S-Line Nachrüstung
Hallo,
Da ich mir ein paar Teile von ABT anbauen möchte an meinen A4 Avant (habe ihn gebraucht gekauft), musste ich meinen Wagen erstmal auf S-Line umrüsten. Habe also Front, Heck und Seitenschweller nachgerüstet. Bei den Kosten lag ich bei rund 2750€ mit Teilen, Lackierung und Montage. Habe allerdings 10% auf alle Teile bekommen.
Habe euch mal ein paar vorher/nachher Bilder angehangen 😉
Beste Antwort im Thema
Sieht gut aus aber ich frage mich ob es wirklich das Geld wert war. Habe damals meinen bmw 3er auf m paket nachgerüstet. Heck war deutlich, durch den diffusor, veränder aber die front nicht wirklich. Bei dir musste ich jetzt auch zwei mal hinschauen um die unterschiede zu erkennen. Hier bei dir ist aber auch das heck am deutlichsten besser gestylt.
245 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:04:12 Uhr:
kann sein dass er da mit dem RS4 verwechselt hat?
Wär doch auch mal was .. dann ist direkt Platz ( zumindest vorn ) für dicke Schluffen 🙂
Zitat:
@furby1980 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:38:56 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:04:12 Uhr:
kann sein dass er da mit dem RS4 verwechselt hat?Wär doch auch mal was .. dann ist direkt Platz ( zumindest vorn ) für dicke Schluffen 🙂
Das stimmt aber dann fehlen die PS dazu.
Hat jemand eine größere Bereifung drauf wie angegeben?
Also zum Beispiel 255/35 r19
Könnte da günstig welche haben die waren auf einen A5
mit 8,5 x 19 ET 32 drauf.
Hallo, ich mal wieder.
Ich habe mittlerweile bei unseren Audi A4 den S-line Umbau vorgenommen. Zuerst wollten wir nur vorne umbauen. Da wir aber auch eine AHK angebaut haben ist das Heck auch noch getauscht worden. Nun zu meiner frage, ich habe an der hinteren Stoßstange links und rechts jeweils einen Adapter (8k0807084) zum befestigen der Stoßstange. Kann mir jemand erklären oder vllt Fotografieren wie diese angebracht wird. Stehe irgendwie voll auf den schlauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luzifer78 schrieb am 29. Juni 2019 um 00:06:39 Uhr:
Hallo, ich mal wieder.
Ich habe mittlerweile bei unseren Audi A4 den S-line Umbau vorgenommen. Zuerst wollten wir nur vorne umbauen. Da wir aber auch eine AHK angebaut haben ist das Heck auch noch getauscht worden. Nun zu meiner frage, ich habe an der hinteren Stoßstange links und rechts jeweils einen Adapter (8k0807084) zum befestigen der Stoßstange. Kann mir jemand erklären oder vllt Fotografieren wie diese angebracht wird. Stehe irgendwie voll auf den schlauch.
Problem hat sich erledigt. Es waren die falschen Adapter.
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 4. März 2019 um 16:19:54 Uhr:
Vllt. ist die Info für Dich auch interessant: Wenn Du die S-Line Heckstoßstange hast, könntest du auch auf den Diffusor vom MJ19 (also die Blenden) upgraden.
Passt das plug&play , bzw Auspuff anpassen?
Hab S Line Stangen verbaut und hätte gerne VL Diffusor verbaut.
Hat jemand Teilenr. Usw.
Zitat:
@AudiFan0408 schrieb am 13. April 2019 um 19:00:21 Uhr:
Zitat:
@eisbaer38 schrieb am 9. April 2019 um 17:31:57 Uhr:
Und, gibt es Infos bezüglich des Diffusors, die mir weiterhelfen würden. Habe hier im Forum nichts dazu gefunden...Hi,
es gibt seit MJ19 nur noch eine Stoßstange, einzelne Elemente darin variieren dann (Diese Wabenleiste und der Diffusor). D.h. wenn du einen vor MJ19 mit S-Line Ext. oder MJ19 (egal welche Version) hast, kannst du rein den Diffusor tauschen und brauchst keine neue Stoßstange. Ich habe es bei mir auch gemacht. Hätte einen ohne S-Line und habe den S-Line Diffusor nachgerüstet.
Hi,
Hast du vielleicht eine Teilenummer und einen Preis für mich
Lg
Ich habe mir die Seitenschweller direkt bei Audi bestellt. Kann mir jemand sagen, welcher für links und welcher für rechts ist?
Zitat:
@Richard2511 schrieb am 23. November 2019 um 15:03:28 Uhr:
Ich habe mir die Seitenschweller direkt bei Audi bestellt. Kann mir jemand sagen, welcher für links und welcher für rechts ist?
Das steht in den Seitenleisten.
Wo rechts und wo links ist wirst du ja wissen, oder?
Und L wird nicht für vorne stehen und R nicht für hinten. Wo hast du da dein Problem?
Es soll Menschen geben, die nicht wissen das im KFZ Bereich links immer auf der Fahrerseite bedeutet.. Also immer in Fahrtrichtung gesehen wird.Allerdings muss man hier diese Frage nicht unbedingt stellen; Google ist euer Freund 😉
Ja, deswegen fahren wir in Deutschland Linkslenker.
Naja, dafür ist ein Forum da.
Noch einmal, um ganz sicher zu gehen: wenn du ein deutsches Fahrzeug hast ist da wo der Lenker ist links. Die Seite ohne Lenkrad ist rechts.