S3 jetzt mit 330 PS

Audi A3 8P

Nachdem ich mich sehr intensiv mit dem Thema S3 Tuning beschäftigt habe, endschied ich mich für die 330 PS-Version von mtm.
Mtm weil mir der gute Ruf eines Tuners wichtiger ist als der Preis und 330 PS weil die Kombination Chiptuning mit Komplettauspuff inkl. Sportkat was Leistung und Haltbarkeit angeht recht vielversprechend ist.

Nun zum Ablauf und den ersten Eindrücken:

Wegen fehlender Teile der Auspuffanlage, wurde der ursprünglich vereinbarte Termin abgesagt. Nach einigen Wochen Wartezeit, war es dann endlich soweit.

Um 08:00 wurde ich freundlich empfangen, mit den Arbeiten wurde sofort begonnen.

Ein Ersatzfahrzeug wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wie vereinbart, wurde anschließend noch eine Leistungsmessung durchgeführt. Die zwei vorhandenen Prüfstände waren schon beeindruckend. So einen großen Ventilator für die Frischluftzufuhr hat nicht jeder Tuner. Obwohl es draußen zum Zeitpunkt der Messung über 30 Grad warm war, wurden in der Halle 338,6 PS und 421 Nm gemessen.

Gegen 15:00 habe ich mein Fahrzeug dann entgegengenommen und mich über den dezenten Klang der Abgasanlage gewundert.
Der Klang hat sich, wie versprochen, nach einigen Km Autobahn deutlich verbessert. Beim Beschleunigen sehr kernig und bei gleichbleibender Geschwindigkeit eher zurückhaltend.

Nun aber endlich zum Fahrgefühl.....

Ich hatte ja schon vor dem Tuning den Eindruck einen besonders gut gehenden S3 erwischt zu haben, aber der Unterschied ist deutlich zu spüren. Nach meinem Gefühl schiebt das Ding jetzt bei ca. 4000 Touren im sechsten Gang etwa so an wie vorher im vierten. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären warum ich auf den ersten Autobahnkilometern mehrmals in den fünften hoch schalten wollte obwohl ich schon im sechsten war. Der geht oben rum, selbst bei 30°C wirklich gut. Da ich noch die alte Auspuffanlage ( hat jemand Interesse ? ) im Auto hatte, habe ich noch keine Beschleunigungsversuche in den unteren Gängen gemacht. Da nehme ich mir am Wochenende die Zeit für.

Der Umbau ist mit deutlich über 5.000 EUR kein Schnäppchen, nach meinem ersten Eindruck jedoch sein Geld wert.

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Neurocil und Domi,

laßt uns doch bitte beim Thema bleiben. Ihr könnt je noch ein bisschen über PN ein paar Nettigkeiten austauschen. 😁

kein Bedarf 😉

BTT

Grüße an dich René

Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Meine Quellenangabe hast Du ja eben selbst zittiert!
Um Dir das nochmalige lesen zu ersparen: So steht es in meiner Versicherungspolice und die ist bindend.
Auszugsweise sind die Bedingungen auch auf der mtm Hompage nachzulesen.

Falls jemanden die gesamten Bedingungen haben möchte, kann ich Sie gerne zufaxen. Heute wird das allerdings nichts mehr, ich geh erst mal auf Tour...

Ein Tacho Video im 5. Gang von 100-200 wäre toll.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


...

Um Deine Frage ob es sich gelohnt hat auch noch zu beantworten: Ja es hat sich gelohnt! Aber frage mich das nicht in ein paar Wochen noch mal, ich gewöhne mich langsam an die Mehrleistung. 😁

Das Problem mit (Mehr)-Leistung ist das gleich wie mit Geld!

Man gewöhnt sich viel zu schnell daran...

Cu Meg

@Neurocil

Ich bin ganz entspannt 🙂
Das FFM ist übrigens nicht mein Saison-Highlight - das hatte ich bereits 😉

Weiß auch nicht, was du mich jetzt so angehst - bisher hatten wir uns doch eigentlich verstanden 😕

Das mit der Versicherungsdiskussion hätte ich auch geschrieben, wenn smhb der Autor wär (nur mal als Bsp.)

Aber jeder wie er mag und meint 🙂

Ähnliche Themen

Übrigens für alle, die es interessiert: ich habe gerade mit meinem 🙂 und ABT telefoniert. ABT hat auf seiner Homepage noch nichts stehen, aber sie bieten auch eine Leistungssteigerung auf 330PS an. Allerdings nicht durch Abgasanlage, sondern durch Chip+neuen Turbo. Hintergrund ist anscheinend auch, dass die Werk-Turbos (auch ohne Tuning) recht oft "abrauchen".. K.a., ob das stimmt.

Der große Vorteil von ABT ist, dass sie die volle Werksgarantie übernehmen. D.h. es ändert sich für mich nichts. Das hat auch mein Händer so bestätigt. Ich kann - wenn was kaputt ist - auch ganz normal das Auto bei meinem 🙂 abgeben und die Reparatur auf Garantie durchführen lassen.

Nur zur Info, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen dazu.

VG
Etrius

P.S.: eine neue Abgasanlage kommt laut ABT in ca. 8 Wochen zusätzlich. Das würde nocheinmal ca. 20-30 PS bringen. D.h. dann 350-360 PS *sabber* 🙂

Meine Güte!

Na dann viel Spass mit Abt. Sei bloss nicht enttäuscht wenn die Leistung hinten und vorne nicht passt. Hier hat schon jemand mächtig Spass mit der ABT Abstimmung für den S3 http://www.audi-speed.com/forum/t21281/topic.html
der wartet bereits auf ein Softwareupdate. Andere Tuner können das besser!
Mehrleistung von 20-30 PS mit einer Abgasanlage .... muahahaha mir fehlen die Worte. Wer hat dir denn diesen Mist erzählt? Bestimmt nicht jemand von ABT. Und bevor wieder die Diskussion über die Werksgarantie beginnt: das gilt ausschliesslich für die Schweiz!! Werksgarantie ABT

Also bei MTM bringt die Abgasanlage genau 20 PS. Chip= Leistungsstufe 1 = 310PS

Leistungsstufe 3= Chip+ Abgasanlage ab Turbo. Ergo bringt die Abgasanlage 20 PS

Die Garantie besteht zu 100% weiter auch in Deutschland. Das hat mir heute ABT und mein Autohaus bestätigt. Vielleicht ist das auch neu. K.a....

In Deutschland ist das so, dass Abt einspringt für die Werksgarantie, aber das ist keine Werksgarantie, das ist eine Garantie zu Abt-Bedingungen! Das bedeutet, dass Ingolstadt nichts mehr damit zu tun hat. Es fliesst kein Geld von Audi zu deinem Händler. Abt schreibt ja, dass sie sich vorbehalten, das Fahrzeug in ihrem Stammhaus zu begutachten. Da bist du einer totalen Willkür ausgesetzt, sowohl was die Transportkosten des möglicherweise fahruntüchtigen Fahrzeugs als auch die Schadenregulierung an sich betrifft. Das ist mit Sicherheit nicht vergleichbar mit einer Werksgarantie!

Zitat:

Original geschrieben von sippel


@Neurocil

Weiß auch nicht, was du mich jetzt so angehst - bisher hatten wir uns doch eigentlich verstanden 😕

Da

he sippel , du ich wollte deine gefühle nicht verletzen :-(

war wohl n mißverständnis beiderseits. >mea culpa<

gruß neurocil

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


ABT hat auf seiner Homepage noch nichts stehen, aber sie bieten auch eine Leistungssteigerung auf 330PS an. Allerdings nicht durch Abgasanlage, sondern durch Chip+neuen Turbo... eine neue Abgasanlage kommt laut ABT in ca. 8 Wochen zusätzlich. Das würde nocheinmal ca. 20-30 PS bringen. D.h. dann 350-360 PS *sabber* 🙂

Die gleiche Info habe ich von Abt vor ca. 12 Wochen bekommen, vor ca. 4 Wochen habe ich nochmal nachgehakt. Darauf hin fragte man mich wer mir den so einen Blödsinn erzählt hätte, an sowas arbeite man nicht!

So kann man ehemalige Kunden auch zur Konkurrenz bitten.

PS: Bei MTM kommt auch noch eine Version mit größerem Turbo, man munkelt von ca. 380 PS. Doppelsabber 😁

Heute habe ich mal zwei Videos gedreht. Eins davon 100 - 200 im 5. Gang. Beide in bescheidener Qualität. Könnte die Videos jemand für mich einstellen? Ich könnte sie per email verschicken. Zum selber einstellen bin ich zu blöd.

Kleine Info vorab 100 - 200 im 5. Gang dauerte ca. 14 Sekunden.
40- 180 ab 2. Gang ging sogar ein klein wenig schneller.

Da habe ich ja nicht geschätzt mit 14,5 Sekunden. 😁

Hört sich gut an, 2-3 Sekunden zu meinem sind ja Welten..🙁

@ stsportgrau
Wenn Du nur 16 oder 17 Sekunden im 5. Gang von 100-200 km/h mit einem Serien-S3 brauchst streut er aber weit nach oben! Aus dem 5. Gang hab ich noch nicht gemessen. Aber aus derm 4. Gang mit Hochschalten brauch ich ca. 15,5-16.5 Sek mit meinem S3! Aus dem 5. Gang dürften das einige Sek. mehr sein!

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


@ stsportgrau
Wenn Du nur 16 oder 17 Sekunden im 5. Gang von 100-200 km/h mit einem Serien-S3 brauchst streut er aber weit nach oben! Aus dem 5. Gang hab ich noch nicht gemessen. Aber aus derm 4. Gang mit Hochschalten brauch ich ca. 15,5-16.5 Sek mit meinem S3! Aus dem 5. Gang dürften das einige Sek. mehr sein!

Also ca. 17 SEKUNDEN bekomme ich von 100-210 Km/h. schon hin. Tachowert natürlich, aber ich habe auch kein S3, im 5. Gang ist man nicht langsamer unterwegs, weil man nicht bei ca. 180 Km/h schalten muß. Es bleibt also gleich, es geht glaub mir.

Gruß stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


Aus dem 5. Gang dürften das einige Sek. mehr sein!

Könnte man denken, ist aber nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen