Rückruf Software Update ABS / ESP Steuergerät
Laut der Seite http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ gibt es einen Rückruf für diverse Golf Modelle.
Beste Antwort im Thema
Alle die Ärger mit VW haben nach dem Software Update ihres ABS und anschliessendem defekt mit Fehlercode 16352 oder 01130 sollten ihren Händler mal auf TPI 2049528/7 verweisen zu finden im Handbuch Service Technik ( HST) in ELSA / ELSAPro. Dort steht drin das VW bis 24 Monate !!! nach Ausführung des Updates 45F2 die Kosten für den Austausch des ABS Blocks mit den Software Teilenummern 1K0 907 379 CD oder 1K0 907 379 CE voll übernimmt wenn SW Stand 0120 vorliegt, und einer der beiden Fehlercodes auftritt !
Mir liegt diese TPI als PDF vor... Posten werde ich sie nicht !
Mit freundlichen Grüßen
Euer Forenpate dem das Verhalten einiger Händler und VW inzwischen Tierisch nervt.
P.S
An die TPI kommt JEDER! Privatmann mit ner Kreditkarte ran der sich bei erwin.volkswagen.de anmeldet und für 1 Std ( 9 Euro) Bisschen stöbert und das System zu nutzen weiss...
Ist also kein Großes Geheimnis man muss nur wissen wo man suchen muss 🙂
211 Antworten
Was ist wenn das Steuergerät das Update überlebt aber paar Tage später sich dann verabschiedet?
Denn die Geräte haben ja mit Sicherheit alle einen Fehler.
Zahlt dann VW auch noch den Austausch?
Ich überlege ob ich es überhaupt machen lasse.
Beim G5 der Freundin hat sich gestern das ABS Steuergerät verabschiedet. ABS, ESP und Bremslampe gingen an und lt VCDS ist der Fehler "01130 ABS-Betrieb - unplausibles Signal" abgespeichert.
Man konnte es auch ganz leicht durch eine Vollbremsung reproduzieren. Dann fiel das ABS aus und die Lampen gingen wieder an.
Heute dann zum 🙂 der sagte dass der Golf auch von der Rückrufaktion 45F2 betroffen ist (EZ06/2008) und somit ein neues Steuergerät bekommt. 😁
Glück im Unglück dass gerade diese Aktion läuft 😉
https://www.motor-talk.de/.../...snahme-45f2-page-0008-i208905146.html
Jo dann den Fehler löschen ganz Unschuldig das Softwareupdate machen lassen -> und dann auf VW kosten ein neues Steuergerät kriegen... Wenn du mit dem Fehler im Speicher in die Werke fährst darfst das sicher selbst bezahlen...
Nö gar nicht... ich hab nix gelöscht. Der Fehler (also die Lampen) gehen durch Zündung aus/an von selbst wieder weg. 🙂
Lassen sich aber durch eine Vollbremsung wieder zum läuchten bringen 😁
Jedenfalls wird das Steuergerät von VW bezahlt und gut ist´s 😉
Ähnliche Themen
Hey,
ich habe das Problem das bei mir die ABS und ESP lampe dauerhaft leuchten ( sind ausser Betrieb=`) und die Handbremleuchte blinkt, beim einschalten der Zundüng es 3mal piept.
Im internet stand das es die ABS-Steuergerät ist, also defekt, wenn ich den Fehlercode lösche, ist wieder alles normal und ESP eingeschaltet, wenn ich wieder losfahre kommt nach paar Sekunden die Fehlermeldung wieder bzw, die leuchten gehen an und es piepst.
Wisst ihr vlt woran es genau liegt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Fahr zu einem VW Partner und lass mal den Fehlercode auslesen. Wenn Fehler drin stehen wie " Steuergerät defekt"; "ABS Betrieb unplausibel" drin stehen hast du gute Chancen das ganze auf VW Kosten richten zu lassen. Wenn alles gut läuft ( z.B. müssen bestimmte Zahlenwerte hinter den ABS Fehlern stehen) wird entweder das ABS Steuergerät oder das ganze Hydroaggregat auf Kulanz ersetzt. Dabei spielt auch die Reparaturhistorie und der Kilometerstand keine Rolle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
skodabauer aber diese Aktion 45F2 gilt nur für Fahrzeuge von Mitte Mai 2008 bis August 2009 ! Wenn sein Golf da Jünger ist siehts schelcht aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Deswegen habe ich bewusst den Konjunktiv verwendet. Und fragen kostet nichts...
@ X5er: schick mir mal die FIN des betreffendes Fahrzeuges. Dann schaue ich mal nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Ist Baujahr 11/2008 , und ich habe so ein kleines Ding womit ich so grob Fehler sehen kann, dieser zeigt mir diesen Fehler an.
ABS/DSC/Bremse-ABS,Bremsen (T03) (016352)
Ich werde die Tage mal aber nochmal zum freundlichen fahren .
Ich habe vor kurzem auch die Bremsen machen lassen , denke er hat die warnmelderkabeln nicht mit dran gemacht, könnte es daran liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Okay dann bist von dem Steuergerät Rückruf betroffen. Da fahr man zu VW da solltest du ihm Rahmen der 45F2 kostenlos ein neues ABS Steuergerät kriegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Werde ich die Tage machen , Danke sehr
@skodabauer brauchste noch die EIN?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
@ X5er: Wenn du selber zu einem VW Partner fährst-nein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
ich habe beim VW Service angerufen und sie meinte ich müssste es mit meinem autohaus besprechen. (müsste eins suchen dann hier), wenn die es nicht machen muss ich die kosten selber übernehmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Hat es bei dir geklappt?
Habe das gleiche Problem und meine vw Werkstatt meinte, dass das genau das Problem der Rückrufaktion ist... da es nur über 6 Monate her sei, müsse ein Antrag auf sonderkulanz gestellt werden...haben wir gemacht, jetzt heißt es abwarten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]
Da ich es von einem Normalen Autohändler gekauft habe, und die Service Hotline von VW selber meinte das ich es mit meinem VW Autohaus absprechen muss. Ich habe bei mir ein VW Werk (Mit eigenem Service) wo ich heute mal vorbei fahren werde und nachfragen werde wie ich da vorgehen muss, da ich es nicht einsehe es selber zu kaufen wenn sie fehlerhaft sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GT 2.0TDI Abs-Steuergerät defekt?' überführt.]