Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Oh man...Letzte Woche wusste das DM (wieder) nicht, dass die A33 bei Bielefeld endet und wollte mich partout weiterfahren lassen bzw. später immer wieder mal auf die (noch) nicht vorhandene A33 raufleiten...🙄
Hab gerade mal kurz gegoogelt, die Freigabe dieses Abschnittes ist für Ende 2018 geplant! Komisch dass das DM dies nicht richtig berechnet, das hat sogar das RNS-510 schon gewusst...😕(Alles andere macht das DM aber viel besser!)

mal 2-3 fragen zum system, wobei ich mir die antworten zum teil denken kann:

ich habe das aktuelle CM mit einfachen navi mit modelljahr 2018.

1.) kann man die seitlichen schnellwahltasten ändern? wenn man keine sprachbedienung hat, ist der knopf völlig sinnbefreit. auch app connect ist sinnlos, wenn man sein handy nie per kabel verbindet. stattdessen fehlt mir die schnellverbindung zu tmc, bzw die online variant davon
2.) wo versteckt sich die online verkehrsüberwachung? allgemein ist diese online geschichte eh nicht sehr umfangfrei. bis auf spritvergleich habe ich noch nix vernünftiges gefunden
danke euch 🙂

Zitat:

@PayDay schrieb am 8. November 2017 um 06:33:10 Uhr:


mal 2-3 fragen zum system, wobei ich mir die antworten zum teil denken kann:

ich habe das aktuelle CM mit einfachen navi mit modelljahr 2018.

1.) kann man die seitlichen schnellwahltasten ändern? wenn man keine sprachbedienung hat, ist der knopf völlig sinnbefreit. auch app connect ist sinnlos, wenn man sein handy nie per kabel verbindet. stattdessen fehlt mir die schnellverbindung zu tmc, bzw die online variant davon
2.) wo versteckt sich die online verkehrsüberwachung? allgemein ist diese online geschichte eh nicht sehr umfangfrei. bis auf spritvergleich habe ich noch nix vernünftiges gefunden
danke euch 🙂

Ich habe zwar das Discover Pro Business und eine SIM im Auto, aber bei mir werden sofort die Weltkugel mit LTE angezeigt sobald ich meine Tiefgarage verlasse und habe dann auch direkt die Online Navidaten zum verkehrsfluss aufm Navi.

Müsstest wohl mal schauen ob dein Passat internet hat (WLAN oder Stick) und wie lang es denn dauert bis dieser sich mit dem WLAN verbindet.

Aber das Car-Net nutze ich so auch nicht schaue nur im Navi nach Ladesäulen weil es da auch anzeigt wieviel belegt sind, Tankstellen Preise mehr habe ich da auch noch nicht verwendet.

das internet ist übers iphone. bei apple funktioniert die wlan funktion nicht so dolle. ein wlan stick halte ich für die doch eher laschen funktionen für nicht wirklich sinnvoll, zumal es auch laufende kosten durch ne 2 simkarte entsteht.

wie siehts aus mit der belegbarkeit der einzelnen tasten am rand? 2 von 6 buttons sind völlig sinnlos (car play und sprachsteuerung)

Ähnliche Themen

Kann jetzt bei iPhone über den WLAN HtSpot nicht klagen, aber mangels nutzen bei mr da FSE Business hab ich davon abgesehen von zuhause noch nie gebrauch gemacht, und da fand ich das WLAN sehr gut weitaus besser wie meine Firtzbox

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob ein DM von TechniSat oder Delphi ist?

Das Technisat zeigt unter Versionsinformation auch den Text Shield: .... an.
Das Delphi nicht, soweit ich das bisher gesehen habe
Oder Gerät rausziehen und draufgucken.

Moin... habe jetzt insbesondere in der kalten Jahreszeit sehr oft das Problem, dass bei Fahrtbeginn die Navidaten von der SD- Karte nicht gelesen werden können. SD- Karte 1-2 mal neu eingesteckt, dann geht es wieder, aber auf Dauer schon sehr nervig. Im Sommer kam es halt gelegentlich auch mal vor.
Hat jemand auch diese Probleme oder ist da was von VW Seite her bekannt?

Kann es sein, dass das DM von Technisat im Funktionsumfang vom DM von Delphi abweicht? Sollte ja eigentlich bei einem Bauteil von alternativen Lieferanten nicht so sein, würde aber evtl das ein oder andere erklären.

Hallo,
Ich habe die Blitzer-Poi aufgespielt. Es ist kein Ton beim fahren zu hören. Im Menue Naviansagen ist auch kein Punkt Hinweiston bei Poi.
Bekomme ich die Annäherungstöne irgendwie zum laufen?
Es geht hier um einen Passat vom Kollegen mit DM2 aus 2015.

Nein, bekommst du nicht. Wie schon x-Mal hier geschrieben: Im MJ 2015 geht das nicht und kann auch nicht nachgerüstet werden kann.

Ok, Danke.
Es gibt dann also neue und alte DM 2 Geräte.

Gruß Mike

Guten Morgen zusammen.

Ich habe in der vergangenen Nacht festgestellt, dass der BMW 318d, den ich dienstlich bewege, nicht mit meinem neuen Smartphone (Sony Xperia Xz1, Android 8) zurecht kommt. Eine Bluetoothverbindung wird aufgebaut. Laut Fahrzeug und Smartphone werden Anruf und Audio übertragen. Jedoch wird der Ton bei Spotify nicht übertragen. Eine kleine Recherche bei Dr. Google (unter anderem dann auch hier im BMW-Forum) ergab, dass die Software beim BMW an Bord (noch) nicht kompatibel mit den neusten Android-Geräten ist. Telefonieren soll wohl ohne Probleme klappen (hatte ich jetzt nicht ausprobiert), aber Audioübertragung klappt einfach überhaupt nicht.

Meine Frage nun. Ich hab in meinem bestellten B8 GTE (MJ 18) das DM bestellt. Hat jemand bereits Erfahrungen mit der neusten Generation an Android-Geräten gesammelt und kann berichten? Werden sowohl Anrufe als auf Audio übertragen? Wäre blöd wenn ich telefonieren könnte aber nicht Musik übertragen könnte.

Freue mich auf eure Rückmeldung.

LG
Fyor

Mit App connect bist du bestens bedient

Habe ich gar nicht dazu gebucht. Habe quasi das ganz normale DM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen