Rückrufaktion - Sollbruchstelle Beifahrerfrontairbag wird geprüft

Mercedes A-Klasse W176

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

Beste Antwort im Thema

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Cool - wenn ich dabei bin kann ich denen auch gleich das sagen wegen dem Knacken der Lüftungskanäle 🙂
Das finde ich gar nicht cool, das wird dann mein 5. Werkstattbesuch werden bei noch nicht mal 3000 Km. Mein Astra hatte einen besseren schnitt.

Ich find es auch net so toll. Ebenfalls mein Fünfter Besuch seit November -.-

Zitat:

Original geschrieben von Huebi1986



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Das finde ich gar nicht cool, das wird dann mein 5. Werkstattbesuch werden bei noch nicht mal 3000 Km. Mein Astra hatte einen besseren schnitt.

Ich find es auch net so toll. Ebenfalls mein Fünfter Besuch seit November -.-

da macht IHR was falsch !

Beim 176'er ist doch alles "ganz anders" als beim 169 / 245 'er ...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von howi_ho



Zitat:

Original geschrieben von Huebi1986


Ich find es auch net so toll. Ebenfalls mein Fünfter Besuch seit November -.-

da macht IHR was falsch !
Beim 176'er ist doch alles "ganz anders" als beim 169 / 245 'er ...
;-)

Bitte, nicht im Ernst oder?

Mercedes macht was falsch - da hat wohl die Qualitätsabteilung geschlafen...

Ich bilde mir meine Werkstattaufenthalte nicht ein..

Sind den schon Schreiben bezüglich der Rückrufaktion raus gegangen in Deutschland?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w176


Sind den schon Schreiben bezüglich der Rückrufaktion raus gegangen in Deutschland?

dirk_aw schrieb auf Seite 1:

Hi,

jetzt geht's auch in Deutschland los, ab dem 06. Mai werden die Kunden schriftlich von Mercedes-Benz benachrichtigt.

Es wird erst geprüft und dann ggfs. das komplette Armaturenbrett umgebaut.

Die erwartete Umbauquote beträgt <1%.

Gruß Dirk

... Nur Für den Fall dass du es überlesen hast 😉

Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

Mach mal ein Photo von der Sollbruchstelle. Ich sehe bei mir keine.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

also ich will ja die werkstatt sicher nicht in schutz nehmen...

aber nur weil nach 5km 16,5liter auf der uhr stehen und die temperatur erreicht ist, sagt das nichts über die fahrweise aus...

wenn ich zum beispiel mit 10kmh die 5 kilometer fahre, dann ist der dann definitiv auch warm und der verbrauch schießt auch in die höhe.

nur so als denkansatz

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Hi,

ist absolut ausgeschlossen, die Prüfung erfolgt an ganz anderer Stelle und nicht durch drücken oder Krafteinwirkung.
Was siehst Du als Sollbruchstelle?
Stell bitte mal aussagekräftige Fotos ein.

Gruß Dirk

Naja hab noch nen Foto gemacht vom Spritmonitor, und da sieht man ganz genau wie Gefahren wurde. Und nein bei mir ist der Wagen nicht nach 5km bei 90Grad. Und komischerweise auch bei normaler Stadtfahrt im kalten Zusatnd vielleicht bei 9l/100km aber will mich hier nicht streiten, da die Sache für mich ganz klar auf der Hand liegt.

Um zum Thema zu kommen. Man kann bei Sonne schon deutlich die Sollbruchstelle sehen. Foto mache ich noch, ich weiß ja selber nicht ob es vorher anders war, nur ich habe halt mal genau gekuckt(sieht aus wie ein Doppel T Stück). Müsste ja dann bei euren Amaturenbrettern auch zu sehen sein. Oder ist es glatt wie ein Babypopo bei euch?

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt, was soll ich sagen. Katastrophe! Die Höhenverstellung vom Gurt hat Geräusche gemacht, das haben die mit Filz vollgeballert, okay das knacken ist weg, aber dafür funktioniert die Verstellung nicht mehr bis ganz nach oben....
Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?

Und das was mich am meisten aufregt: Die haben mir den Wagen auf Arbeit gebracht, Bordcomputer 16,5l/100km bei 5KM Fahrstrecke und Wasser war auch schon bei 90Grad. War so klar dass die meinen schönen 220CDI gleich getreten haben. Das ist genau der Grund warum ich keinen Bock mehr auf die Werstatt habe.

also ich will ja die werkstatt sicher nicht in schutz nehmen...

aber nur weil nach 5km 16,5liter auf der uhr stehen und die temperatur erreicht ist, sagt das nichts über die fahrweise aus...

wenn ich zum beispiel mit 10kmh die 5 kilometer fahre, dann ist der dann definitiv auch warm und der verbrauch schießt auch in die höhe.

nur so als denkansatz

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Die andere Sache ist, dass die wohl den Airbag geprüft haben, denn ich sehe jetzt die Sollbruchstelle ziemlich deutlich. Ich bin mit sicher dass das vorher nicht so war. Könnt ihr mal bitte kucken ob man bei euch auch nen Strich auf dem Amaturenbrett sieht?
Hi,

ist absolut ausgeschlossen, die Prüfung erfolgt an ganz anderer Stelle und nicht durch drücken oder Krafteinwirkung.
Was siehst Du als Sollbruchstelle?
Stell bitte mal aussagekräftige Fotos ein.

Gruß Dirk

Hallo Dirk an welcher Stelle wird da geprüft, muss mann da etwas abbauen.

16,5l/100km deuten eher darauf hin, dass das Auto länger bei laufendem Motor stand... Also mach dich nicht verrückt. Normalerweise werden Kundenautos in Werkstätten heutzutage wie rohe Eier behandelt...

Zur naht-Prüfung,die müsste ähnlich sein wie bei b-klasse,trotz anderem I-Tafel-Lieferant und da wird das handschuhkastenmodul ausgebaut.darunter sieht man den Beifahrerairbag und zugehörige Austrittöffnung.

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

ist absolut ausgeschlossen, die Prüfung erfolgt an ganz anderer Stelle und nicht durch drücken oder Krafteinwirkung.
Was siehst Du als Sollbruchstelle?
Stell bitte mal aussagekräftige Fotos ein.

Gruß Dirk

Hallo Dirk an welcher Stelle wird da geprüft, muss mann da etwas abbauen.

Hi,

es wird lediglich das Abdeckungsgitter des Lautsprechers in der Mitte der Armaturentafel ausgebaut.

Und dann ist zu prüfen ob das Armaturenbrett getauscht werden muß oder nicht.

Gruß Dirk

Die ausgebauten landen dann eigentlich WO?

Richtig... ebay:

http://www.ebay.de/.../251251908515?...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen