Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 14. Juni 2018 um 10:50:03 Uhr:


Das schlimme ist eigentlich das der FFH das nicht hinbekommt, was ist das für ein Service?
Die machen das doch 100x im Jahr ne Batterie zu wechseln, bzw abzuklemmen, da müsste man doch eigentlich wissen was danach zu tun ist, oder?
Oder steht das nicht in der Arbeitsanweisung und deshalb wird danach nicht geschaut, das ist arm, ganz arm.

Du suchst aber immer das Haar in der Suppe.
Bist Du selber so gut? Vergisst DU nicht auch mal etwas?

Ich habe auch nach dem Rückruf etwas Kühlwasser aufgefüllt. Warum?
Es war etwas zu viel Kühlwasser im Vorratsbehälter - die Systemprüfung zeigte "rot". Der Mechaniker saugte etwas Kühlwasser ab und die Systemprüfung war OK. Er hat dann nicht wieder bis Max aufgefüllt.
Habe ich gemacht - Und?
Alles OK.

Einfach die Fenster einmal ganz runter fahren und dann wieder ganz hochfahren danach geht die Automatik wieder. Das ganze Spiel muss man bei jedem Fenster wiederholen.

Fensterheber anlernen (aus dem verbotenem Buch)

1. Ziehen Sie den Schalter nach oben und halten ihn, bis das Fenster ganz geschlossen ist.
2. Schalter freigeben.
3. Halten Sie den Schalter eine weitere Sekunde in der hochgezogenen Stellung.
4. Drücken Sie den Schalter und halten ihn gedrückt, bis das Fenster ganz geöffnet ist.
5. Schalter freigeben.
6. Ziehen Sie den Schalter nach oben und halten ihn, bis das Fenster ganz geschlossen ist.
7. Öffnen Sie das Fenster und versuchen Sie, es automatisch zu schließen.
8. Wiederholen Sie das Rücksetzverfahren, falls das Fenster nicht automatisch schließt.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 14. Juni 2018 um 14:09:04 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 14. Juni 2018 um 10:50:03 Uhr:


Das schlimme ist eigentlich das der FFH das nicht hinbekommt, was ist das für ein Service?
Die machen das doch 100x im Jahr ne Batterie zu wechseln, bzw abzuklemmen, da müsste man doch eigentlich wissen was danach zu tun ist, oder?
Oder steht das nicht in der Arbeitsanweisung und deshalb wird danach nicht geschaut, das ist arm, ganz arm.

Du suchst aber immer das Haar in der Suppe.
Bist Du selber so gut? Vergisst DU nicht auch mal etwas?

Ich habe auch nach dem Rückruf etwas Kühlwasser aufgefüllt. Warum?
Es war etwas zu viel Kühlwasser im Vorratsbehälter - die Systemprüfung zeigte "rot". Der Mechaniker saugte etwas Kühlwasser ab und die Systemprüfung war OK. Er hat dann nicht wieder bis Max aufgefüllt.
Habe ich gemacht - Und?
Alles OK.

Nö, aber das sind grundlegende Kleinigkeiten, das ist in etwa so wie sich nach dem duschen wieder anzuziehen...
Und warum soll ich irgendetwas machen was ich schon bezahlt habe?
Dann kann ich es gleich selbst machen.

Ähnliche Themen

😕😕😕Ich ziehe mich sehr oft nach dem Duschen wieder an

... Naja, dafür haben sie vergessen, mir den Leihwagen entgegen ihrer vorherigen Aussage zu berechnen, da will ich mal nicht so streng sein 😁 ...

Leihwagen bei Rückrufaktion ist bei mir sowieso kostenfrei, Verursacher dafür ist ja die Rückrufaktion.

LG

Zitat:

@FoFo-ZR schrieb am 14. Juni 2018 um 22:31:32 Uhr:


... Naja, dafür haben sie vergessen, mir den Leihwagen entgegen ihrer vorherigen Aussage zu berechnen, da will ich mal nicht so streng sein 😁 ...

[/quote

Leihwagen bei Rückrufaktion ist bei mir sowieso kostenfrei, Verursacher dafür ist ja die Rückrufaktion.

LG

Bei mir hieß es, Ford bezahlt kein Leihwagen.

Ansonsten regt mich der neue Bordcomputer auf. Ich habe den kleinen monocromen BC und es ist nicht mehr möglich, daß Gesamtkilometer und Tageskilometer gleichzeitig angezeigt werden.

Wenn ich vom C-Max in den Focus umsteige habe ich immer das Gefühl das der eine Klasse tiefer ist, es fühlt sich richtig eng an.

Zitat:

Leihwagen bei Rückrufaktion ist bei mir sowieso kostenfrei, Verursacher dafür ist ja die Rückrufaktion

Das ist dann aber ein Service Deines Händlers, der Rückruf beinhaltet keinen Leihwagen egal was Ford verursacht hat. Ich hätte für lau maximal ein Werkstatticket bekommen können.
Das war auch schon weiter oben Thema weil es nicht selbstverständlich ist.

Zitat:

@FoFo-ZR schrieb am 14. Juni 2018 um 22:31:32 Uhr:



Leihwagen bei Rückrufaktion ist bei mir sowieso kostenfrei, Verursacher dafür ist ja die Rückrufaktion.

Wie schon erwähnt wurde zahlt das der Händler und nicht Ford. Anspruch auf einen Leihwagen hat man nur wenn die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen wird. Ansonsten ist es Service des Händlers.
😁 Und damit kann man gute und weniger gute Kunden differenzieren.

Hat geklappt, auch wenn das rechte hintere Fenster sich gestern noch weigerte, heute früh hat es dann endlich gespurt 😉

Danke nochmal für den Hinweis 🙂

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 15. Juni 2018 um 10:41:21 Uhr:


😁 Und damit kann man gute und weniger gute Kunden differenzieren.

Dann gehöre ich zu letzteren🙄

Gruß, flinki

Ich habe meinen heute zurück bekommen.
Neben Rückrufaktion habe ich alle Riemen, die Wasserpumpe und das Motorlager mit wechseln lassen.
Weil das Auto über 7 Jahre alt ist und im Leerlauf -bei einer gewissen Motortemperatur- im Leerlauf ruckelte, bot sich das an.
Und es hat sich gelohnt.
Das Ruckeln im Leerlauf ist weg und der Motor läuft nun besser als vorher.
Ich war wirklich angenehm überrascht.

Ich habe dennoch für alles zusammen knapp 1.300 Euro bezahlt. Das Motorlager kostet (original Ford) alleine schon 200 Euro.

Dennoch bin ich nun zufrieden.

Die hintere Ford Pflaume habe ich auch gleich mit wechseln lassen. Dafür wurde/wird nichts berechnet.

Stolzer Preis!

Da kam ich mit meinen 600€ incl Service echt glimpflich davon!

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 16. Juni 2018 um 07:42:49 Uhr:


Stolzer Preis!

Da kam ich mit meinen 600€ incl Service echt glimpflich davon!

Ja.

Leider sind nicht alle FFH‘s fair.
Letztendlich musst du zahlen, was auf der Rechnung steht.
Zumindest hat der neue -noch recht junge- Meister bei mir einen bleibenden guten und patenten Eindruck hinterlassen.
Ich bin nur selten in dem Autohaus. Wegen des Rückruf‘s musste ich aber hin.

Außer mit dem Preis, war ich mit der geleisteten Arbeit zufrieden.

Ich wohne nun mal „leider“ in Frankfurt und die Werkstatt meines Vertrauens ist hinter Nürnberg.
Das wäre dann doch ein recht weiter Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen