Rückrufaktion - Sollbruchstelle Beifahrerfrontairbag wird geprüft

Mercedes A-Klasse W176

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

Beste Antwort im Thema

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Hallo Dirk an welcher Stelle wird da geprüft, muss mann da etwas abbauen.

Hi,

es wird lediglich das Abdeckungsgitter des Lautsprechers in der Mitte der Armaturentafel ausgebaut.

Und dann ist zu prüfen ob das Armaturenbrett getauscht werden muß oder nicht.

Gruß Dirk

falls da was ausgetauscht werden müsste, stell ich mir das Prozedere ziemlich aufwendig vor. Wenn man bedenkt dass die ganze Armaturenkombination in der Produktion praktisch als erstes eingebaut wir an der sonst noch leeren Karosserie...?

Also der Wechsel der Instrumententafel ist mit etwas Routine locker in 7-8 Stunden machbar.soviel drum rum muss nicht ausgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

Witzig (oder auch nicht, je nach Sichtweise) ich sehe ebenfalls die Sollbruchstelle, mir ist sie auch erst nach einiger Zeit aufgefallen (Auto habe ich am 26.03. abgeholt). In der Werkstatt war ich nie.

Je nach Lichteinfall sieht man sie oder eben nicht. Laufe mal an eine geparkte A-Klasse hin, bei hellen Sonnenschein, da wirst du diese Sollbruchstelle auch sehen.
Bei mir im Parkhaus stehen 3 A-Klasse, bei allen ist es gleich.

Mich stört es nicht wirklich seit ich weiß, dass es bei allen so zu sein scheint.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.P.Schlumpf



Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

Witzig (oder auch nicht, je nach Sichtweise) ich sehe ebenfalls die Sollbruchstelle, mir ist sie auch erst nach einiger Zeit aufgefallen (Auto habe ich am 26.03. abgeholt). In der Werkstatt war ich nie.

Je nach Lichteinfall sieht man sie oder eben nicht. Laufe mal an eine geparkte A-Klasse hin, bei hellen Sonnenschein, da wirst du diese Sollbruchstelle auch sehen.
Bei mir im Parkhaus stehen 3 A-Klasse, bei allen ist es gleich.

Mich stört es nicht wirklich seit ich weiß, dass es bei allen so zu sein scheint.

Wenn man genau hin sieht, dann kann man bei jedem

Auto die Sollbruchstelle sehen.

Die fällt bei mir nur auf, wenn man bewußt danach sucht.

Also alles normal.

LG
Volli

Ähnliche Themen

Kann jemand mal ein Foto machen?
Thx

Hat jemand schon ein Schreiben von Mercedes zwecks Rückruf bekommen?

Weis noch nicht ob mein Fahrzeug in dem Bauzeitraum gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Hat jemand schon ein Schreiben von Mercedes zwecks Rückruf bekommen?

Weis noch nicht ob mein Fahrzeug in dem Bauzeitraum gehört.

Bis jetzt habe ich noch nichts gehört.

LG
Volli

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Kann jemand mal ein Foto machen?
Thx

So ich war eben mal unten und habe meinen Beifahrerairbag mal fotografiert. Siehe Anhang.

Ich habe noch einmal ganz genau hingesehen und konnte nicht einen Spalt oder eine Perforierung sehen. Bis eben war ich noch der Meinung, daß bei mir leichte Perforierungen sichtbar währen. Schaut euch das Bild mal an. Am besten auch ruhig mal vergrößern.

LG

Volli

Hier ist es vielleicht etwas deutlicher.

Airbag

auch noch keine post, hoffe das ist ein gutes zeichen 🙂

So sieht es auch bei mir aus, man muss von der Seite gucken wie auf dem Bild!

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Hier ist es vielleicht etwas deutlicher.

Also ich war heute beim sehr 🙂 wegen diverser Mängel, die bis Freitag behoben werden sollen. Dabei habe ich auch diese Rückrufaktion seitens MB angesprochen. Für meinen A 250 Sport war definitiv nichts im System hinterlegt. Die hatten auch noch nichts davon gehört. Also wenn es eine Rückrufaktion gibt, dann nur für Modelle bestimmter Produktionsdekaden.

So, wurde heute beim 🙂 gecheckt - nix zu tauschen, alles ok. Nochmal die (Tausch)Kurve gekriegt 😁

Hatte heute einen Brief bzg. der Rückrufaktion...

Zitat:

Original geschrieben von daniel_11223


Hatte heute einen Brief bzg. der Rückrufaktion...

Wann hast Du deine A Klasse bekommen?

Habe meine A Klasse am 31.12 übernommen. Es müsste also der Bauzeitraum sein denke ich mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen