S3 - Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂
Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉
In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.
Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.
2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉
Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?
3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)
4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉
Liebe Grüße aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lynx37
.....gönnt meinem Nachbarn aus BS doch den S und wenn es schief geht ist er doch bei mo... de. drin !😎
Jawoll Herr Nachbar^^
typisch deutschland mit der typisch deutschen NEIDGESELLSCHAFT!!!!!!!!!!!!!!!!
werd jetzt in mein ikea bett schlafe gehe, weils wege dem s3 nicht mehr für anständige möbel gereicht hat^^
mensch lasst doch den jungen 🙂
ich bin zwar kein fan von "bei den eltern wohnen - s3 fahren" aber jedem das seine...
...bin hier für schließen! 😮
Ähnliche Themen
Wieso schließen, ist doch ein sehr interessanter Thread bis jetzt 🙂
Also, ich fahre auch einen S3 Sportback, somit Facelift. Zur Haldex muss ich gestehen, hab noch nie ein Ruckeln oder ähnliches erlebt. Und inzwischen hatte ich nämlich auch die Möglichkeit beide S3 mit Haldex 3 und 4 zu fahren. Vielleicht bin ich nicht sensibel genug, wer weiß 😉 hab zumindest nix gespürt.
1. Spritmotor gibt gute Auskunft, laut Fis hab ich ca. 10,8 und nach meinen Berechnungen eher 10,2. Bin aber wirklich zu 90% in der City unterwegs. Natürlich hängt es vom Fahrer ab wo es sich einpendeln wird.
2. s.o.
3. bis jetzt waren es 135 Euro, neuer Betrag werden max. 200 Euro sein. Bin grad zu faul um zu recherchieren (sieh es mir bitte nach 😉
4. Probefahrt ist sehr wichtig. Schalensitze kann ich nicht empfehlen, Qualität unter aller sau. Hab das teure Navi, muss nicht sein - TomTom tuts auch, persönliche Meinung. Das Geld könntest du in schöne Felgen etc. investieren. Aber das ist deine Sache . . .
So, und jetzt zum Offtopic noch was:
Ich habe selbst Bankkaufmann gelernt und 2005 abgeschlossen. Dieses Jahr habe ich den Bankfachwirt noch hinten dran gehängt, nächstes Jahr evtl. Bankbetriebswirt. Eingestuft wurde ich 2005 mit TG3 und jetzt steige ich inzwischen zu TG6 auf. Muss aber dazu sagen, das unsere Lohntabelle etwas von der allgemeinen im Bankensektor abweicht. D.h. was bei mir TG6 ist, ist bei dir TG8.
Deshalb finde ich es sehr bemerkenswert das du gleich diese Stufe erhalten hast. Ich würde einfach sagen, du bringst die nötige Qualität mit und hattest einfach das nötige Quäntchen Glück.
Falls du dir den S3 kaufst, machst du auf jeden Fall nix falsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Romeomustdie
Wieso schließen, ist doch ein sehr interessanter Thread bis jetzt 🙂Also, ich fahre auch einen S3 Sportback, somit Facelift. Zur Haldex muss ich gestehen, hab noch nie ein Ruckeln oder ähnliches erlebt. Und inzwischen hatte ich nämlich auch die Möglichkeit beide S3 mit Haldex 3 und 4 zu fahren. Vielleicht bin ich nicht sensibel genug, wer weiß 😉 hab zumindest nix gespürt.
1. Spritmotor gibt gute Auskunft, laut Fis hab ich ca. 10,8 und nach meinen Berechnungen eher 10,2. Bin aber wirklich zu 90% in der City unterwegs. Natürlich hängt es vom Fahrer ab wo es sich einpendeln wird.
2. s.o.
3. bis jetzt waren es 135 Euro, neuer Betrag werden max. 200 Euro sein. Bin grad zu faul um zu recherchieren (sieh es mir bitte nach 😉
4. Probefahrt ist sehr wichtig. Schalensitze kann ich nicht empfehlen, Qualität unter aller sau. Hab das teure Navi, muss nicht sein - TomTom tuts auch, persönliche Meinung. Das Geld könntest du in schöne Felgen etc. investieren. Aber das ist deine Sache . . .
So, und jetzt zum Offtopic noch was:
Ich habe selbst Bankkaufmann gelernt und 2005 abgeschlossen. Dieses Jahr habe ich den Bankfachwirt noch hinten dran gehängt, nächstes Jahr evtl. Bankbetriebswirt. Eingestuft wurde ich 2005 mit TG3 und jetzt steige ich inzwischen zu TG6 auf. Muss aber dazu sagen, das unsere Lohntabelle etwas von der allgemeinen im Bankensektor abweicht. D.h. was bei mir TG6 ist, ist bei dir TG8.
Deshalb finde ich es sehr bemerkenswert das du gleich diese Stufe erhalten hast. Ich würde einfach sagen, du bringst die nötige Qualität mit und hattest einfach das nötige Quäntchen Glück.
Falls du dir den S3 kaufst, machst du auf jeden Fall nix falsch 🙂
Erstmal Danke für den Beitrag 🙂
Wie gesagt, ich finde 10 Liter geht eigentlich vollkommen in Ordnung... hätte mit höherem Verbrauch gerechnet aber hier schreiben alle so ca. 10 Liter... Super 😁
Warum ist die Qualität der Schalensitze schlecht? Also von Audi bin ich eigentlich immer nur gute Qualität der Sitze von Audi gewöhnt, das schockiert mich jetzt ^^
Also bei uns ist es so, dass die Ausbildung "Beurteilt" wird. Es gibt verschiedene Leistungsgruppen, 1,2,3 und 4.
Die Jenigen die mit 1 abschließen (was bei mir der Fall sein wird) starten mit TG7, die anderen demenstsprechend niedriger. Werde auch direkt nach der Lehre mein Bankfachwirt machen. Die 2 Jahre kein Wochenende zu haben isses mir Wert 😁
Also da kann ich dir nur berichten was ich selber erlebt habe:
obwohl ich extrem peinlich darauf geachtet habe, haben die Sitze nach nur 5000km schon richtige Falten bekommen. Dann hatte ich noch zusätzlich das Problem das ich zuerst einen Zweisitzer hatte. Die Sitze lassen sich nicht umklappen und Easy-Entry oder so gibt es da auch nicht. War schon ziemlich nervig beim einsteigen. Jetzt hab ich ja nen Sportback und habe mir die Recaro Sportster CS geholt. Die sind von der Verarbeitungsqualität einfach um längen besser. Dafür ist die Rückseite des Sitzes zwar aus Plastik (bei den Schalensitzen von Audi in Klavierlack glaub ich) aber das ist jetzt nicht so wild. Optisch sind beide Sitze eine Augenweide. Aber wie gesagt, die Qualität des Materials war ziemlich unbefriedigend.
zum OT:
Ein typischer Anreiz für die Azubis einen besseren Abschluss hinzulegen 😉 warum auch nicht!!! Und der Bankfachwirt ist auch nicht so tragisch, jeweils zu den Prüfungen drei Wochen gelernt, hat geklappt. Finanziell rauben die halt einen aus (4000,- Gesamtkosten für vier Semester).
Ja von Recaro hört man ja sowieso nur Gutes!
Dementsprechend ist ja auch der Preis dafür, aber wenn schon, denn schon!
Gut das werde ich mir im Hinterkopf behalten mit den Sitzen... kann es auch nicht ab wenn die Sitze aussehen als ob sich da ein Elefant draufgesezt hätte 😁
Nochmal zum Fachwirt... ja habe ich auch schon gehört dass es teuer sein soll aber bei uns zahlt der Betrieb den Großteil wenn man einen bestimmten Abschluss erreicht... finde ich ziemlich cool.
Naja mal schauen was die Zeit so mit sich bringt... vielleicht wirds ja auch irgendwann mal der Betriebswirt 😁 (aber erstmal auslerenen^^)
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Wie gesagt, ich finde 10 Liter geht eigentlich vollkommen in Ordnung... hätte mit höherem Verbrauch gerechnet aber hier schreiben alle so ca. 10 Liter... Super 😁
Bei mir sind's 11,7 Liter Super PLUS. Ich fahre überwiegend (75%) im Stadtverkehr. Mein TT (8N) hat zuvor auch fast 11 Liter in der Stadt geschluckt. Bei meinem früheren Job bin ich täglich 2x 50 km Landstraße gefahren, da waren es dann gut 2 Liter weniger. Sollte beim S3 dementsprechend ähnlich sein.
Mein Bordcomputer weicht übrigens kein bischen vom realen Verbrauch ab. Verbrauch laut BC 11,7l, Verbrauch nachgerechnet rund 11,7l.
Details zu meinem Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/353842.html
Ja ich fahre auch täglich 60 km hin und 60km zurück 😁
Bin aber auch oft in der Innenstadt unterwegs, denke da wird sich ein "gesunder" Durchschnittsverbrauch entwickeln...
Hab allerdings auch manchmal nen Bleifuß 😁
Hab soeben deinen Comment gesehen Braunschweiger.
Da kann ich nur lachen. Wieso fühlst Du dich so angegriffen?
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass man nicht immer von kaufen reden sollte, wenn man einen Wagen least. Mehr nicht!
Btw mit 1'900EUR im Monat würde mir nicht mal im Traum in den Sinn kommen einen S3 zu "kaufen".
Nichts für Ungut und trotzdem viel Spass mit Deinem zukünftigen S3.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Btw mit 1'900EUR im Monat würde mir nicht mal im Traum in den Sinn kommen einen S3 zu "kaufen".
Wenn man daheim wohnt reichen 1900 Euronen Netto LOCKER für nen S3 🙂
Was geht denn hier ab? Wie auch immer der TE seinen S3 finanziert, wenn geht das wohl was an? Nur ihn selber. Ebensowenig muss er sich für sein Gehalt rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von -S3-
Was geht denn hier ab? Wie auch immer der TE seinen S3 finanziert, wenn geht das wohl was an? Nur ihn selber. Ebensowenig muss er sich für sein Gehalt rechtfertigen.
das ist nun mal so in nem forum, könnte man ja jedem vorwefen
der irgendetwas schreibt - eine diskussion schweift eben manchmal
ab und wenn es dem te nicht passt antwortet er eben nicht
wer damit nicht umgehen kann der soll nur leser sein und nichts kritzeln...................
kann ja auch gut gemeint sein von dennen die ihn "warnen" wollen, denn wer nen s3
regelmässig standesgemäss bewegt, kommt nimmer nich mit 10-11L hin und ganz
sicher sind auch die anderen unkosten weit über durchschnitt
und den hinweis das man nicht von kaufen reden sollte, wenn man finanziert oder
geleast hat, ist ja wohl auch absolut in ordnung
Ja ich weiss ja nicht wie das in Deutschland aussieht, aber wenn man zuhause wohnt gibt man trotzdem etwas ab zuhause.
Egal any way war sowieso OT.
melde mich nicht mehr zu diesem Thread.
Schönen Abend.