S3 - Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂
Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉
In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.
Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.
2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉
Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?
3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)
4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉
Liebe Grüße aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -S3-
Kann ich nicht bestätigen. Ich weiß gar nicht was ewig brauchen soll und was setzt ruckartig ein?Zitat:
Zu 2. Hast richtig gehört. Das schlimme ist, dass die Haldex ewig braucht und dann ruckartig einsetzt. Viele Leute hier hören das nicht gerne, aber wer schonmal RICHTIGEN Allrad oder Hinterradantrieb gefahren ist (natürlich mit entsprechender Leitung) wird nur Müde über diesen "Stand der Technik" lächeln.
Der Allradantrieb macht sich für mich nur positiv bemerkbar -> zu jederzeit Grip. Herrlich, auch bei feuchter, nasser Fahrbahn zügig anfahren zu können ohne das die Räder Schlupf bekommen, geschweige denn ASR einreift. Ich möchte den Quattro nicht mehr missen.
möchte ich auch nicht mehr - als meiner in der inspektion war, bekam ich ein a3 cabrio mit dem 1,8T motor...glaub auf den 150km wo ich den gefahren bin, hat ich einen reifenverschleiß von mehreren tausend kilometern 😁 bei jedem anfahren und abbiegen hab ich die reifen schreien hören 🙂
auf seite 1 ganz unten hab ich auch was produktives zu dem thread geschrieben - nicht, dass des jetzt unter geht...
Zum Thema Geld und Anlage, hinsichtlich 19-Jährigen..
Er arbeitet somit anscheinend nur für`s Auto. Bankkaufmann, frisch ausgelernt - Nettoverdienst etwa.. 1200Euro.Klingt hart.
Industrie ftw =) Frisch ausgelernt zurzeit.. (selbst ig-bce) 1800 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von stnbay
Zum Thema Geld und Anlage, hinsichtlich 19-Jährigen..
Er arbeitet somit anscheinend nur für`s Auto. Bankkaufmann, frisch ausgelernt - Nettoverdienst etwa.. 1200Euro.Klingt hart.Industrie ftw =) Frisch ausgelernt zurzeit.. (selbst ig-bce) 1800 Euro.
vllt. hat er aber auch das selbige glück wie ich, dass die familie ihn recht großzügig unterstützt...
bei mir reichts noch für altersvorsorge und nächstes jahr das eigenheim 🙂
aber ma sollte des mit so nem auto in dem alter auf jeden fall gut durch rechnen...hab ich damals auch gemacht - und die rechnung ging auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stnbay
Zum Thema Geld und Anlage, hinsichtlich 19-Jährigen..
Er arbeitet somit anscheinend nur für`s Auto. Bankkaufmann, frisch ausgelernt - Nettoverdienst etwa.. 1200Euro.Klingt hart.Industrie ftw =) Frisch ausgelernt zurzeit.. (selbst ig-bce) 1800 Euro.
Hmm ich weiß ja nicht ob Du von den "östlicheren" Bundesländern sprichst bei den 1200€, aber wenn das mein Einkommen wäre würde ich lieber in eine Gebäudereinigungsfirma gehen und dort arbeiten 😁
Mein Einkommen wird nach der Lehre 1900€ Netto betragen.
Aber um meine finanziellen Stärken und Schwächen brauchst Du Dich nicht kümmern.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
auf seite 1 ganz unten hab ich auch was produktives zu dem thread geschrieben - nicht, dass des jetzt unter geht...
Hi 😁
Nein der beitrag ist nicht unter gegangen 😉
Danke Dir für Dein produktiven Beitrag!
Habe mittlerweile schon einen Eindruck über den den Wagen sammeln können...
Nur kurz von wegen einen S3 "kaufen" viele reden immer ich KAUFE mir einen S3 oder sonst einen Wagen. Um es mal auf den Punkt zu bringen, LEASEN ist nicht = kaufen.
In der Schweiz kann sich fast jeder einen S3 leasen der einen einigermassen anständigen Job hat.
Wer mit 19 sagen kann " YES ich hab mir einen S3 gekauft " dort ziehe ich meinen Hut.
Für mich ist ein Leasing als Privatperson ein absoultes NO GO. Entweder hat man die Kohle oder man hat sie eben nicht (noch nicht).
Stellt euch mal vor wie frei die Strassen wären ohne all diese geleasten Karren. (Nichts gegen Firmen/Selbständige bei welchen es Steuerliche-Aspekte mit sich trägt) Ich bin nur gegen jene Leute unter uns, welche auf dicke Hose machen und noch mit dem 10 Jährigen Bruder im gleichen Zimmer schlafen.
So nun fertig gelästert 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Nur kurz von wegen einen S3 "kaufen" viele reden immer ich KAUFE mir einen S3 oder sonst einen Wagen. Um es mal auf den Punkt zu bringen, LEASEN ist nicht = kaufen.In der Schweiz kann sich fast jeder einen S3 leasen der einen einigermassen anständigen Job hat.
Wer mit 19 sagen kann " YES ich hab mir einen S3 gekauft " dort ziehe ich meinen Hut.
Für mich ist ein Leasing als Privatperson ein absoultes NO GO. Entweder hat man die Kohle oder man hat sie eben nicht (noch nicht).
Stellt euch mal vor wie frei die Strassen wären ohne all diese geleasten Karren. (Nichts gegen Firmen/Selbständige bei welchen es Steuerliche-Aspekte mit sich trägt) Ich bin nur gegen jene Leute unter uns, welche auf dicke Hose machen und noch mit dem 10 Jährigen Bruder im gleichen Zimmer schlafen.
So nun fertig gelästert 😉
Grüsse
also ich versteh dich da auch voll und ganz - aber meiner ist (auch mit teilweiser familiärer hilfe) schon komplett bezahlt -ohne leasing etc.
deshalb hab ich auch die 18" winterkomplett-räder dazubekomme 🙂
also ich kann auch sage: "Yes..MEIN S3" 🙂
hab aber gerne mit meinem 10-jährigen bruder in einem zimme geschlafe...war damals halt erst 8 🙂
mfg thomas
zu 1.: Kommt ganz auf die Fahrweise drauf an! Wenn ich mich an die Schaltanzeige im FIS halte komme ich auf knapp unter 10l in der Stadt, das hat dann aber nichts mit Fahrspass zu tun. Überland kann man auch unter 9l fahren, nach oben gibt es aber fast kein Limit genau wie auf der Bahn. Bei normaler Fahrweise kam ich mit einer Tankfüllung ca. 600 km weit (gefahrene km + Restreichweite lt. BC). Jetzt nach dem Chippen verbraucht mein S3 eher noch weniger.
zu 2.: Vorteile: Niedriger Verbrauch, da die meiste Zeit hauptsächlich nur die Vorderräder angetrieben werden. Niedriger Reifenverschleiß, war nach dem letzten Winter echt überrascht wie wenig meine Reifen abgenutzt waren, bei dem was sie leisten mussten (hab 17" Winterreifen).
Bei einem Ampelstart und nassem Wetter schiesst der Wagen nach vorne als gäbs kein halten mehr, ich hab noch nie gespürt, dass sich die Haldexkupplung schliesst.
zu 3.: Nach altem Steuersystem zahlt man glaub ich 135 €, nach dem neuen weiß ich nicht.
Ich zahl bei SF 9 und Vollkasko 613€.
zu 4.: Schwer zu sagen, kommt auf deinen persölichen Geschmack an.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Nur kurz von wegen einen S3 "kaufen" viele reden immer ich KAUFE mir einen S3 oder sonst einen Wagen. Um es mal auf den Punkt zu bringen, LEASEN ist nicht = kaufen.In der Schweiz kann sich fast jeder einen S3 leasen der einen einigermassen anständigen Job hat.
Wer mit 19 sagen kann " YES ich hab mir einen S3 gekauft " dort ziehe ich meinen Hut.
Für mich ist ein Leasing als Privatperson ein absoultes NO GO. Entweder hat man die Kohle oder man hat sie eben nicht (noch nicht).
Stellt euch mal vor wie frei die Strassen wären ohne all diese geleasten Karren. (Nichts gegen Firmen/Selbständige bei welchen es Steuerliche-Aspekte mit sich trägt) Ich bin nur gegen jene Leute unter uns, welche auf dicke Hose machen und noch mit dem 10 Jährigen Bruder im gleichen Zimmer schlafen.
So nun fertig gelästert 😉
Grüsse
Ich meine ich kann ja verstehen wenn einige Leute unter uns neidisch sind, dass sie mit 19 vielleicht noch mit dem Fahrrad der Oma, oder der Schwalbe des Opas durch die gegend gegurkt sind, aber andere sich in dem alter ein S3 KAUFEN, völlig egal woher das Geld kommt oder wie sich diese Person diesen Wagen leisten kann. Das ist immernoch kein Grund solche schwachsinnigen und überflüssigen Beiträge zu machen 😉 Ich hoffe für Dich, dass Du es auch mal so weit bringst damit Du Deine Wut und Dein Selbsthass vielleicht mal überwindest^^
Was soll der ganze "Kannst Du Dir das überhaupt Leisten" Mist?
Ich denke jeder kann selbst seine finanzielle Situation einschätzen und WISSEN, ob er es sich leisten kann oder nicht. Da brauche ich keine Kommentare von irgendwelchen Fremden.
Habe diesen Thread eröffnet um mich über den Wagen zu informieren und nicht um ein finanzielles Beratungsgespräch zu starten!
Ich bedanke mich bei Allen, die meine Fragen beantwortet haben und nicht über mein Geldbeutel geschnattert haben.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
WoW... soviel Stoff muss mein Gehirn erstmal verarbeiten ;D
Hmm klingt interessant, also verbirgt dieses System ja doch viele Vorteile!
Danke auch Dir für Deinen informativen Beitrag 🙂
Seit dem Facelift S3 wird Haldex Version 4 verbaut. Da gibt es kein Rucken mehr.
Bei Mitschwimmen im Verkehr liegt der Verbrauch zwischen 8-9 l/100 km. Stadtverkehr fordert sofort 10 l/100 km. Und bei Vollgas, Ausdrehen der Gänge, häufiges Zurückschalten kommt man in einen Bereich von 12-15 l/100 km. Es liegt am Fahrer.
Bei Überlandfahrten im Ökomodus kann man auch 7,5 l/100 km erreichen.
Die Versicherung ist moderat, leider steigt die Haftpflichteinstufung jetzt um zwei Stufen. Die Steuer liegt bei 135 Euro im Jahr.
Die Wartungskosten (bei Audi) sind hoch, aber billiger als beim Diesel. Die Bremsanlage ist sehr teuer. Ich würde den Wagen allerdings nicht im Longlifemodus warten, da erfahrungsgemäß alle 18 - 20 tkm ein Ölwechsel erforderlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Seit dem Facelift S3 wird Haldex Version 4 verbaut. Da gibt es kein Rucken mehr.
Bei Mitschwimmen im Verkehr liegt der Verbrauch zwischen 8-9 l/100 km. Stadtverkehr fordert sofort 10 l/100 km. Und bei Vollgas, Ausdrehen der Gänge, häufiges Zurückschalten kommt man in einen Bereich von 12-15 l/100 km. Es liegt am Fahrer.
Bei Überlandfahrten im Ökomodus kann man auch 7,5 l/100 km erreichen.
Die Versicherung ist moderat, leider steigt die Haftpflichteinstufung jetzt um zwei Stufen. Die Steuer liegt bei 135 Euro im Jahr.
Die Wartungskosten (bei Audi) sind hoch, aber billiger als beim Diesel. Die Bremsanlage ist sehr teuer. Ich würde den Wagen allerdings nicht im Longlifemodus warten, da erfahrungsgemäß alle 18 - 20 tkm ein Ölwechsel erforderlich ist.
Nach aktueller Deutscher Steuer bewegt er sich jetzt bei 200€. Was aber dem Spass kein Bein rausreißt ;-)
Also ich hab meine Fahrzeuge im Longlifemodus nie unter 28tkm gebracht. für mich ist das optimal.
Zitat:
Original geschrieben von GS3XR
zu 1.: Kommt ganz auf die Fahrweise drauf an! Wenn ich mich an die Schaltanzeige im FIS halte komme ich auf knapp unter 10l in der Stadt, das hat dann aber nichts mit Fahrspass zu tun. Überland kann man auch unter 9l fahren, nach oben gibt es aber fast kein Limit genau wie auf der Bahn. Bei normaler Fahrweise kam ich mit einer Tankfüllung ca. 600 km weit (gefahrene km + Restreichweite lt. BC). Jetzt nach dem Chippen verbraucht mein S3 eher noch weniger.
zu 2.: Vorteile: Niedriger Verbrauch, da die meiste Zeit hauptsächlich nur die Vorderräder angetrieben werden. Niedriger Reifenverschleiß, war nach dem letzten Winter echt überrascht wie wenig meine Reifen abgenutzt waren, bei dem was sie leisten mussten (hab 17" Winterreifen).
Bei einem Ampelstart und nassem Wetter schiesst der Wagen nach vorne als gäbs kein halten mehr, ich hab noch nie gespürt, dass sich die Haldexkupplung schliesst.zu 3.: Nach altem Steuersystem zahlt man glaub ich 135 €, nach dem neuen weiß ich nicht.
Ich zahl bei SF 9 und Vollkasko 613€.zu 4.: Schwer zu sagen, kommt auf deinen persölichen Geschmack an.
komisch, bin noch nie 600 km weit gekommen und ich hab nur den kleinen 2,0 TFSI!!!
und warum sollte im letzten winter der verschleiß besonders hoch gewesen sein und was hat die zollgröße damit zu tun?
gerade bei einem kalten winter mit viel rutschigen straßen hast du weniger reifenabrieb:
1. nasse, rutschige straßen haben weniger reibwirkung wie trockener asphalt!
2. bei sehr niedrigen temperaturen wird die weiche gummimischung von winterrädern nich so stark beansprucht, wie wenn z.b. jetzt schon WR drauf hat!
3. bei schlechten witterungsverhältnissen eher sellten der bleifuss zum arbeiten kommt!
@ Tucci87
du bist doch selbst gerade mal 21😕
aber prinzipiell geb ich dir recht, möchte nich wissen, wieviele autos heut zutage geleast sind! das is häufig einfach ein leben auf zu großem fuße! und die jenigen die solche autos von ihren eltern gestellt bekommen können selbst natürlich nichts dafür, wer würde es nich annehmen wenn er es so gewohnt is, kann aber solche eltern nich verstehen, würde meinen kindern niemals so ein auto in jungen jahren schenken/teilfinanzieren, das hat nichts mit neid zu tun (bevor diese unterstellung wieder kommt) nur wie sollen solche kinder eine wertschätzung für so etwas erreichen, wenn sie immer alles auf dem silbertablett serviert bekommen? ganz abgesehen davon hat man ja vor ein paar wochen in wolfsburg gesehen, was bei sowas passieren kann, 5 tote unter 20 mit am 170 PS golf, der am morgen erst abgeholt wurde! in der haut der eltern will ich nich stecken! na klar kann sowas auch mit einem 65 ps polo passieren, nur das risiko is um ein vielfaches geringer!
so sorry für offtopic:
@ TE
kann nur aussicht des kleinen 2,0 TFSI quattro sprechen:
- verbrauch wirst du nich unter10 L kommen, wenn du nich nur überland fährst oder wie ne blindschleiche (habe selber selten unter 10 L)
- quattro absolut unbedenklich, eher sogar empfehlenswert, aber is beim S3 ja eh serie!
gruß tino
Zitat:
aber prinzipiell geb ich dir recht, möchte nich wissen, wieviele autos heut zutage geleast sind! das is häufig einfach ein leben auf zu großem fuße! und die jenigen die solche autos von ihren eltern gestellt bekommen können selbst natürlich nichts dafür, wer würde es nich annehmen wenn er es so gewohnt is, kann aber solche eltern nich verstehen, würde meinen kindern niemals so ein auto in jungen jahren schenken/teilfinanzieren, das hat nichts mit neid zu tun (bevor diese unterstellung wieder kommt) nur wie sollen solche kinder eine wertschätzung für so etwas erreichen, wenn sie immer alles auf dem silbertablett serviert bekommen? ganz abgesehen davon hat man ja vor ein paar wochen in wolfsburg gesehen, was bei sowas passieren kann, 5 tote unter 20 mit am 170 PS golf, der am morgen erst abgeholt wurde! in der haut der eltern will ich nich stecken! na klar kann sowas auch mit einem 65 ps polo passieren, nur das risiko is um ein vielfaches geringer!
so sorry für offtopic:
gruß tino
entschuldige mich schon mal im voraus, dass es jetzt auch offtopic wird, aber vllt hilft es dem te auch auf eine gewisse art und weise weiter.
des in wolfsburg war schon sehr dramatisch - habe die bilder dazu gesehen. das ist aber nur ein einzel schicksal (soll jetzt keineswegs verwerflich klingen).
wenn ich mir anschaue wie viele (größtenteils) jungs in dem alter von 18-22 mit überdimensionierten ps schleudern unterwegs sind (ja ich zähle mich definitiv auch dazu), frage ich mich schon ab und zu ob das richtig ist oder doch sehr verantwortungslos ist, auch ggf von den händlern, die den wagen verkaufen - mein audi-händler hat ich damals sehr gut beraten und nicht nur versucht den wagen zu verkaufen - das fand ich echt top!
wie mein vorredner schon richtig sagte, können schwere unfälle auch mit nem 65ps passieren. aber auch ich bin der meinung, dass das risiko mit , in unserem fall, 265ps mehr als nur ein vielfaches höher liegt.
bevor ich den kaufvertrag unterschrieben hatte, hatte ich ein intensives gespräch mit meinen eltern. meine mutter, klar, ratete mir von dem kauf ab.
da ich aber größtenteils doch recht entspannter und defensiver fahrer bin, was meine eltern auch wissen/wussten, waren sie damit "einverstanden" - es macht nämlich nur halb so viel spaß zu fahren, wenn du weißt, dass sich zu diesem zeitpunkt immer jemand extreme sorgen um dich macht.
ich empfehle dir auf jeden fall, dich mit deinen engeren verwandten über dein plan zu unterhalten - und NICHT mit deinen freunden - die werden dich 100%ig noch geiler auf des auto machen!
wenn ich mal einen sohn haben sollte, der sich in dem alter so ein wagen zu legen will - ich werde im abraten. man kauft sich mit 20 jahren ja auch keine villa - kaufen ist leicht, unterhalten nicht!
ist doch genauso mit den frauen - rumkriegen ist leichter als sie langfristig zu halten und glücklich zu machen 😉
so des wars jetzt 🙂
schönen abend noch
ach ja nochwas...im schnitt auf den letzten 850km (1,5 tankfüllungen) hatte ich einen schnitt von 11,9 litern