Sammelthread: Alle Ver/Kaufberatungen Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

lasst es mich wissen, worauf sollte man bei dem kauf eines 2.0 TDI achten? Was sind so die Macken? Zahnriemen wechsel ab 90.000km oder?! Wie ist der 2.0 TDI an sich? ist der zu empfehlen oder eher nicht?! Was sind so die anfälligsten Teile an dem Wagen?! Worauf muss man besonders achten?!

haben alle 2.0 TDI einen DPF von Werk aus drinne oder erst ab einem bestimmten Baujahr?! oder ist das nur auf Wunsch?! 🙂

vielen vielen Dank schonmal im voraus..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI = wie ist der Motor? alle mit DPF?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boy112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:40:29 Uhr:


Hallo, ich will mein Golf 5 verkaufen, bräuchte mal jemand der mich etwas beraten kann. Daten, Bilder gibt es über PN.

So funktioniert ein Forum nicht...

2003 weitere Antworten
2003 Antworten

Zitat:

@darry34 schrieb am 29. August 2024 um 15:15:42 Uhr:


Hallo zusammen,

habe für heute ein Besichtigungstermin, der genannte Golf liegt bei ca 4600€ VB und hat 124 tkm drauf, 2te Hand und mit TÜV berichten nachweisbar. Kann man die 1.9 TDI (105 PS) Motoren aus dem BJ empfehlen und haben die ein DPF?

Der müsste den DPF schon haben. Den kannst du schon kaufen wenn der optisch gut gepflegt ist. Ich hatte meinen 2007er Golf Plus 1,9 TDI vor knapp 7 Jahren und etwa 178 tkm gekauft. Der läuft heute noch und hat nun 270 tkm runter. Bisher keine größere Reparaturen bis auf Zahnriemenwechsel, hinten Bremszange hinten links, Bremsseile und bisschen Wasserverlust.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 Plus 1.9 TDI 11/2006 zu empfehlen?' überführt.]

Moin.
Ich wollte mir ggf. einen Golf 5 R32 mit DSG kaufen von 2007 mit 220tkm runter Motor kam bei der Hälfte der laufleistung neu. Komplett VW Scheckheftgepflegt.
Um die 15000€ soll er kosten.

Jetzt die Frage.
Sind die dinger sehr anfällig im Punkt Steuerkette und DSG?
Hatte mal einen mk4 V6, dort musste die Steuerkette ersetzt werden, danach war Ruhe.

220k für 15k..

Dafür muss er aber top dastehen.

Kette und DSG sind definitiv Schwachpunkte.

Aber R32 Experten gibt es hier einige.

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 15. September 2024 um 11:48:09 Uhr:


220k für 15k..

Dafür muss er aber top dastehen.

Kette und DSG sind definitiv Schwachpunkte.

Aber R32 Experten gibt es hier einige.

Ja 15k finde ich auch recht viel.
Habe ihn mir noch nicht angeguckt.
Motor Getriebe Haldex sollen trocken sein.

Einen Steuerketten Wechsel würde ich persönlich mit einplanen. Damals beim mk4 V6 hat es 2500€ gekostet.
Heute sicherlich teurer und beim r32 sicherlich sowieso.

DSG Kupplungspaket kostet der Wechsel heute ja um die 1500€ oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 8. Juni 2024 um 23:38:03 Uhr:


Also das die Kette nach 67500 km fertig ist halte ich für fast unmöglich. Messwert 208 und 209 mal prüfen im Motorstg bei laufendem Motor... Laufgeräusche sind normal und der braucht mal neues Öl.... Wenn du Fragen zum R32 hast... Ich fahre meinen ( auch Shadowblue ) seit 2012... Es gibt sehr sehr sehr wenig was ich nicht über dieses Auto weiss 😉 Falls du Facebook nutzt möchte ich die gerne in die KaliberR32Talk Gruppe. https://www.facebook.com/groups/392233924560877 So ein Projekt ist immer sehr spannend.

Moin.
Wollte sich als erfahrenen R32 Fahrer mal fragen, was du zu meinen Post oben meinst.
Danke dir im voraus.

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem KFZ.

ich habe einen VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) 2007 DSG Sondermodell Tour bei ebaykleinanzeigen gefunden mit 75 000 km und Tüv bis 2026. für 6300 Euro.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2868903995-216-6357?...

Kennt sich jemand mit diesem Sondermodell aus und ist dieser Motor, der eine Steuerkette besitzt gut bzw. anfällig?

Man findet kaum Werte im Internet über dieses Model mit DSG-Getriebe.

Sind bei VW allgemein TSI Motoren um 2007 gut / anfällig.
Wäre ein FSI besser. oder ein reiner Sauger mit Zahnriemen?

Hat vielleicht wer von euch einen Tipp ob es besser wäre einen Diesel oder Benziner zu kaufen.
Fahre 40km auf der Autobahn einfach zur Arbeit jeden Tag.
als 400km die Woche.??

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Der Motor hat keine Kette der hat einen Zahnriemen.

Das ist auch kein TSI sondern ein Sauger mit Saugrohrrinspritzung.

Getriebe ist auch kein DSG sondern eine Wandlerautomatik.

Der Motor neigt zum Ölverbrauch, läuft in den meisten Fällen auf einen neuen Motor oder eine komplett Überholung raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Ich hatte den Motor in meinem "normalen" Golf, der hat in dem Auto keine Probleme gemacht und 7,4 Ltr. verbraucht. Ab und zu mal Öl nachkippen war auf Kurzstrecke normal aber im Rahmen. Der Rest an dem Auto hat vielmehr genervt, Getriebe Schlösser, Zündschloss. Der hatte aber bei Verkauf fast doppelt soviel Kilometer drauf wie der hier.

Das verlinkte Fahrzeug ist 17 Jahre alt und hat nur 75.000 Km auf der Uhr, das sind ~4500 Km im Jahr 🙄 sind die nachvollziehbar? Mir wäre der zu teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Mein Goal (Bj. 2006) hat auch den 1,6er BSE mit Wandlerautomatik drin. Der wird zu 99% Kurzstrecke gefahren. Mittlerweile hat er 48.000 km (!) auf dem Buckel. Ölverbrauch kenn ich nicht! 1x im Jahr bekommt er seinen Ölwechsel, bis dahin muss nicht ein Tropfen Öl nachgekippt werden. Nur saufen tut er: Im Winter bis zu 12 Liter/100 km.
Beim Preis würde ich ein wenig handeln. Meinen Goal hab ich vor 6 Jahren, mit 16.000 km auf der Uhr, für 6.800,- gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Was mir noch auffällt: die Alus sind vom A3.

Ohne Eintragung dürfen diese nicht gefahren werden auf dem Golf.

Das wäre eine Einzelabnahme, die kostet um die 130€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

@dirty-harry0_2 ich muss mit Schrecken feststellen, dass ich ja selber keine 6000 Km im Jahr mehr fahre 😁.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 22. September 2024 um 15:00:50 Uhr:


Der Motor hat keine Kette der hat einen Zahnriemen.

Das ist auch kein TSI sondern ein Sauger mit Saugrohrrinspritzung.

Getriebe ist auch kein DSG sondern eine Wandlerautomatik.

Der Motor neigt zum Ölverbrauch, läuft in den meisten Fällen auf einen neuen Motor oder eine komplett Überholung raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf Plus V 1.6 TSI 75KW (102PS) DSG Sondermodell Tour' überführt.]

Hallo, was verschleißt denn am Motor, das er Öl verbraucht?

Kolbenringe, Lagerschalen

Genau, Kolbenringe, Kolben und Laufbahnen.

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Expertise. Wir müssen uns aufgrund eines Wildunfalls kurzfristig etwas gebrauchtes günstiges kaufen, nun haben wir uns unter anderem einen VW Golf V 1.6 von 2004 angesehen. Der Wagen macht an sich einen okayen Eindruck nur gehen die hinteren Fensterheber nicht (manuell). Der Wagen kommt aus zweiter Hand hat ca. 130.000 Km runter und ist scheckheft gepflegt. Kosten soll das gute Stück knapp 4000€

Nun würde mich gerne eure Meinung dazu interessieren? Und wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe zu einem Gebrauchtwagenkauf' überführt.]

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen