Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zur Zeit pressekonferenz von VW auf n-tv und N24
Ähnliche Themen
Hier ein neuer Beitrag zum Abgasskandal.
http://www.ardmediathek.de/.../Video?...
Man hat hier irgendwie das Gefühl, dass der Herr Alexander Dobrindt auf der Gehaltsliste von VW steht.
In den USA passiert so viel und hier überhaupt nichts.
Ich befrüchte faßt, daß da erst Brüssel wieder ein Machtwort sprechen muß, bevor es hierzulande eine wirkliche Aufarbeitung des Skandals gibt. 🙁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. Dezember 2015 um 20:00:09 Uhr:
Ich befrüchte faßt, daß da erst Brüssel wieder ein Machtwort sprechen muß, bevor es hierzulande eine wirkliche Aufarbeitung des Skandals gibt. 🙁
...weil sich Brüssel ja auch überhaupt nicht von der Autolobby beeinflussen lässt. Wo kommt denn der N
EFZ her und wer hat dafür gesorgt dass er so lasch und realitätsfern ist? 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 11. Dezember 2015 um 20:21:45 Uhr:
Wo kommt denn der NEFZ her und wer hat dafür gesorgt dass er so lasch und realitätsfern ist? 😉
Ist zwar realitätsfern, aber der kleinste gemeinsame Nenner.
Mit 150 auf der 3. Spur bin ich für manche auch realitätsfern.😁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:20:15 Uhr:
Die Salami-Taktik geht also nach wie vor weiter...
Was hast du denn erwartet? Für manche Leute geht es um viel Geld und es drohen empfindliche Strafverfahren. Da wird natürlich nur soviel zugegeben, wie unbedingt nötig.
Wunder mich nur das hier weiter geschrieben wird?
Es ist doch wohl völlig egal wann es rausgekommen ist, die Hauptsache ist das es ans Tageslicht gekommen ist und das die Autos umgerüstet werden!
Hacker nimmt Software eines VW-Dieselmotors auseinander.
"Software dekompiliert"
"Mit einer speziellen Software gelang es Domke, die Software zu dekompilieren, also aus den nur für Maschinen lesbaren Anweisungen die Codezeilen herauszufischen. Ein juristisch heikles Unterfangen, weil die Software-Hersteller dies in ihren Lizenzbedingungen meist untersagen. Er habe sich aber beraten lassen, dass er in diesem Fall nichts riskiere, da es sich um sein persönliches Fahrzeug handele, sagt der Software-Experte. Schon beim ersten Blick befand Domke: «Eine sehr interessante Art, Software zu schreiben.»
Noch stutziger wurde er dann, als er sich das Verfahren zur Reduzierung der Stickoxid-Emissionen näher anschaute. Die dafür verwendete Harnstofflösung mit dem Markennamen AdBlue wird von der Software gesteuert in den Abgasstrang eingespritzt. Domke wunderte sich über die dafür festgelegten Bedingungen: «Das Auto wird gezwungen, in einem alternativen Modell zu fahren, bei dem weniger AdBlue abgegeben wird als optimal.»
Die Vermutung des Hackers: Für die Messung von Testwerten sollen ideale Ergebnisse erzielt werden, bei längeren Autofahrten und höheren Geschwindigkeiten wird an AdBlue gespart, um die Zeit bis zur fälligen Nachfüllung zu verlängern."
"Fragwürdige Verfahren"
"Begleitet wird Domke von Daniel Lange, einem ehemaligen IT-Strategen bei BMW. Bei der Messung von Emissionswerten gebe es in der Branche schon lange Verfahren, die sehr fragwürdig seien, kritisiert er. «Die Daten die bei den Tests gemessen werden, stehen in keinem Verhältnis zur Realität.»"
Habe im Weltherrschafts-Thread etwas zum Verfahren geschrieben, wie VW nach den Erkenntnissen des Hackers den Harnstoffverbrauch reduziert und trotzdem die Grenzwerte im NEFZ einhält:
http://www.motor-talk.de/.../...18-weltweit-die-nr-1-t1558449.html?...
Dort gibt es auch einen Link zur Aufzeichnung des Vortrags.