S3 - Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂
Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉
In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.
Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.
2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉
Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?
3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)
4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉
Liebe Grüße aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Hmm ich weiß ja nicht ob Du von den "östlicheren" Bundesländern sprichst bei den 1200€, aber wenn das mein Einkommen wäre würde ich lieber in eine Gebäudereinigungsfirma gehen und dort arbeiten 😁Zitat:
Original geschrieben von stnbay
Zum Thema Geld und Anlage, hinsichtlich 19-Jährigen..
Er arbeitet somit anscheinend nur für`s Auto. Bankkaufmann, frisch ausgelernt - Nettoverdienst etwa.. 1200Euro.Klingt hart.Industrie ftw =) Frisch ausgelernt zurzeit.. (selbst ig-bce) 1800 Euro.
Mein Einkommen wird nach der Lehre 1900€ Netto betragen.
Aber um meine finanziellen Stärken und Schwächen brauchst Du Dich nicht kümmern.
Aber sicher nicht als frisch ausgelernter Bankkaufmann, never ever 😉
Um das Thema aus der Welt zu schaffen kannste für die Personen doch einfach den Link zur Tabelle posten 😁
Ich hab gerade mal gegoogelt und fürs 1.-2. Jahr je nach Tarifgruppe Bruttowerte um 1800-2200 € gefunden...
War etwas verwundert, dass das Nettoeinstiegsgehalt eines Ausbildungsberufes vergleichbar ist mit dem Nettogehalt eines studierten Dipl.Ing. ist....
BTT: Ich konnte den S3 mit 9 Litern fahren... immer schön beschleunigt und dann mit Landstraßentempo im höchsten Gang dahingeglitten.... hängt also sehr stark davon ab wo du fährst... in einer Großstadt oder auf der linken Spur wirst du deutlich mehr benötigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Um das Thema aus der Welt zu schaffen kannste für die Personen doch einfach den Link zur Tabelle posten 😁Ich hab gerade mal gegoogelt und fürs 1.-2. Jahr je nach Tarifgruppe Bruttowerte um 1800-2200 € gefunden...
War etwas verwundert, dass das Nettoeinstiegsgehalt eines Ausbildungsberufes vergleichbar ist mit dem Nettogehalt eines studierten Dipl.Ing. ist....
So, bittesehr...
http://banken.verdi.de/tarifpolitik/gehaltstabellen
Nach der Ausbildung werde ich mit TG 7 einsteigen... das ist bei uns vorerst unabhängig von den Berufsjahren.
Liebe Grüße!
PS: Wird mir echt langsam zu lächerlich, mich hier für meine Kaufentscheidung und mein Einkommen zu rechtfertigen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Dann schau Dir doch mal bitte die Tariftabelle an 😉
Du träumst. Dir ist wahrscheinlich noch nicht klar, was du nach deiner Ausbildung für laufende Kosten haben wirst und was vom Bruttogehalt abgeht.
Wenn du als frisch ausgelehrter Angestellter mit gerade mal Berufsausbildung und 19 Jahren ohne Studium in abhängiger Arbeit anfängst, kannst du dir von deinem eigenen Geld irgendwie einen finanzierten S3 8P leisten, ja. Aber dann lebst und arbeitest du nur noch für das Auto und deine restliche Lebensqualität außerhalb des Autos kannst du vergessen.
Das willst du nicht hören, klar. Dann musst du es eben selber lernen, wenn du nach einem Jahr die Karre mit viel Wertverlust und bezahltem Lehrgeld wieder abgibst.
Stell' dir mal die Frage, wie du den S3 unterhalten willst, wenn z. B. das Getriebe kaputt geht und 3.500 Euro für ein neues samt Einbau anfallen. Was machst du dann? Deine nicht vorhandenen Reserven angehen? Oder noch einen Kredit aufnehmen?
Wenn du nicht bei deinen Eltern auf deren Kosten lebst, sondern auf eigenen Füßen stehen willst, kannst du vom Gehalt eines frisch ausgelernten abhängig angestellten Bankkaufmann mit etwas Glück einen neuen Polo sinnvoll finanzieren und unterhalten.
Ich sehe um mich herum, was Leute an Autos kaufen, die 15 Jahre älter sind als du, studiert haben, seit einigen Jahren anspruchsvolle gutbezahle Jobs in großen Unternehmen haben. Das sind andere Autos als ein S3.
Irgendwas stimmt nicht an deiner Geschichte. Entweder, es trägt jemand anderes deine ganzen laufenden Kosten wie Wohnung, Essen, Versicherungen, Telefon/Internet/TV, Freizeit, Rücklagen etc., oder du steuerst mit Vollgas in die Verschuldung und dann in die Überschuldung.
Oder du meinst einen S3 8L oder einen S3 8P mit über 150.000 km im schlechten Zustand, den du irgendwie über Automechaniker aus deinem Bekanntenkreis in Schuss halten willst.
Braunschweig ist auch nicht Frankfurt, wo diejenigen Banker in Deutschland hart arbeiten, die im Bankenbereich richtig Geld verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
So, bittesehr...http://banken.verdi.de/tarifpolitik/gehaltstabellen
Nach der Ausbildung werde ich mit TG 7 einsteigen... das ist bei uns vorerst unabhängig von den Berufsjahren.
Alles klar. Ohne Studium als gelernter (!) Berufseinsteiger in Gehaltsklasse 7 von 9 einsteigen. 😁
Und was bekommt dein (kleiner) Chef? TG8 von 9? Und sein mittlerer Chef? TG9 von 9?
Was bekommt man mit 28 Jahren, BWL- oder VWL-Promotion bei einer internationalen Großbank als Berufseinsteiger? Eine nicht existente 13 von 9?
Wofür sind die ganzen kleineren Klassen da? Die sind normalerweise für Angestellte ohne Studium, dafür mit einfacher Berufsausbildung, am Anfang ihrer Karriere da.
Und grade jetzt, in der Bankenkrise. Ich höre meine Banker-Bekanntschaften immer nur über den Arbeitsmarkt jammern.
Irgendwas stimmt nicht.
Jawoll, und Du bist die Person, die mir die Lehren des Lebens vorstellen möchte ja? 😉
So zuerst einmal zu Deiner Vermutung mit "nicht vorhandenen Reserven":
Kennst Du mich gut genug meine finanziellen Verhältnisse besser als ich wissen zu können?
Meinst Du nicht, dass ich auch Eltern habe die Jahrelang für mich gespart haben?
Denkst Du, dass ich mit 19 alleine Wohne? Ganz ohne Grund? Warum sollte ich ausziehen wenn ich Eltern habe die mich gerne an ihrer Seite haben und nicht gleich mit 18 aus der Wohnung schmeißen wie bei manch' Anderen damit ihnen mehr von ihrem Hartz IV übrig bleibt.
Also was bitte bringt Dich auf diese Vermutungen?
Zum Thema Polo nach der Ausbildung:
Großer, ich fahre schon seit meinem 18. Lebensjahr einen A4 B6, finanziere alles selbst, Reparaturen, Versicherung usw und trotzdem habe ich noch genug Kohle um mir die Restlichen Schönheiten des Lebens zu leisten 😉
Ich habe keine Kinder, keine Mietausgaben und habe dann mein ganzes Gehalt für mich, was will man denn mehr?
Das ganze hier soll ganz und gar nicht arrogant klingen, es sind einfach nur die Tatsachen die manche nicht wahr haben wollen.
Ich habe diese Diskussion hier ganz bestimmt nicht angefangen, aber wenn jemand mein Statement dazu hören will dann klatsch ich sie ihm halt so ins Gesicht.
C'est la vie!
wie immer nicht schlecht herr schmetterling
sinnvoll unterhalten ist das stichwort, da habe ich mich auch umgelegt was so
alles auf einen zukommt, allein die sonntagmorgen ausflüge auf die bab
da sind in 2 stunden schonmal 80€ weg................
nun noch der verschleiss, sinvolle versicherung etc. dazu, da wirds mit 2000 öcken
schon eng kann ich mir vorstellen, gekauft ist der karren schnell aber unterhalten
will er erst mal werden
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Alles klar. Ohne Studium als gelernter (!) Berufseinsteiger in Gehaltsklasse 7 von 9 einsteigen. 😁Und was bekommt dein (kleiner) Chef? TG8 von 9? Und sein mittlerer Chef? TG9 von 9?
Was bekommt man mit 28 Jahren, BWL- oder VWL-Promotion bei einer internationalen Großbank als Berufseinsteiger? Eine nicht existente 13 von 9?
Wofür sind die ganzen kleineren Klassen da? Die sind normalerweise für Angestellte ohne Studium, dafür mit einfacher Berufsausbildung, am Anfang ihrer Karriere da.
Und grade jetzt, in der Bankenkrise. Ich höre meine Banker-Bekanntschaften immer nur über den Arbeitsmarkt jammern.
Irgendwas stimmt nicht.
Hmm um Dich mal etwas aufzuklären...
Die Tarifgruppen sind für die ganz normalen "Angestellten" gedacht. In meinem Fall wäre es ein Privatkundenberater.
Meine Vorgesetzten, bzw. Führungskräfte usw. werden in Funktionsstufen eingeteilt, auch genannt FS.
Das Einkommen von diesen Personen ist bestimmt das Doppelte von meinem!
Also falls Du das nächste mal den Mund so weit aufreißt, informier Dich bitte vorher.
Ganz nach dem guten, alten Spruch:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Meinst Du nicht, dass ich auch Eltern habe die Jahrelang für mich gespart haben?Denkst Du, dass ich mit 19 alleine Wohne? Ganz ohne Grund? Warum sollte ich ausziehen wenn ich Eltern habe die mich gerne an ihrer Seite haben und nicht gleich mit 18 aus der Wohnung schmeißen wie bei manch' Anderen damit ihnen mehr von ihrem Hartz IV übrig bleibt.
Das erklärt es, ja.
Mein Posting war auch nicht böse gemeint. Gerade in einer Bank bekommst du ja bestimmt mit, was passiert, wenn jemand über seine Verhältnisse lebt.
Nennt das Ding hier doch lieber Tarifrechner oder wie kann ich am besten einen S3 leisten !
PS: ich liebe OT 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das erklärt es, ja.Mein Posting war auch nicht böse gemeint. Gerade in einer Bank bekommst du ja bestimmt mit, was passiert, wenn jemand über seine Verhältnisse lebt.
Das hat nix mit böse gemeint sein zu tun, es geht einfach an meinen Fragestellungen vorbei.
Jap das habe erlebe ich Tag-Täglich wie solche Menschen leben.
Meistens sinds VW - Arbeiter^^
Nix für Ungut
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
Nennt das Ding hier doch lieber Tarifrechner oder wie kann ich am besten einen S3 leisten !
Deswegen finde ich diese ganze Diskussion hier so lächerlich, weil einige Leute meinen mich "bemuttern" zu müssen^^
Für die Leute die über Gehälter diskutieren möchten:
BITTE ERÖFFNET DOCH EINEN NEUEN THREAD UND POSTET DORT ALLE EURE HAUSHALTSRECHNUNGEN!
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Meistens sinds VW - Arbeiter
ohne die hättest du "da oben" gar kein geld zum verwalten und wahrscheinlich auch keine kreditfähigen leute und wahrscheinlich gäbe es folglich auch keinen bedarf an deinem job...........
nichts für ungut ^^
.....gönnt meinem Nachbarn aus BS doch den S und wenn es schief geht ist er doch bei mo... de. drin !😎
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
ohne die hättest du "da oben" gar kein geld zum verwalten und wahrscheinlich auch keine kreditfähigen leute und wahrscheinlich gäbe es folglich auch keinen bedarf an deinem job...........Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Meistens sinds VW - Arbeiternichts für ungut ^^
Haha 😁
Da haste Recht, die Belegen bestimmt 60% unseres Gesamtkundensatzes^^
War auch nur Spaß 😉