Rücktritt vom Kaufvertrag Golf TDI
Hallo
Möchte meinen vor 3 Wochen unterschriebenen Kaufvertrag für einen Golf 7 GTI annullieren.
Habe morgen einen Termin bei einem Anwalt und möchte hier mal fragen ob jemand Erfahrung
damit hat.
mfg
Herbert
Beste Antwort im Thema
Genau auf diesen Fred habe ich gewartet. 😁
Die armen Mitarbeiter bei VW, die unverschuldet diesen ganzen Rotz jetzt mit an der Backe haben, tun mir aufrichtig leid.
239 Antworten
Fahrverbote für Diesel PKW in Städten
Zitat:
"Das ist doch Schwachsinn. Das wird niemals passieren!"
Man hat aber schon den Eindruck, dass die jetzt losgetretene Diskussion
zu Lasten von Diesel PKW gehen soll.
In China sind Diesel PKW unerwünscht, Amerikaner lieben Diesel PKW ebensowenig.
Großstädte wie Paris machen sich Gedanken über Diesel Fahrverbote wegen Stickoxidausstoss.
Was mir bei der Diskussion überhaupt nicht klar ist, warum kein Mensch über Diesel LKW / Nutzfahrzeuge spricht. Haben die alle schon AdBlue?
Es leuchtet mir nicht ein dass nur PKW ein Problem sein sollen.
@dornburg kannst du nur mal interessehalber mal deinen VW kaufvertrag, bestellbestätigung oder ähnliches hochladen? halt es am besten vor deinen bildschirm mit diesem thread im hintergrund. persöhnliche daten kannst du natürlich mit paint oder so übermalen.
Wer mal einen aktuellen Diesel und Benziner am Auspuff vergleicht (meine damit die Verrußung) wird sehen, dass Benziner auch keine frische Bergluft hinten raus blasen. In D bzw. Europa ist der Diesel viel zu stark vertreten um ihn komplett zu verbieten... passiert nicht mehr in diesem Jahrhundert denk ich^^
Da hast Du Recht, in Europa ist der Diesel nicht mehr wegzudenken.
Das "madig machen" soll den richtigen Diesel-Fans doch recht sein!.. :-) Wenn zum Teil weniger Dieselfahrzeuge gekauft werden, dann wird der Dieselpreis an der Tanke noch weiter sinken. Immerhin ist Diesel ein Abfallprodukt in der Benzinherstellung... auf der einen Seite ist dann erhöhte Nachfrage nach Benzin, was dann auch mehr Abfallprodukt generiert, auf der anderen Seite aber sinkende Nachfrage nach Diesel... was den Preis fallen lässt...
Ähnliche Themen
Ausserdem sollten die Politiker dann erstmal bei den ganzen alten / älteren Modellen aufräumen. Gestern auf dem Netto Parkplatz hat mir eine Volvo Fahrerin eine fette schwarze Wolke entgegen geschleudert.
Wenn das Gesund sein soll?
Dann weiß ich auch nicht weiter.
Zitat:
@newbeginner schrieb am 24. September 2015 um 08:49:07 Uhr:
Bestimmt ein GM-fahrer der jetzt ein wenig auf uns VW´lern rumhacken möchte...
öhhm, laut Signatur:
Jetzt seit 28.08.2015
VW Golf 7 GTD.
Vielen Dank das ich mit GM in Verbindung gebracht werde. Nur zur Info meine Fahrzeuge waren bislang nur aus dem VAG Konzern. Polo 3 6N, Polo 4 9N, 2x Audi A1,
Jetzt Golf GTD.
Noch Fragen? 😁
manch einen werden auch die Augen geöffnet, aber in dieser Fangemeinde wirft
sich der Themenstarter den Löwen vor.
Wünsche viel Glück, eine Abänderung des Motors sollte einfacher sein, aber
wenn man es mit so einem Verkäufer zu tun hat, dann hilft nur der Vorgesetzte weiter.
Nach dieser Meldung sind auch Europäische Fahrzeuge betroffen.
http://www.ariva.de/.../...rifft-auch-Europa-VW-erstellt-Liste-5498926
War wohl etwas Naiv zu glauben das diese Art von
vorsätzlichen Betrug (eine Trickserei ist weit aus
harmloser) hier nicht stattfindet.
Zitat:
@p.mike48 schrieb am 24. September 2015 um 07:20:08 Uhr:
Fahrverbote für Diesel PKW in StädtenZitat:
"Das ist doch Schwachsinn. Das wird niemals passieren!"Man hat aber schon den Eindruck, dass die jetzt losgetretene Diskussion
zu Lasten von Diesel PKW gehen soll.
In China sind Diesel PKW unerwünscht, Amerikaner lieben Diesel PKW ebensowenig.
Großstädte wie Paris machen sich Gedanken über Diesel Fahrverbote wegen Stickoxidausstoss.Was mir bei der Diskussion überhaupt nicht klar ist, warum kein Mensch über Diesel LKW / Nutzfahrzeuge spricht. Haben die alle schon AdBlue?
Es leuchtet mir nicht ein dass nur PKW ein Problem sein sollen.
Zum größten Teil wohl ja.
Euro6, Harnstoff (AdBlue), SCR-Kat etc.
Zumindest im Leerlauf zwar auch kein Luftkurort, aber deutlich sauberer als die Konzepte zuvor.
Den Rußausstoß sieht man ja immer schön auf der A2 im Vergleich der neuen westlichen Flotten mit den älteren LKWs aus den osteurop. Ländern, die vermutlich dann auch noch falsch eingestellt und schlecht gewartet sind...
Momentan liest man ja alles mögliche, daher wäre ich mit so etwas wie festverbrieftem "Wissen" in diesem Thema vorsichtig, aber man liest u.a. eben auch davon, dass VW z.B. mit einem größerem DPF beim Jetta und mit einer anderen Auslegung des SCR-Kats bzw. der Harnstoffeinspritzung (u.a. beim Passat?) weit bessere Abgaswerte hätte erzielen können. Das wollte man aber wohl aus Kostengründen nicht und aus psychologischen Verkaufsgründen in Hinsicht auf "ständige" AdBlue-Nachfüllerei, zudem wohl aus techn. Gesichtspunkten, größere AdBlue-Tanks als die derzeit vorhandenen im Fzg. unterbringen zu müssen.
Nochmals:
Obiges unter Vorbehalt und als reine Wiedergabe des bis dato zum Thema gelesenen.
Bei einigen Aspekten (AdBlue-Tankplatzierung) kommen mir z.B. Zweifel auf, wie realistisch diese Aspekte sind oder waren.
Irgendwann werden wir es hoffentlich alle genauer wissen, derzeit gehen im ganzen doch bei weitem mehr Gerüchte und Mutmaßungen um als konkrete Fakten...
...was man ja schon an der Verwirrung des TEs hier sieht!
Merke:
US-, nein, falsch!> genauer: Kalifornische Grenzwerte sind nicht EU-Grenzwerte!
Angenommen der Golf 7 TDI ist betroffen ...
Angenommen es gelingt nicht den Emissionsausstoss durch einen Software-Update soweit zu beheben, dass EU6 eingehalten wird ...
Das Fahrzeug verliert die Zulassung ...
Dann kann man als Besitzer sein Fahrzeug nur in Länder mit weniger strengen Vorschriften verkaufen und muss sich ein entsprechend kleines Fahrzeug kaufen welches EU6 konform ist. Richtig?
Oder es wird sw-seitig eben umprogrammiert und verliert ggf. an PS, Nm oder Vmax, bleibt damit aber zulassungsfähig in D
und/ oder es wird mit einem größerem DPF versehen/ nachgerüstet
Die Nachrüstung und sw-seitige Adaption eines AdBlue-Systems halte ich für technisch ausgeschlossen, zumal in Hinblick auf die Kosten, wenn überhaupt technisch theoretisch machbar.
Alternativ bleibt aber noch immer die Umrüstung auf diesen ökologisch korrekten Antrieb hier - ganz ohne Software, geschweige denn deren Manipulation:
http://www.google.de/imgres?...
Na ja, tröste Dich:
Afrika reibt sich schon die Hände vor Vorfreude über die vielen, vielen niegelnagelneuen Golf VII und Passat B8 TDI, die demnächst für quasi nix den afrikanischen Kontinent überfluten werden - inkl. der dort so überaus notwendigen Sonderausstattungen wie Verkehrszeichenerkennung, Lane Assist, Side Assist, ACC, DLA, PDC, PLA, EPB, Müdigkeitswarner, Regensensor etc. etc.
Dann wird VW endlich auch in Afrika den Marktanteil haben, den sie Toyota und anderen asiat. Herstellern (und ggf. gar den Franzosen) dort immer neideten! 😁
Und wenn die Afrikaner dann erstmal alle neue VWs fahren, dann werden sie später auch nie mehr etwas anders wollen als nur VW, VW, VW...
[Ironie=off]