S5 Chiptuning / Leistungssteigerung
Hi,
hat jemand von euch schon seinen s5 b9 gechipt und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe im Forum bisschen gesucht aber nix großartiges dazu gefunden.ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen s5 bei bhp Motorsport zu chippen. Die Firma verspricht 441 ps und 590 nm.
Beste Antwort im Thema
Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄
546 Antworten
Man braucht automatisch eine Zulassung, sobald sich Emissionen (Schall oder Schadstoffe) ändern. Da ein LLK die Luft kühlt und so für eine bessere Füllung sorgt, ist das auch hier der Fall.
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:57:43 Uhr:
Für Heckklappe und Co braucht man keine Garantie. Und als Nächstes muss dann eine größere Bremse drauf. Wofür gibt's den RS5? Wird man auch besser wieder los, als die Bastelbuden. 🙄
Irgendwas sinnvolles kommt von dir halt nie.
Nein habe mich extra gegen den RS 5 entschieden, da keine AHK und auch nicht Nachrüstbar 😉
Das mit der Garantie war ein Beispiel...
herrje, schwere als mit Kindern.
Selbstverständlich ist eine abnehmbare AHK auch beim RS5 nachrüstbar. Da hat der mit dem Master wieder mal was falsch verstanden. Oooooch. 😁😁😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Dezember 2020 um 19:02:09 Uhr:
Selbstverständlich ist eine abnehmbare AHK auch beim RS5 nachrüstbar. Da hat der mit dem Master wieder mal was falsch verstanden. Oooooch. 😁😁😁
Was hat mein Master damit zu tun?
Oh wei, naja mit so Menschen wie dir, muss ich im privaten Umfeld ja zum Glück nicht verkehren 😉
Ich hatte bei zwei Dealer angefragt und diese meinten, nein, da es keine ab Werk gibt und somit auch keine Werte im Schein.
Außerdem war mir der RS5 optisch zu Krawall/Jugendlich. Wollte etwas, dass Power hat aber weiterhin elegant aussieht (für mich war das eben der S5)
Den RS5 hatte ich auch im Blick, aber Krawall Optik, Ofenrohre und (laut Dealer) unmögliche AHK.
War er dann für mich sowieso raus.
Ich transportiere nicht nur olle Fahrradträger 😉 mein S5 muss richtige Lasten ziehen. Der Raptor bleibt manchmal in der Scheune.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 1. Dezember 2020 um 19:13:58 Uhr:
Ich hatte bei zwei Dealer angefragt...
Wozu? Hast du kein Google? Ich beiß schon wieder in die Tischkante. Ist doch zu drollig... 😁😁
@Twinni
Die Beitragsregeln gelten für alle - auch für dich. Deutlicher muss ich hoffentlich nicht werden.
Nur vorsorglich: Nein, diese Moderation ist nicht öffentlich zu kommentieren. Bitte bleibt ab jetzt sachlich sowie beim Thema - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
zum Thema LLK Eintragung.
Das Hot-V hat damit ja mal gar nichts zu tun. Das "Hot-V" beschreibt nur die Bauart des Motors (bzw. der Köpfe), in der die oder der Turbo "im V" angeordnet sind/ist.
Mit dem LLK hat das 0, gar nichts, also nicht im geringsten etwas zu tun.
Der LLK ist im B9 ein separates Bauteil das bestenfalls weit entfernt von Motor- oder Abgasabwärme platziert ist. Das ist nicht zu vergleichen mit dem wassergekühlten LLK im B8 Kompressor (der auch noch recht schlecht umgesetzt war.... ohne eigenen Kühlwasserkreislauf)
Zitat:
@Fargrin schrieb am 1. Dezember 2020 um 18:38:23 Uhr
Nein habe mich extra gegen den RS 5 entschieden....
Korrekt wäre gewesen "Nein, habe mich extra
fürden S5 entschieden" 😁
Naja, es standen dann ja noch andere auf dem Papier 😁
Aber alles in allem, hatte es mir der S5 am ehesten angetan.
Zum Tuning... APR meldet sich zwecks Termin nicht mehr aktuell... werde morgen mal nachfragen was nun ist.
Angebot ist da.... auf den Preis aus dem Netz und der Internet Seite wurde noch die MwSt drauf gepackt?
Seit wann ist es erlaubt auf seiner Seite die Netto Preise (für Endverbraucher) zu nennen?
Und was anderes. Die Montage kosten bringen mich nun nicht um.
Aber ich bin davon ausgegangen, dass wenn dort steht Stage 1+, auch die Montage dabei ist. Welcher Kunde kann sich denn Stage 1+ ohne Werkstatt Aufenthalt kaufen? Selber LLF montieren und selber die Software aufspielen oder wie muss ich den Preis dann verstehen? 🙄
Es ist schon seltsam das die Mwst. nicht enthalten ist , kann ich jetzt auch nicht verstehen und hat schon einen Beigeschmack.
Das Montage immer separat berechnet wird ist dagegen wieder Branchen üblich.
Das schreibt Wiki zum Thema Mwst.
Die Preisangabenverordnung ordnet unter anderem an, dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen – auch mit Zusätzen wie „zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer“ – gegenüber Letztverbrauchern ist somit unzulässig.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:34:57 Uhr:
Es ist schon seltsam das die Mwst. nicht enthalten ist , kann ich jetzt auch nicht verstehen und hat schon einen Beigeschmack.
Das Montage immer separat berechnet wird ist dagegen wieder Branchen üblich.Das schreibt Wiki zum Thema Mwst.
Die Preisangabenverordnung ordnet unter anderem an, dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen – auch mit Zusätzen wie „zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer“ – gegenüber Letztverbrauchern ist somit unzulässig.
Ja, selbiges hatte ich mal in BWL 😉 deshalb war ich auch so verwundert.
Habe mal zurück geschrieben und nachgefragt. Wir reden hier bei der Summe schließlich von etwa 800 Euro.
Bin gespannt auf die Antwort morgen.
Habe einen gewissen Preis im Kopf. Wenn wir den erreichen, wird einmal das Gesamtpaket genommen. Alles was legal geht.
Andere Ansaugung wurde in den der USA bereits entworfen. Es fehlt nur noch die Zulassung für D...
Leider wegen Corona unbekannt, wann das sein wird 🙁
Bei denen im Shop steht aber als Fußnote ganz eindeutig (Zitat): "* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben".
Ist zwar etwas OT nun
Aber besser als ein extra Thread für eine Nische... (das hier hat ja nur 10 Seiten)
APR würde ich mit Stage 1+ nun erst zum nächsten Black Friday holen.
Eventuell gibt es dann die Ansaugung endlich dazu.
Für diesen BF war es zu knapp und mir war Sound nun erst einmal wichtiger.
Nun habe ich mich bisschen zusätzlich eingelesen.
Wenn ich das richtig lese, gibt es nur den HF-Kühler von HG Motorsport. Welcher ein Teilgutachten hat, somit recht einfach einzutragen ist.
https://hg-motorsport.de/.../s5-b9?c=7201
Wenn ich mir nun spaßeshalber eine JB4 Box hole, könnte man da gewiss bereits ordentlich Spaß haben.
Das ganze Teil einfach abstecken und Audi würde im Falle eines Garantie Antrags nichts merken.
Oder sehen die das im Steuergerät?
Box ersetz natürlich keine ordentliche Programmierung.
Aber faktisch haut z.B. APR doch auch nur das fertige Programm drauf.
Dann wird auf Prüfstand getestet, ob es ungefähr passt und damit wäre man fertig.
Natürlich kein Vergleich zu einem doppelt so teuren direkten Abstimmung am Auto.
Eigentlich Frage:
Hat hier jemand Erfahrung mit den JB4 Boxen?
Habe mich eingelesen, aber nicht wirklich negatives gefunden.
Klingen alle recht zufrieden. (Überwiegend aber BMW Kunden.)
Zweite Frage:
Der größere Kühler hat ja ein Teilgutachten.
Sowas erlischt ja prinzipiell wenn etwas anderes zusätzlich geändert wurde.
Dürfte eine ECE zugelassene DP ja nicht beeinflussen, oder?
Gilt ja als „Austausch-Teil“.
Du wirst hier wenig bis zu JB4 finden, da das nicht so ganz Forenregelkonform wäre.
Der LLK kostet 900 EUR und die JB4 dazu gerechnet bist du am Ende sicher teurer als das APR+ Angebot ohne Rabatt zu kaufen.... oder sehe ich das falsch?
Die 2te Frage hast du dir implizit bereits selbst beantwortet 😉
Es ist nicht regelkonform über eine Box zu sprechen?
Von der öffentlichen Straße spricht ja niemand 😉
Ne, da sind wir noch 1000 Euro drunter inkl. allen von mir angefragten Rabatten.
APR berechnet den Einbau nicht zu knapp...
Wenn ich nun sage, den LLK lasse ich in beiden Fällen einbauen. Sind es dann trotzdem noch 750 Euro Unterschied.
Darum geht es mir prinzipiell aber auch nicht. Sondern eher bisschen um meine Garantie.
Box abgeklemmt und alles ist jut.