden kann und wer es bezahlt“, sagte Schulz.
Lachhaft...wie das umgesetzt werden kann ?
KBA soll das ANORDNEN !
Wer es bezahlt?
Natürlich die Betrügerfirmen (VW) wer sonst.
Zitat:
@transarena schrieb am 29. August 2017 um 13:56:56 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. August 2017 um 13:44:00 Uhr:
Hatte unser Kanzlerkandidat davon noch keine Kenntnis gehabt, als er seiner Genossin Babsi vor wenigen Tagen in den Rücken gefallen ist? Oder steht er weiter dazu, dass eine Hardwarelösung nichts bringt.Momentan faselt er.....
Auch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist laut der „Passauer Neuen Presse“ für Nachrüstungen, wenn sie denn tatsächlich helfen würden. „Zuvor müssen wir aber wissen, wie dies umgesetzt werden kann und wer es bezahlt“, sagte Schulz.
Lachhaft...wie das umgesetzt werden kann ?
KBA soll das ANORDNEN !
Wer es bezahlt?
Natürlich die Betrügerfirmen (VW) wer sonst.
Es geht um die Diesel aller Hersteller!
Egal, wie es nach der Wahl kommt. Von denen interessiert sich kein einziger, was danach mit unsern Fahrzeugen und ihrer Technik passiert. Es geht einzig und allein um die Einhaltung der EU Umweltvorschriften und die Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. Wer was anderes glaubt, dem ist nicht zu helfen!
Zitat:
@Winterreise schrieb am 29. August 2017 um 14:16:43 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 29. August 2017 um 13:56:56 Uhr:
Momentan faselt er.....
Auch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist laut der „Passauer Neuen Presse“ für Nachrüstungen, wenn sie denn tatsächlich helfen würden. „Zuvor müssen wir aber wissen, wie dies umgesetzt werden kann und wer es bezahlt“, sagte Schulz.
Lachhaft...wie das umgesetzt werden kann ?
KBA soll das ANORDNEN !
Wer es bezahlt?
Natürlich die Betrügerfirmen (VW) wer sonst.Es geht um die Diesel aller Hersteller!
Ja klar.
Da kann ja Regierung und Kundschaft zusammen die Kosten teilen.
Bei den betrogenen EA 189 Kunden MUß das aber VW übernehmen.
Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@transarena schrieb am 29. August 2017 um 14:28:35 Uhr:
Zitat:
@Winterreise schrieb am 29. August 2017 um 14:16:43 Uhr:
Es geht um die Diesel aller Hersteller!
Ja klar.
Da kann ja Regierung und Kundschaft zusammen die Kosten teilen.
Bei den betrogenen EA 189 Kunden MUß das aber VW übernehmen.
Meine Meinung.
Die ich nicht teile, aber sei es drum. Es ist müßig darüber zu streiten, da sie sowieso nicht kommen wird. Da bin ich mir absolut sicher.
Zitat:
@Winterreise schrieb am 29. August 2017 um 14:55:28 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 29. August 2017 um 14:28:35 Uhr:
Ja klar.
Da kann ja Regierung und Kundschaft zusammen die Kosten teilen.
Bei den betrogenen EA 189 Kunden MUß das aber VW übernehmen.
Meine Meinung.Die ich nicht teile, aber sei es drum. Es ist müßig darüber zu streiten, da sie sowieso nicht kommen wird. Da bin ich mir absolut sicher.
Wenn das erste Gericht devenitiv Fahrverbote verhängt, wirst sehen, was dann auf einmal alles geht.
Die Fahrverbote werden kommen --- 100%
Zitat:
@transarena schrieb am 29. August 2017 um 15:09:49 Uhr:
Zitat:
@Winterreise schrieb am 29. August 2017 um 14:55:28 Uhr:
Die ich nicht teile, aber sei es drum. Es ist müßig darüber zu streiten, da sie sowieso nicht kommen wird. Da bin ich mir absolut sicher.
Wenn das erste Gericht devenitiv Fahrverbote verhängt, wirst sehen, was dann auf einmal alles geht.
Die Fahrverbote werden kommen --- 100%
Da bin ich bei dir.
Macht nichts. Wenn es denn so kommt.
Amazon freut sich. Wer mich aussperrt, bekommt es entweder mit unserem Golf zu tun (Euro 4 Saugrohr-Benziner) oder verdient nichts mehr an mir. So einfach ist das ^^
.................😛
So, jetzt wieder druckfrische News:
http://www.deutschlandfunk.de/...die-erfolgsaussichten.697.de.html?...
Verbraucherrechtsexperte zu VW-Klagen
"Die Erfolgsaussichten sind recht hoch"
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat angekündigt, im Namen von rund 5.000 Verbrauchern Klage gegen VW und VW-Händler einzureichen. Für die Betroffenen gebe es gute Chancen, die Klagen durchzusetzen, sagte der Verbraucherrechtsexperte Christoph Herrmann im Dlf. In vielen Fällen trete allerdings zum 31. Dezember 2017 eine Verjährung ein, warnte er.
http://www.sueddeutsche.de/.../...re-schweigen-und-aussitzen-1.3643606
Der Ingenieur, der zu viel weiß
Im Arbeitsgerichtsprozess des früheren Audi-Ingenieurs Giovanni P. versuchen Awälte des Herstellers offenbar, eine Aussage zu verzögern.
Die Schilderungen des Ex-Mitarbeiters zu den Hintergründen des Abgasskandals könnten Besitzern manipulierter Diesel helfen.
Doch Audi mag nach Informationen von SZ, NDR und WDR dem Ex-Angestellten den Ausflug nach Heilbronn nicht gönnen. Der Autohersteller hat, über eine Anwaltskanzlei, Giovanni P. einen Entwurf für eine "Ruhensvereinbarung" zukommen lassen. Das Arbeitsgerichtsverfahren solle ausgesetzt werden, zumindest bis zum 31. Dezember 2017. Das hieße: keine öffentliche Gerichtsverhandlung bis dahin, bei der möglicherweise Dokumente vorgelegt werden und Zeugenaussagen erfolgen, die Aufschluss geben über das ganze Ausmaß der Abgasaffäre bei Volkswagen und Audi. Es wäre womöglich Material dabei, das Autokunden helfen könnte, erfolgreich auf Schadenersatz zu klagen - doch ohne Verhandlung wird es nicht öffentlich.
Mal was Neues (was nicht paßt, wird passend gemacht 😛 )
http://www.automobilwoche.de/.../...-fuer-hoeheren-feinstaub-grenzwert
"Die strengen Grenzwerte für Feinstaub sind letztlich die Ursache für die punktuell hohen Stickoxid-Werte in vielen Städten", erklärt Klingner. Daher seine Forderung. Einfach den Feinstaubwert lockern - sprich erhöhen.
Made in Wolfsburg...
http://www.handelsblatt.com/.../20257332.html
VW muss mehr als 280.000 Wagen in USA zurückrufen
Ein elektrischer Defekt in den Benzinpumpen erhöhe die Gefahr eines Unfalles: Aus diesem Grund hat Volkswagen angekündigt, mehr als 280.000 Autos in den USA zurückzurufen. Verschiedene Modelle sind betroffen.
Fahren dort überhaupt noch VW's auf den Straßen, oder stehen die alle auf Halde, oder in den Werkstätten...
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 29. August 2017 um 21:58:00 Uhr:
Made in Wolfsburg...http://www.handelsblatt.com/.../20257332.html
VW muss mehr als 280.000 Wagen in USA zurückrufen
Ein elektrischer Defekt in den Benzinpumpen erhöhe die Gefahr eines Unfalles: Aus diesem Grund hat Volkswagen angekündigt, mehr als 280.000 Autos in den USA zurückzurufen. Verschiedene Modelle sind betroffen.
Fahren dort überhaupt noch VW's auf den Straßen, oder stehen die alle auf Halde, oder in den Werkstätten...
Bist du sicher mit dem zurückrufen und nicht zurückkaufen? 😁
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 29. August 2017 um 21:58:00 Uhr:
Made in Wolfsburg...http://www.handelsblatt.com/.../20257332.html
VW muss mehr als 280.000 Wagen in USA zurückrufen
Ein elektrischer Defekt in den Benzinpumpen erhöhe die Gefahr eines Unfalles: Aus diesem Grund hat Volkswagen angekündigt, mehr als 280.000 Autos in den USA zurückzurufen. Verschiedene Modelle sind betroffen.
Fahren dort überhaupt noch VW's auf den Straßen, oder stehen die alle auf Halde, oder in den Werkstätten...
Benziner werden dort wohl noch fahren.
http://de.reuters.com/article/deutschland-diesel-merkel-idDEKCN1B9199
Merkel fordert in Diesel-Skandal mehr von der Autoindustrie 😕
Merkel bekräftigte, dass bei dem Diesel-Gipfel mit den Kommunen am 4. September über weitere Maßnahmen gesprochen werde. Ziel sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Von einer Motor-Nachrüstung alter Diesel-Fahrzeuge halte sie wenig, bekräftigte die Kanzlerin. Dies sei kostenintensiv und binde sehr viel Personal letztlich nur, um den Status-quo etwas zu verbessern. 😕