Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@homi79 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:16:41 Uhr:



Zitat:

@Rotkehle schrieb am 30. Juli 2017 um 21:05:18 Uhr:


Hat sich mal jemand über seine Versicherung Gedanken gemacht. Wenn jetzt jemand mit einen nicht STVO gemäßen Fahrzeug einen Unfall baut , kann die Versicherung das Geld von dem Versichertem zurück verlangen. Daher fragt mal nach ob die auch dennoch bezahlen und nicht später das Geld von euch haben will. 🙄

Hast auch gerade vox automobil geguckt oder?

Jup.
Berechtigte Frage aber

Bin froh das ich kein EA189 mehr habe, wenn man das hier alles liest.......!

Wart mal ab nach dem diesel gipfel darfst du auch wieder zittern..

Einfach auf einen Benziner mit Saugrohr-Einspritzung wechseln und gut ist's.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zorken schrieb am 30. Juli 2017 um 16:55:37 Uhr:


California’s EV charging network gets $800 million spark from VW

VW investiert in Kalifornien 800 Mio$ in ein E-Tankstellennetz. Als Strafe. Für ihren Abgasskandal.
Hat jemand diesbezüglich Investitionen der deutschen Autohersteller in D-Land gesehen? Was ist hier eigentlich los?

Gruß,
Zorken.

Ganz einfach:

Weil VW dort so viel investiert, bleibt für uns hier nichts mehr übrig. Und damit VW (und andere Betrüger) nicht pleite gehen (aufgrund der horrenden Strafen in den USA), schlägt Dobby nun eine Art Abwrackprämie für Diesel vor sowie steuerliche Vergünstigungen des Diesel (die es ja jetzt auch schon gibt).

Wir werden hier alle wie blödes Vieh behandelt. Aber es geht keiner auf die Straße (ich auch nicht - wenigstens habe ich Klage eingereicht). Aber warum machen wir das eigentlich mit (von der "Aufregung" hier bei MT und an den Stammtischen abgesehen)?

Vielleicht sollte man noch schnell eine Partei der Autofahrer gründen und damit an der Bundestagswahl teilnehmen...

Hier noch ein Artikel:
http://m.fnp.de/.../...teil-erhoeht-Druck-auf-Autobauer;art686,2723508

Zitat:

@Uli745 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:49:21 Uhr:


Unsere Politiker nutzen den Diesel-Gipfel als Bühne, um sich in Sachen Abgasskandal mächtig aufzublasen. Ergebnis wird eine Minimallösung sein, bei der der Kunde der Gelackmeierte sein wird.

Oder erwartet irgendjemand ernsthaft mehr?

Nein. Hier hat doch schon jemand auf ein paar Punkte eines Insiders hingewiesen. Alles nur minimal, kostengünstig für die Hersteller.

Zitat:

@Rotkehle schrieb am 30. Juli 2017 um 21:05:18 Uhr:


Hat sich mal jemand über seine Versicherung Gedanken gemacht. Wenn jetzt jemand mit einen nicht STVO gemäßen Fahrzeug einen Unfall baut , kann die Versicherung das Geld von dem Versichertem zurück verlangen. Daher fragt mal nach ob die auch dennoch bezahlen und nicht später das Geld von euch haben will. 🙄

Auch hier nochmals danke für den guten Hinweis. Die (dann unnötig) gezahlten Prämien für die Versicherung (Kaskoversicherung, aber nicht die Haftpflichtversicherung, denn die ist ja unabhängig vom Betrug) kann man dann auch gleich im Rahmen der Klage gegen VW zurückfordern.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. Juli 2017 um 22:05:23 Uhr:


Einfach auf einen Benziner mit Saugrohr-Einspritzung wechseln und gut ist's.

Für mich Dummi: Saugrohr ÷ Direkteinspritzung? Hat es auch mit dem Turbolader zu tun? Also einen Benziner nehmen ohne Direkteinspritzung und ohne Turbolader? Danke! (und sorry für die kurze OT-Frage)

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 30. Juli 2017 um 22:20:16 Uhr:


Also einen Benziner nehmen ohne Direkteinspritzung und ohne Turbolader?

Ja, genau.

Den Turbolader vergaß ich zu erwähnen. 😎

Zitat:

@homi79 schrieb am 30. Juli 2017 um 22:03:54 Uhr:


Wart mal ab nach dem diesel gipfel darfst du auch wieder zittern..

Bevor ich anfange zu zittern, seit ihr alle vor mir dran und das heißt im Klartext, ich habe noch viel Zeit aber ihr vielleicht nicht mehr 😉
Ach ist das schön, auch mal Panik zu verbreiten 😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. Juli 2017 um 22:21:32 Uhr:



Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 30. Juli 2017 um 22:20:16 Uhr:


Also einen Benziner nehmen ohne Direkteinspritzung und ohne Turbolader?

Ja, genau.

Den Turbolader vergaß ich zu erwähnen. 😎

Besorge ich euch, ist zwar nicht neu aber für (aber nur für euch meine Freunde 😉) 10.000€ pro Wagen!
Na wie wäre das?

Mal schauen, welche aktuellen Benziner es ohne Direkteinspritzung und ohne Turbolader gibt...

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. Juli 2017 um 22:05:23 Uhr:


Einfach auf einen Benziner mit Saugrohr-Einspritzung wechseln und gut ist's.

Ja das wäre doch mein alter VR6 BJ94, der auf der Wiese abgemeldet vor sich hin gammelt.😕

Zitat:

@GolfCR schrieb am 30. Juli 2017 um 22:25:48 Uhr:


Bevor ich anfange zu zittern, seit ihr alle vor mir dran

Da hast du ja schon doppelt verloren ,voll verängstigt nach Skoda geflüchtet und da dann einen Diesel gekauft....sau geil ,Respekt ! 🙂

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 30. Juli 2017 um 22:29:46 Uhr:


Mal schauen, welche aktuellen Benziner es ohne Direkteinspritzung und ohne Turbolader gibt...

Du nimmst den hier:
http://mobil.n-tv.de/.../...ugt-weiter-ohne-Turbo-article14599481.html

Ähnliche Themen