Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)
Hallo Zusammen,
Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.
Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.
Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:
Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€
Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Grüße
Feivel88
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt:
Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.
Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.
711 Antworten
Räder haben auf der Hebebühne bei mir auch gedreht, aber bei Widerstand konnte die Kraft nicht an die HA übertragen werden und die VA hat durchgedreht. Also kein Indiz für eine funktionierende Haldex, auch wenn das Audi Zentrum es als solches verkaufen wollte.
und was war bei dir der Fehler?
Haldex Pumpe, mit Eintrag im Fehlerspeicher. Allerdings erst nach längerem Durchdrehen der VA auf Schnee.
die pumpe ist ja neu die ist seit samstag drin und fehler ist dennoch da
Wenn ich denFehler lösche und das auto starte denn ist auch gleich wieder da
Ähnliche Themen
zu wissen, was der genaue Fehler im Speicher ist würde uns helfen dir zu helfen.
okay hier mal die fehler
Hier ist der Taster
Zitat:
@Hompi87 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:34:19 Uhr:
die pumpe ist ja neu die ist seit samstag drin und fehler ist dennoch da
Hallo,
und du hast nach Hersteller Vorgabe gearbeitet und nach dem Pumpen Austausch eine Grundeinstellung gemacht?
ja na klar🙂
Lösung ist Software vom Haldexsteuergerät aktualisieren, dass soll bei den meisten helfen. Haben die in der Werkstatt die neuste Software aufgespielt?
Ja auch die Software ist aktuell
Als gut gemeinter Rat: bevor ich mich dazu entscheide eine neue Pumpe einzubauen, würde ich Aufjedenfall ausschließen dass es nicht an der Software liegt. Ich habe jetzt öfters gelesen dass erst Bauteile ersetzt wurden und erst danach die Software drauf gespielt worden ist. Auch wenn „mechanischer Fehler“ im Fehlerspeicher steht! Ich habe meinen freundlichen gefragt warum ein mechanischer Fehler ansteht obwohl die Software der Fehler war. Er hat es so beschrieben, dass die Software die Haldex nicht ansteuert -> haldex dreht nicht ->mechanischer Fehler weil haldex nicht dreht!
Zitat:
@Hompi87 schrieb am 13. Juli 2019 um 07:24:31 Uhr:
Ja auch die Software ist aktuell
Ich würde zu ner anderen Werkstatt gehen und dies bestätigen lassen. Ist ja nicht selten, dass Dir die jetzige Werkstatt mehr verkaufen möchte als nötig. Zudem das Update kostenlos ist.
So
Fehler ist behoben. War nicht beim freundlichen. Da ich anfangs geschrieben hatte das ich bei ölwechsel fast kein Öl vorgefunden habe bin ich die Ursache auf den Grund gegangen. Da das Sieb verstopft war und deswegen nicht pumpen konnte, hab ich wohl das haldex Öl "runtergekocht". Wir haben jetzt 3 mal das öl gewechselt und am Wochenende bekommt er den letzten. Denn ist der Dreck alles raus. und nach dem 2 ölwechsel und gefühlt 1000 km Wiese flügen läuft es wieder. Und der Fehler ist auch weg
Zitat:
@Hompi87 schrieb am 24. Juli 2019 um 09:37:59 Uhr:
gefühlt 1000 km Wiese flügen
Was für'n Ding ?! 😁