Rücktritt vom Kaufvertrag Golf TDI
Hallo
Möchte meinen vor 3 Wochen unterschriebenen Kaufvertrag für einen Golf 7 GTI annullieren.
Habe morgen einen Termin bei einem Anwalt und möchte hier mal fragen ob jemand Erfahrung
damit hat.
mfg
Herbert
Beste Antwort im Thema
Genau auf diesen Fred habe ich gewartet. 😁
Die armen Mitarbeiter bei VW, die unverschuldet diesen ganzen Rotz jetzt mit an der Backe haben, tun mir aufrichtig leid.
239 Antworten
Zitat:
@Taubitz schrieb am 24. September 2015 um 13:09:56 Uhr:
Oder es wird sw-seitig eben umprogrammiert und verliert ggf. an PS, Nm oder Vmax, bleibt damit aber zulassungsfähig in D
...
Was wuerde es dann bedeuten wenn sich diese Daten ändern? Muessen dann z.B. die Papiere geändert werden? Die Einstufung in der Versicherungsklasse neu erfolgen? Könnte man eine Entschädigung fordern, wenn das Auto jetzt langsamer wird als erwartet ....?
Gerade die Müdigkeitserkennung wäre bestimmt interessant bei so einem riesigen Kontinent. 😉
So jetzt hör ich aber auf. 😁
Morgen wissen wir ja mehr ob es bei Ihm geklappt hat,mit dem Kaufruecktritt.
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 24. September 2015 um 13:04:03 Uhr:
Angenommen der Golf 7 TDI ist betroffen ...
Angenommen es gelingt nicht den Emissionsausstoss durch einen Software-Update soweit zu beheben, dass EU6 eingehalten wird ...
Das Fahrzeug verliert die Zulassung ...Dann kann man als Besitzer sein Fahrzeug nur in Länder mit weniger strengen Vorschriften verkaufen und muss sich ein entsprechend kleines Fahrzeug kaufen welches EU6 konform ist. Richtig?
Glaube ich nicht.
Ausnahmegenehmigung, wie es damals mit der Filterloby (Gat Skandal), wird es nicht geben.
War damals auch ein absichtlicher und gewollter Betrug und endete hinter Gitter.
http://www.autoservicepraxis.de/...n-gat-geschaeftsfuehrer-928690.htmlhttp://www.duh.de/2610+M5d753e4317b.htmlVW wird schon den Aufwand betreiben müssen, damit das raus kommt, was raus kommen darf.
Zitat:
@Andreas01110 schrieb am 24. September 2015 um 12:44:29 Uhr:
Vielen Dank das ich mit GM in Verbindung gebracht werde. Nur zur Info meine Fahrzeuge waren bislang nur aus dem VAG Konzern. Polo 3 6N, Polo 4 9N, 2x Audi A1,
Jetzt Golf GTD.
Noch Fragen? 😁
Keine Angst, du warst nicht gemeint 🙂
Ähnliche Themen
Ich kann den TE verstehen.
Ich hoffe das die Diesel in Zukunft zurückgehen, ist schon schlimm, diese Diesel Abgase, erlebe es jeden TAG ( auch als Fußgänger, übel !
Der Staat ist Schuld an der gegenwärtigen Entwicklung und selbstverständlich nicht die Konsumenten, das muß betont werden.
Puh Glück gehabt. 🙂
Die erst gute Nachricht heute. 😉
Werd mich erstmal bisschen zurück halten.
Abwarten und Tee trinken, was noch alles kommt.
Zitat:
@leemee schrieb am 24. September 2015 um 13:27:07 Uhr:
Glaube ich nicht.
...
VW wird schon den Aufwand betreiben müssen, damit das raus kommt, was raus kommen darf.
Nun sei doch mal pessimistisch (Es ist immerhin ein Faktor 40 für die NOx-Werte) und lass uns das Scenario denken, VW kann diese Werte nicht erreichen ...
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 24. September 2015 um 13:46:40 Uhr:
Nun sei doch mal pessimistisch (Es ist immerhin ein Faktor 40 für die NOx-Werte) und lass uns das Scenario denken, VW kann diese Werte nicht erreichen ...Zitat:
@leemee schrieb am 24. September 2015 um 13:27:07 Uhr:
Glaube ich nicht.
...
VW wird schon den Aufwand betreiben müssen, damit das raus kommt, was raus kommen darf.
Durchdenken kann man das Szenario wohl, denn es wird wahrscheinlich nicht einfach werden, die kalifornische Norm zu erreichen.
Dennoch sollte es möglich sein, nur eine Frage des Aufwandes und des Geldes.
Wenn VW es nicht schaffen sollte, müsste man sich überlegen was bei ihren Konzepten falsch gelaufen ist, denn BMW Fahrzeuge scheinen ja die nötigen Normen zu erfüllen.
was soll denn an Diesel Abgasen so schlimm sein ? Rußfilter und NOx Kat..... 109g CO2 ??
aber mal ne andere Frage: sind Diesel Abgase von Fiat, Alfa, Renault, Citroen, Peugeot, Opel, Skoda, Ford, Chrysler, Dodge, Porsche, Audi Mercedes, BMW sauberer als die von VW ? wieso hat das Problem jetzt ausgerechnet VW getroffen, was ist mit Audi und deren praktisch baugleichen Motoren ?? verstehe das nicht wirklich.
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 24. September 2015 um 13:51:55 Uhr:
was soll denn an Diesel Abgasen so schlimm sein ? Rußfilter und NOx Kat..... 109g CO2 ??
aber mal ne andere Frage: sind Diesel Abgase von Fiat, Alfa, Renault, Citroen, Peugeot, Opel, Skoda, Ford, Chrysler, Dodge, Porsche, Audi Mercedes, BMW sauberer als die von VW ? wieso hat das Problem jetzt ausgerechnet VW getroffen, was ist mit Audi und deren praktisch baugleichen Motoren ?? verstehe das nicht wirklich.
Wart mal ab.
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 24. September 2015 um 13:51:55 Uhr:
was soll denn an Diesel Abgasen so schlimm sein ? Rußfilter und NOx Kat..... 109g CO2 ??
aber mal ne andere Frage: sind Diesel Abgase von Fiat, Alfa, Renault, Citroen, Peugeot, Opel, Skoda, Ford, Chrysler, Dodge, Porsche, Audi Mercedes, BMW sauberer als die von VW ? wieso hat das Problem jetzt ausgerechnet VW getroffen, was ist mit Audi und deren praktisch baugleichen Motoren ?? verstehe das nicht wirklich.
Motoren in Audi A3 Modellen sind auch auffällig geworden. Da Audi sich allerdings nur am VW Lager bedient und zur VW Gruppe gehört, wird natürlich zunächst auf VW gezielt.
Soweit ich weiß wurden einige BMW Modelle in Kalifornien nach diesem Skanal getestet, verhielten sich aber unauffällig (dabei handelte es sich allerdings wohl nur um eine Stichprobe). Genauere Test (auch anderer Hersteller) bleiben wohl abzuwarten.
Heute ist es der Diesel Skandal, nächste Woche der Skandal um die Direkteinspritzer, welche ja mittlerweile zwischen 3 und 10 Mal so viele Nano Teilchen heraus pusten wie aktuelle Diesel Fahrzeuge mit DPF.
Wie mans auch dreht, es gibt bisher kein rentables, ehrliches und sauberes Konzept in der Fahrzeugindustrie.
http://www.welt.de/.../Dieselabgase-so-krebserregend-wie-Asbest.html
nur ein Link unter vielen
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 24. September 2015 um 13:26:16 Uhr:
Was wuerde es dann bedeuten wenn sich diese Daten ändern? Muessen dann z.B. die Papiere geändert werden? Die Einstufung in der Versicherungsklasse neu erfolgen? Könnte man eine Entschädigung fordern, wenn das Auto jetzt langsamer wird als erwartet ....?Zitat:
@Taubitz schrieb am 24. September 2015 um 13:09:56 Uhr:
Oder es wird sw-seitig eben umprogrammiert und verliert ggf. an PS, Nm oder Vmax, bleibt damit aber zulassungsfähig in D
...
Vermutlich schon:
Zugesagte Eigenschaften wären davon dann ja betroffen,
darum geht´s ja auch den flugs klagenden US-Fahrern bereits jetzt - und die großen Anwaltskanzleien reiben sich die Hände ob des us-amerik. Produkthaftungsgesetzes...
Zitat:
@_Tusk_ schrieb am 24. September 2015 um 13:40:31 Uhr:
Ich kann den TE verstehen.Ich hoffe das die Diesel in Zukunft zurückgehen, ist schon schlimm, diese Diesel Abgase, erlebe es jeden TAG ( auch als Fußgänger, übel !
Der Staat ist Schuld an der gegenwärtigen Entwicklung und selbstverständlich nicht die Konsumenten, das muß betont werden.
Ja, und die gänzlich feinstpartikel-ungefilteren TSI-Abgase erst!
Ggf. nicht so gut sichtbar, dafür aber ggf. noch gefährlicher, weil noch lungengängiger!
😁
Ach ja, einfache Weltbilder und ungesundes Halbwissen sind schon was feines.
Deshalb ist Radioaktivität ja auch so unschädlich: Man hört sie nicht, man sieht sie nicht, man fühlt sie nicht, man riecht sie nicht...
Jetzt kommt bestimmt gleich noch eine Gegenrede in Sachen Feinstaub, dabei hat der Gegenredende dann womöglich selbst einen Kamin oder dänischen Kaminofen im Wohnzimmer, mit dem er ganz ungerührt und mit ökologischem bestem Gewissen (weil: NaWaRo & CO²-neutral 😁) seinen Feinstaub in die Umwelt pustet. Hausbrand? Nie gehört? Muss man da die Feuerwehr rufen?
http://www.motor-talk.de/.../...-der-bundesregierung-t5340679.html?...
Merke:
Die Schuldigen / Ferkel / Umweltschweine sind stets die anderen! 😁
Zitat:
@leemee schrieb am 24. September 2015 um 13:59:46 Uhr:
http://www.welt.de/.../Dieselabgase-so-krebserregend-wie-Asbest.html
nur ein Link unter vielen
Aber bleiben wir mal objektiv:
Die aktuellen Ottomotoren sind sogar meist schlechter als die Diesels, wenn es um Feinstaub geht:
Die Welt - Das lange verkannte Risiko der sparsamen Benziner