Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
ist das update für pro und normal rausgekommen ? wenn ich auf der seite schaue zeigt er mir das selbe an wie ich schon habe ! Auch das DiscoverCare zeigt nur an das ich die aktuellste habe
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 10. Juni 2016 um 22:42:25 Uhr:
@netman123
Hast du das mit nem Apfelprodukt gemacht (iMac, MacBook)?
Falls ja, probier es mal mit Windows.
Mit Windows10, habs jetzt auch mit Discover Care probiert. Der sagt mir die Karte wäre aktuell.
Manchmal werden gleiche Themen in unterschiedlichen Threads behandelt.
Ich hatte dieselben Fragen und wurde hier fündig. 😉
Ähnliche Themen
Ich habe Probleme meine Kontakte richtig zu synchronisieren - 51 Kontakte hat er aus meinem Handy per Bluetooth imporiert, aber die anderen nicht. Ich blicke nicht durch was die Kontakte unterscheidet? hat jemand einen Tipp wonach ich suchen muss?
Habe ich - nur ein Handy und nur eine SIM.
Alle Kontakte sind auf dem Handy gespeichert - auf der SIM sind nur ein paar Schrotteinträge vom Auslieferungszustand (unwichtig).
Zitat:
@da_didi schrieb am 13. Juni 2016 um 10:31:27 Uhr:
Habe ich - nur ein Handy und nur eine SIM.Alle Kontakte sind auf dem Handy gespeichert - auf der SIM sind nur ein paar Schrotteinträge vom Auslieferungszustand (unwichtig).
Hi,
ich hatte das Problem mit meinem Blackberry Passport, von 173 Kontakten hat das DM nur 49 importiert, waren alle auf dem Handy gespeichert. Ich habe dann am Telefon alle Kontakte "freigegeben" und dann habe ich die Kontakte erneut importiert. Hat auch eine Weile funktioniert, dann musst der Freundliche mein DM reseten und ein Update aufspielen, seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Bei mir nehmen die Probleme mit dem DM kein Ende...
Ich hatte heute mein Auto bereits zum 3. Mal in der Werkstatt, da mein Discover Media spinnt. Manchmal (selten, sprich 1 mal im Monat) startet es während der Fahrt komplett neu. Häufiger (1 mal am Tag - 1 mal die Woche) kann ich drücken was ich will, es schaltet nicht mehr zwischen Radio und Media um. Außerdem bricht bei mir immer wieder die Bluetooth Verbindung ein - bzw. die Verbindung bleibt wohl bestehen, aber die Datnrate geht in den Keller (Musik kommt nur noch Bruchstückhaft).
Am ärgerlichsten aber: Ich habe erst Car Net verlängert (Auto war gebraucht, Car Net abgelaufen) und verbinde das DM per WLAN mit dem Handy, bzw alternativ nun auch mit einem LTE Router (T Mobile LTE Speedport Mini ii). Oben geschilderte Probleme treten dann um ein Vielfaches häufiger auf. Bei bestehender WLAN Verbindung genügt es bei gleichzeitiger Bluetooth Verbindung das Musikstück zu wechseln und kurz darauf hört es auf zu spielen und schaltet sich automatisch stumm. Das nervt tierisch.
Den Zusammenhang mit WLAN habe ich erst eben entdeckt, nachdem die Werkstatt nochmal in Absprache mit VW einen weiteren Patch eingespielt hat. in der Werkstatt hat man wohl 45 Minuten problemlos Musik hören können. Als ich es abholte, ging bei mir sofort die Musik wieder aus und die Lautstärke stumm - erst da bin ich auf die Idee gekommen es mal ohne WLAN zu probieren. Und siehe da: Auf der Heimfahrt 2 Sekunden Abbruch - ansonsten "stabil" (obwohl cih auch diese Unterbrechung nicht ok finde, aber nun ja, bin mal nicht kleinlich).
Ich hoffe eigentlich, dass man ein Einsehen hat und ich ein neues Gerät bekomme. Zuvor ging mir schon das Navi auf den Zeiger. Ich habe noch die erste Generation des B8 (EZ 1/2015) HW Version 10 und Software 0138 (auf Nachfrage hin bleibt die Version nach Einspielen der Patches gleich, sind wohl nur Hot Fixes ohne Versionsupdate).
Hat oder hatte jemand von euch die gleichen Probleme?
Habe heute beim "im Stau stehen" ein bisschen im Menü herum gespielt und bin dabei auf folgende Diagramme gestoßen, ist doch verrückt, wer benötigt sowas ? Da hätte VW doch wirklich lieber die Bordsteinautomatik für den Rückwärtsgang programmieren können!
Außerdem habe ich beim DM folgendes festgestellt: habe ich meinen alten iPod Touch (1.Generation) via Bluetooth Audio gekoppelt und ein Anruf kommt rein, pausiert er und spielt danach weiter ->i.O., wenn ich den aktuellen iPod Touch 7G via Bluetooth Audio verbinde und einen Anruf erhalte, ist hinterher Bluetooth Audio unterbrochen und ich muss den iPod neu koppeln.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 27. Juni 2016 um 11:11:24 Uhr:
Wie bist du darauf gekommen?
ThinkBlue auswählen, und dann einen Fingertouch auf den ThinkBlue Wert oder auf den Verbrauch, zurück kommst du über den Return Pfeil oben rechts.
Das ist der ThinkBlue Trainer. Zu erreichen über "Car"
Naja, den Sinn und Zweck habe ich auch nicht so ganz verstanden. Offenbar gibt es aber eine Android-App in der man verschiedene Fahrer im selben Auto vergleichen kann. Ist wohl eher eine Spaßfunktion
Mein DM kommt mir seit dem letzten Kartenupdate auch ständig mit Problemen daher:
- starten des Navi dauert zum Teil extrem lange (>3 Minuten), zuvor war es mehr oder weniger sofort einsatzbereit
- Routenberechnung nach Zieleingabe hängt sich auf: es öffnet das Fenster mit den 3 Vorschlägen, diese bleiben aber leer. Im obersten Vorschlag ist ein Kreis, der wohl sowas wie ein "Ladezeichen" symbolisiert
- WLAN Verbindung ist absolut mangelhaft: bis eine Verbindung mit meinem Hotspot hergestellt ist, dauert es meist so lange, dass ich es manuell im Menü anstoßen muss. Danach kommt in 8 von 10 Fällen erstmal ein Fehler bei der Carnet-Anmeldung.
Heute war es zum wiederholten male auch so, dass er das WLAN meines HotSpots "vergessen" hat und ich es neu anmelden musste. Das lustige war, dass das DM das Passwort immer als falsch quittierte. Habe dann mit 2 Handies HotSpots erstellt, da ich die Verkehrsdaten für eine längere Strecke brauchte und auch da nahm mir das DM die korrekten WLAN-Kennwörter nicht.
Erst nachdem das Fahrzeug eine Stunde geparkt war, war der Spuk vorbei und WLAN ließ sich wieder verbinden.
WLAN und CarNet mit dem DM sind ein Witz! Dass die Navifunktion nun auch so häufig Hänger hat, ebenfalls...
OnlineZiele importieren schlägt übrigens jedes mal fehl!
Was mich noch stört: wenn das DM startet und ich direkt ins Navi gehe, um ein Ziel ein zu geben, kommen ständig irgendwelche Meldungen bezüglich USB-Anschluss und was weiß ich noch was. Absolut uninteressant, verzögern aber meine Eingabe ins Navi... lassen sich solche Meldungen deaktivieren?