S3 trifft S8

Audi A3 8P

Hallo,
wollte euch mein "Erlebnis" nicht vorenthalten.

Hatte gestern ein zufällliges "Treffen" auf der A3 nach FRA.

Fuhr ganz gemütlich auf der linken Spur, als plötzlich hinter mir ein mächtiger verchromter Kühlergrill auftauchte (sieht schon stark aus). Oh, ich sofort rüber, kenne ja meine Grenzen, dachte ich mir, und lies ihn schön artig passieren. Der S8 war nur mit einem älteren Herrn besetzt.

Der fuhr auch ganz besonnen, hatte niemanden bedrängt und so ging das eine ganze Weile lang. Ich merkte schon, das mein kleiner relativ locker im 6. Gang mitzog.

So, dann war es endlich soweit, dreispurig und frei und der gute wollte mir mal zeigen wo der "Hammer hängt".

Ich habe dann vorsichtshalber mal in den 4. Gang geschaltet und konnte folgendes feststellen.

Der S8 zieht in der Beschleunigung von 140-175 etwa leicht davon aber sehr minimal, im 5. Gang bis 220 etwa war die Beschleunigung absolut identsich. Jetzt kommt das erstaunliche. Ab 220 holte der S3 locker auf. Es reicht zwar nicht um den S8 zu überholen, weil die V/Max nahte (Digi-TAcho 276- Anfang roter Bereich) keine Ahnung was das in echt ist. Aber, der S3 hängt, wenn man ihn voll ausdreht relativ gut hinten dran.

Dabei ist mir aufgefallen wie viel Zeit der S3 durch das Schalten verliert!

Sehr positiv war ich von der Kurvenlage des S8 überrascht! Dafür, dass er um einiges schwerer als der S3 ist, zeigte er von außen ein völlig NEUTRALES Kurvenverhalten. Kein Aufschaukeln, gar nichts und das bei relativ hohen Kurvengeschwindigkeiten. Der blieb wie ein Panzer in seiner Spur. Fand ich sehr beeindruckend!

Fazit tolles Auto der S8, als Reiselimo bestimmt kaum zu toppen.
Bei der Beschleunigung hätte ich vielleicht etwas mehr erwartet bei 450 PS und einem V10 aber er wiegt halt auch viel!

Jetzt bräuchte ich mal Eure Hilfe! Bis FRA hat sich ein 5er Bmw neues Modell, aber noch kein Facelift in unser "Gespann" eingeklingt. Er hatte nichts dran stehen, normale Serienbereifung würde ich sagen.

Einzige Merkmale waren der leicht vergrößerte Doppelauspuff und verchromte Nieren vorne. Kein M- Paket!

Das Teil war verdammt schnell. Auch hier kam der S3 erst bei höheren Geschwindigkeit ran, ähnlich wie beim S8 nur zum Überholen hätte es auch nicht gereicht.
Ansonsten von 4. Gang an absolut identische Beschlunigungswerte. Der S8 konnte hingegen in dieser Phase etwas Land gut machen.

Die Kurvenlage vom 5er war jedoch katastrophal.
War aber ein sympathischer Fahrer und unser Gespann hat jeden mal "anführen" lassen.....

Jetzt wüßte ich doch schon mal gerne was das für ein 5er war. Vielleicht habt ihr ne Ahnung?

53 Antworten

Trotzdem wird es mit dem Thread so weiter gehen,weil manche Leute immer das letzte Wort haben müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus20020


Es ist klar dass man bei einem spontanen "Rennen" nie weiß ob z.B.

- der andere im Kofferraum 3 Säcke Zement geladen hat oder so
- er wirklich voll aufs Gas getreten is
- die Gänge ausgefahren wurden oder nicht
- usw.

Da spielen so viele Faktoren eine Rolle...

Genau so ist es! Als ich vor einigen Jahren mit meinen getunten Impreza GT auf einer Mitfahraktion eines Ferrarivermieters deutlich besser beschleunigen konnte als ein 348er Ferrari habe ich das ja noch verstanden. Als mir auch der 355 nicht wegfuhr habe ich die Fahrer mal angesprochen wie das sein kann. Dann kam die Erklärung: Wir beschleunigen voll, drehen aber die Gänge nicht ganz aus. So einfach läßt sich das unglaubliche manchmal erklären.

der vergleich erinnert mich an einen post im porsche forum.
da hat der turbo/gt3 fahrer über den ferrari 430 gelästert, dass der doch so lahm war.
sein thema war dasselbe: "beide wollten es wissen" *g*
war nur komisch, weil der berichterstatter schrieb, dass der ferrari bei 190 aufgehört hat zu beschleunigen. aber der treadsteller beharrte drauf, dass es ein relevanter vergleich war. das beide autos die 300 sehen können, war aber irgendwie egal

Also ich bin der Meinung der BMW war nen normaler 3.0 mit 272PS und daran hat der S3 schon zu knabbern, denn die Reihensechser sind wirklich nen gedicht und habe mit dem dicken 5er kein Problem!

Ansonsten wäre der S3 und der 130i nicht so identisch, was die Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich angeht.

Cu Meg

Ähnliche Themen

mensch was isn das fürn Thread. Ist ja fast wie dieser wo einer mal Sportback vs. Mini Cooper S testen wollte.😁 Nur ein Unterschied gab es zu dem Thread. Der Sportback war der bessere/schnellere 😛

Grüße
*derglaubdasderS3keinlandgewinnt*

Mein Beitrag war absolut überspitzt gemeint;
ich finde, der S3 ist ein super Auto, nur wenn ich
mir in diesem Forum die Threads anschaue, "sträuben sich bei mir die Nackenhaare".

Wie einige Vorredner schon gesagt haben, keiner weiß, ob der andere auch Vollgas gegeben hat, von zig anderen Variablen mal abgesehen.

Da gabs ja schon den "S3 vs. RS4" Thread, der den gleichen Gehalt hatte.

Und da gabs auch noch den Thread "Bei welcher Drehzahl einkuppeln für maximale Beschleunigung beim Kavalierstart".

Scahde, das so ein tolles Auto durch solche Threads auf E36/GTI Niveau runtergezogen wird.

Mit der Glaskugel wird bestimmt, welche Maschine der 5er wohl gehabt hat.

Absolut Sinnfrei!

Bin mit dem TT 3.2 vom M3 und RS4 kräftig verblasen worden. Der RS4-Fahrer grüsste mich nachher noch nett, er wollte einfach sehen wie stark der TT ist (Initiative ging von ihm aus...ja ok, es müssen immer 2 sein aber trotzdem.) und ich wollte sehen wie der RS4 abgeht. Er zog mir jedoch nicht schneller weg als der M3 E46...nur so nebenbei. Gegen den S8 würde es mir bestimmt nicht besser ergehen, wieso auch!? Vor allem ab 160 kmh... Nein nein, solche Threads mag ich eigentlich auch, jedoch nur wenn man den S8-Fahrer kennt und der gibt alles. Ein geplanter Vergleich halt..unter Freunden. Wäre mir das mit dem S8 so passiert wie dem Threadersteller dann hätte ich das ganz klar unter der Rubrik "der hat kein Vollgas gegeben" klassiert und nicht drüber geredet...Und "fishing for compliments" ist auch nicht mein Stil..😉

Ps: Bin ehrlich ein grosser "Bewunderer" des S3! Der 2.0 TFSI aus dem S3 ist eine Wucht. Habe das bereits mehrmals gepostet..! Bemerke das nur am Rande damit keine Missverständnisse aufkommen..😉

Zitat:

Original geschrieben von spalter2000


Scahde, das so ein tolles Auto durch solche Threads auf E36/GTI Niveau runtergezogen wird.

Absolut Sinnfrei!

Meine Rede...

Re: S3 trifft S8

Zitat:

Original geschrieben von slk32


weil die V/Max nahte (Digi-TAcho 276- Anfang roter Bereich) keine Ahnung was das in echt ist.

Bei mir ist laut Digitach. bei 266 km/h Schluß mit lustig.

Klasse, mit 16 auf der 80er hab ich mich auch mit den Freunden darüber unterhalten, ob meine Yam. RD 80 LC2 nun 95,3 km/h oder 97,8 km/h lief. Ich meine bei so'ner 80er kommt's ja wirklich schon auf die Nachkommastelle an.... 😁 Auch sehr wichtig war, ob meine schneller beschleunigte als die MTX 80R2 vom Freund.

20 Jahre weiter sehe ich das recht entspannt und ich dachte ich wäre Jung geblieben...

Grüße *vomscheinbaraltensack*

Ich trete mit meinem 3,2er im Rückwärtsgang gegen den S8 vorwärts an und trete auch noch mit dieser Show bei Wetten dass.... auf! Man schaue die nächsten Sendungen... Ich mache dann mal ein Video... Und dabei verbrauche ich nur 7 Euro auf 100km - wer kann da mit seinem S8 mithalten?!?!

😁

*tschuldigungmussteichloswerden*

Zitat:

Original geschrieben von a4quattrob5


Auch sehr wichtig war, ob meine schneller beschleunigte als die MTX 80R2 vom Freund.

Also mit meiner MTX habe ich damals jede Yamaha platt gemacht! 😁

schönes topic hier... 😉
aber davon mal abgesehen, ist doch klar das in den "heimforen" meistens die eigenen geräte alles sonst kommende locker verblasen. lohnt also gar nicht sich darüber aufzuregen. hier sind es die s3, im tt-forum vor allem die tfsi (die locker die 3.2er verblasen), im 1erforum vor allem die zweiliter-dieselfahrer (255 gps kein problem). 😁

@threadersteller: stimmt, das 5er serienfahrwerk ist was für ältere herrschaften. fürchterlich. 😉

@all: könnt ihr euch noch erinnern, wie die a8 damals mit dem strietzel am steuer die dtm dominiert haben? das war ein genialer anblick, wie die drei panzer an führender stelle auf der avus ausgeschwärmt sind um niemanden vorbeizulassen. der klaus ludwig ist damals in den interviews regelmäßig vor wut explodiert... 😁

*Klugscheißmodus an*

Sorry war aber damals in der DTM kein A8 sondern der noch immer legendere und in meinen persönlichen Augen der schöne V8 🙂

*Klugscheißmodus aus*

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Das Pauschalargument "Gewicht zählt nicht in hohen Geschwindigkeiten" ist m.E. schlichtweg ein Ammenmärchen - zwar wird es auf die absolute Endgeschwindigkeit weniger Einfluss haben, wohl aber sehr auf die Beschleunigung, auch im oberen Bereich!

Strecke mal bei 200 die Hand aus dem Fenster (bitte als Beifahrer),da merkst du schnell, gegen welche Luftwand man kämpfen muss bei 200.

Zumal ja der Luftwiederstand propertional ansteigt.

Diesen Luftwiderstand zu überwinden fordert viel Leistung.
Ob da ein Auto 2000kg wiegt oder 1500 ist in dieser Region drittrangig.

Klar,wenn sonst alles gleich ist bei PS, Aerodynamik,dann kommt das gewicht schon zu tragen,aber in der Regel ist das Gewicht hier drittrangig.

Re: S3 trifft S8

Zitat:

Original geschrieben von slk32


Jetzt wüßte ich doch schon mal gerne was das für ein 5er war. Vielleicht habt ihr ne Ahnung?

Also ich bin mal mit meinem Kumpel mitgefahren. Er hat einen 545i. Auf der BAB haben wir uns ein kleines Rennen mit einem alten RS4 Kombi geliefert. Weiss jetzt nicht wie stark der alte Rs4 war, aber wir konnten mehr als nur gut mithalten und haben konnten ihn beim Beschleunigen sogar überholen. Der BMW musste sich aber dann in der Endgeschwindigkeit geschlagen geben da er abgeregelt wird. Da zog der Audi dann leicht vorbei. Der Audi Fahrer hat blöd geschaut, da bis auf die dicken endrohre nichts darauf schliesen läßt das es sich um ein solch "starkes" Auto handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen