1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 4.2 mit 6 Gang HS oder Automatik ?

S5 4.2 mit 6 Gang HS oder Automatik ?

Audi

Hallo liebe S5 Kollegen,

bei mir steht zur Jahresmitte der Kauf eines S5 4.2 an :
Laufleistung bis ca. 40.000km
Preis - zwischen 35 und max. 45k € und da gibt es ja schon genügend Angebote, aber ich bin jemand der "Farbe" auf seinen Auto braucht und nicht silber,schwarz oder weiß 🙂 und schon sieht das Angebot bei meinen Wunschfarben wie Blau Metallic, Glut Orange oder Rot schon deutlich schlechter aus - zumal
es ein Handschalter sein sollte. So kommt es, dass ich zum ersten mal in meinem Leben auch einen Wagen auch mit Automatik in Erwägung ziehe um auf ein größeres Angebot zurückgreifen zu können zumal der S5 nur als Spaßauto ( 5000-8000km/jahr ) gekauft wird.

Jetzt die eigentliche Frage: wie groß sind die Unterschiede zwischen Handschalter und Automatik in der Praxis wirklich - hier sind jetzt keine Werte in Papierform gefragt, sondern echte Erfahrungswerte in Verbrauch, Spritzigkeit sowie Schaltverhalten des Automaten beim Cruisen und "Gasen" und gibt es irgendwelche auffälligen Fehlerquellen beim Automaten ?

Danke für Eure Antworten !

- Hans

Beste Antwort im Thema

Ok, ich wiederhole hier einen Beitrag aus einem geringfügig älteren Thread:

"Beim S5 V8 ist der HS die artgerechte Haltung.

Rentner und Mädchen oder Leute, die eigentlich das Autofahren gar nicht mögen, sollen ihn mit Automatik nehmen.

Der Abspann des Dolo 1 Videos mit Messer Ari, wie er die tiptronic anschreit, endlich zu schalten, ist Legende.

Die tt ist NIE da, wo ich sie gerne hätte.



Dolo mit dem RS5/ Paddles ist wieder anders, fast entspannt zu fahren.

Das ist aber eine andere Automatik und eine ganz andere Motorisierung."


Nun, das gilt immer noch.
Wer viel im Stau oder Berufsverkehr/Großstadt steht, wird mit Automatik sicher glücklicher.
Wer weiter vorzählen will, wieviel Modelle XY mit oder ohne Automatik gekauft werden: Na und?

Grüßle, apogee

67 weitere Antworten
67 Antworten

.. also ich traue grundsätzlich keiner Statistik - die ich nicht selbst gefälscht habe 😁

Klar werden gerade in der gehobenen Mittelklasse viele oder auch die meisten Fahrzeuge mit Automatik geordert. Ein paar Gründe dafür könnte man sicher der Leasing- Verleih- und Dienstwagenstatistik entnehmen, denn der Anteil dieser Fahrzeuge am Gesamtabsatz macht fast genau den prozentualen Anteil der von Dir genannten Fahrzeuge mit Automatik aus.

Wie sich aus solchen Statistiken meine Eingangsfrage beantworten soll, geht mir leider nicht auf und spielt auch keine Rolle mehr da ich meine Meinung ja schon einige Posts weiter oben revidiert hatte.

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Es gibt keine verlässliche Statistik bzgl. der Getriebeschäden. Die Fahrer, die zufrieden sind, posten auch nichts.
Die Statistik, welche Getrieben generell eingebaut werden, kann man im Gegenteil in den Internetbörsen ziemlich genau verfolgen.
Auch sieht man, dass fast alle Autos mit Handschaltung in den entsprechenden Suchlisten an den ersten Seiten stehen, da ansonsten wird sie kaum jemand kaufen in dieser Klasse... Vielleicht einer, der sehr sportlich ist...

Wir wissen, die Automatik ist generell anfälliger als Schalter...
Komisch, 960 von 1060 haben eine Automatik bestellt...

Ok, ich wiederhole hier einen Beitrag aus einem geringfügig älteren Thread:

"Beim S5 V8 ist der HS die artgerechte Haltung.

Rentner und Mädchen oder Leute, die eigentlich das Autofahren gar nicht mögen, sollen ihn mit Automatik nehmen.

Der Abspann des Dolo 1 Videos mit Messer Ari, wie er die tiptronic anschreit, endlich zu schalten, ist Legende.

Die tt ist NIE da, wo ich sie gerne hätte.



Dolo mit dem RS5/ Paddles ist wieder anders, fast entspannt zu fahren.

Das ist aber eine andere Automatik und eine ganz andere Motorisierung."


Nun, das gilt immer noch.
Wer viel im Stau oder Berufsverkehr/Großstadt steht, wird mit Automatik sicher glücklicher.
Wer weiter vorzählen will, wieviel Modelle XY mit oder ohne Automatik gekauft werden: Na und?

Grüßle, apogee

//sign

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Der Abspann des Dolo 1 Videos mit Messer Ari, wie er die tiptronic anschreit, endlich zu schalten, ist Legende.

wo kann man sich das anschauen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Neue Statistik:

von 1060 A5 mit 6-Zylinder Diesel-Motoren sind 100 Handschalter 😕..... und 960 mit Automatik oder Multitronic ausgestattet.

Was hat der 6-Zylinder Diesel mit sportlich oder der Frage des TE zu tun?

Richtig : Nichts

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Der Abspann des Dolo 1 Videos mit Messer Ari, wie er die tiptronic anschreit, endlich zu schalten, ist Legende.

Die tt ist NIE da, wo ich sie gerne hätte.

Dolo mit dem RS5/ Paddles ist wieder anders, fast entspannt zu fahren.

Das ist aber eine andere Automatik und eine ganz andere Motorisierung."

Vielleicht hätte ihm jemand sagen sollen, dass die Tiptronic im S5 über keine Sprachsteuerung sondern genau wie die S-Tronic im RS5 über Schaltwippen verfügt 😁

@Apogee

.... ich leide zur Zeit unter akuter Atemnot weil ich tierisch lachen musste 🙂 🙂

Habe hier weder groß Staus noch eine echte Großstadt in der Nähe sondern die schönen Landstraßen der Eifel 😉

Wie schon gesagt - kategorisch schließe ich die Automatik nicht mehr aus, wäre aber dann eher die dritte oder vierte Wahl 😁

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Vielleicht hätte ihm jemand sagen sollen, dass die Tiptronic im S5 über keine Sprachsteuerung sondern genau wie die S-Tronic im RS5 über Schaltwippen verfügt 😁

Ist ja wie ein Kreuzzug hier. Missionierung bis zum Anschlag. Ich dachte, die Zeit der Glaubenskriege ist vorbei.....

Offenbar doch nicht, wie der Jihad um den "artgerechten" Gangwechsel geführt wird ala "Nacht der langen Messer". Dabei hat sogar ein Formel 1 Auto Schaltwippen......

Das ist kein Glaubenskrieg - zumindest bei mir nicht.
Den RS5 finde ich im Automatik Mode "Sport" verdammt gut, ich hatte bei der Dolo 4&5 bei den wilderen Passagen nicht mehr den Wunsch nach der HS, es wurde auch einfacher und weniger anstrengend als das dauernde Kuppeln mit Fuß und Handschalten.

Aaaaber: wir sind ja thematisch beim S5, der sich mit HS - mE - einfach viel besser bewegen lässt. Du suchst Dir vorausschauend den passenden Gang, fertig.

ME gibt es Autos/Motorisierungen, die gut für HS, und andere, die gut für Automatik taugen.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Aaaaber: wir sind ja thematisch beim S5, der sich mit HS - mE - einfach viel besser bewegen lässt. Du suchst Dir vorausschauend den passenden Gang, fertig.

Genau. Ich bin den HS kurz Probe gefahren und stellte mir das Gekuppel mit dünnen Ledersohlen im Stau vor (und die schmerzenden Fussballen).

Bestellt hab ich dann am ersten Tag, wo TT verfügbar war. Liegt vielleicht auch am leicht fortgeschrittenen Alter, aber ich vermisse eigentlich nichts. Das Ding schaltet schneller, als ich es jemals könnte und die Betriebszustände Vollgas/Vollbremse in den Serpentinen, oder sonstigen Bergstrecken stehen ohne Verzögerung zur Verfügung. Hat auch den Vorteil, dass man ohne Kupplungspedal besser Linksbremsen kann und beide Griffel am Lenkrad bleiben.

Für's "Benzinumrühren" hab ich noch den 136 PS-Käfer.....nach einem Wochenende damit freu ich mich wieder auf die TT. (Wobei die Schaltung beim Käfer kräftigst an Präzision missen lässt.)

VG
Squad

Würde immer Handschaltung vorziehen.
Hatte schon mehrere Leihwagen mit TT und auch S-Tronic.
Bin so enttäuscht von den "super" Getrieben.
Bei uns ist es sehr "hügelich".und wenn man bergabfährt so im 6 Gang,und berührt das Bremspedal nur 2mm schaltet die S-Tronic gleich 3 Gänge runter.
Habe den Audi Mensch angesprochen😁as ist so programmiert um die Bremswirkung des Motors zunutzen.
Gute Nacht Marie kann ich nur sagen.
Gerade mit dem V8 kann man herrlich cruisen,wenn er HS ist.
Im Stau wäre für mich der einzige Argument eine Automatik zukaufen.
Dieses hektische hin und her geschalte der Automaten nervt sowas von.
Leider gibt es viele Modelle nur noch mit S-Tronic(RS3,RS4,S5)
Ein Jammer,das es HS nicht mal Optional gibt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Ganz einfach. Dolo 2013 mitfahren.

Grüß Euch,

was bitte ist Dolo 2013 - gibt's da Infos irgendwo???

hier gibt es 218 Seiten Infos ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...-die-dolomiten-suedtirol-t1703111.html

Nächster Termin: 4.-6. Oktober

Viele Grüße

fs60

PS: Als Messer Ari, die TT anschrie, war er hinter mir und versuchte dran zu bleiben, aber mit der TT ist da gegen den HS kein Kraut gewachsen

Zitat:

Original geschrieben von fs60


hier gibt es 218 Seiten Infos ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...-die-dolomiten-suedtirol-t1703111.html

Nächster Termin: 4.-6. Oktober

Viele Grüße

fs60

PS: Als Messer Ari, die TT anschrie, war er hinter mir und versuchte dran zu bleiben, aber mit der TT ist da gegen den HS kein Kraut gewachsen

Grüß dich,

danke - sehr interessant!!!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen