Audi Q4 FZ 40 e-tron Test
23.08.2025 10:38 | Bericht erstellt von motota1957
Testfahrzeug | Audi Q4 FZ 40 e-tron |
---|---|
Leistung | 204 PS / 150 Kw |
HSN | 0588 |
TSN | BZK |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 32442 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2023 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.700 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7 %, nicht gem. Bordrechner. |
Karosserie
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.200 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7,3 kWh, nicht gem. Bordrechner. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Komfort
- - miese Rûckfahrkamera
Antrieb
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.700 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7 %, nicht gem. Bordrechner. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Leise Fahrgeräusche
- - Reichweite könnte besser sein
Fahrdynamik
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.200 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7,3 kWh, nicht gem. Bordrechner. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + gute Rekuperation
Komfort
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.200 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7,3 kWh, nicht gem. Bordrechner. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Leise
- - ohne Lordosenstütze wenig gute Rückenstütze
Emotion
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.700 km. Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
Was nervt:
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km. Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7 %, nicht gem. Bordrechner. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + gute Übersicht
Gesamtfazit zum Test
Ich fahre den Q4 erst seit 7.7.25 und etwa 1.200 km.
Bisher keinerlei techn. Probleme aufgetreten.
Die Ausstattung habe ich angereichert mit:
- Frunk + Gasfeder
- 2 hörbare Hella Hupen
- Armlehnen-Einlageschale
- Türzuziehgriffe-Einlageschalen
- Antischmier-Touchscreen-Folie
- Magnet-Handyhalter
- Gummifußmattensatz
- Solarplexius-Scheibenverdunkelung
- Kofferraum-Netz vom vorherigen GLK passt
Was nervt:
- Fahrspurassistent nicht dauerhaft abschaltbar
- Radio läuft manchmal nach Fahrantritt, manchmal auch nicht
- Android Automotive erst nach Abokauf möglich; dass das überhaupt kabellos geht, ?wusste der Verkäufer beim Audidealer nicht Mal
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. V.a. der Energieverbrauch, bisher nur an heimischer Wallbox geladen, beträgt im Durchschnitt 15,7 kWh/100 km.
Gemessen inkl. Ladeverlusten von 7 %, nicht gem. Bordrechner.