Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Zitat:

@pc_net schrieb am 28. Februar 2018 um 17:27:25 Uhr:


vielleicht wurden die "probleme" mit dem software-update einfach derart gelöst, dass eben kein update für das kombiinstrument eingespielt wird 🙄

Das habe ich auch schon vermutet. Wäre echt interessant zu wissen, ob man das testen kann...

Hallo zusammen,

habe heute meinen Focus wieder abgeholt. Laut Händler verlief alles problemlos. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Kühlmittelbehälter gegen einen mit Sensor getauscht wurde. Weiter wurde ein anderes Thermostat eingebaut damit er Zitat "...früher aufmacht". Wird der Kühlkreislauf geschlossen bzw. geöffnet? Damit der Motor schneller Temperatur annimmt? Dann wurde alles an die Bordelektronik angeschlossen. Man sieht ja ganz gut welche Kabel / Leitungen neu sind. Bzgl. der Software Updates wurde mir gesagt, dass das PCM und BCM ein Update erhielten. Also auch bei mir kein Update vom Kombiinstrument. Das sieht aus wie immer. Es wurde noch eine Testfahrt von ca. 20km gemacht.

Ob meiner jetzt besser zieht? Keine Ahnung. Gefühlt ja, hatte aber als Ersatzwagen einen Benziner-Kuga mit 150PS. Fühlt sich richtig lahm an im Vergleich.

Gruß
FREAK_01

"OK" - Taste drücken und gedrückt halten - Zündung an und Taste weiter gedrückt halten, dann mit Pfeiltasten weitermachen

Ich habe meinen heute abgeholt und mein Tacho sieht auch aus wie immer, obwohl wohl alle Updates ausgespielt worden sind.

Ähnliche Themen

Schon seltsam, bei meinem hat sich das Kombiinstrument geändert und der Rest ging nicht rein. Und der neue Füllstandssensor ist dann jetzt in die Steuerung integriert?

Mein Max ist heute morgen in die Heilanstalt gekommen. Eben Anruf bekommen - Umbau abgebrochen, Zylinderkopf hat einen Riss! Bei mir war aber nie Kühlwasserverlust! Also scheint es da wohl ein grundsätzliches Problem zu geben.
Kopf ist bestellt und kommt Ende März. ich soll erst mal so weiter fahren und regelmäßig nach Öl und Wasser schauen. Kopf übernimmt Ford. Bezahlen muss ich nix. Nach über 5 Jahren finde ich das sehr ok!

Werde weiter berichten!

Grüßle
Armin

Zitat:

@Arminth schrieb am 1. März 2018 um 14:15:18 Uhr:


Mein Max ist heute morgen in die Heilanstalt gekommen. Eben Anruf bekommen - Umbau abgebrochen, Zylinderkopf hat einen Riss! Bei mir war aber nie Kühlwasserverlust! Also scheint es da wohl ein grundsätzliches Problem zu geben.
Kopf ist bestellt und kommt Ende März. ich soll erst mal so weiter fahren und regelmäßig nach Öl und Wasser schauen. Kopf übernimmt Ford. Bezahlen muss ich nix. Nach über 5 Jahren finde ich das sehr ok!

Werde weiter berichten!

Grüßle
Armin

Das ist ja wohl nur ein schlechter Scherz, oder ????

Kein Scherz, ich warte seit einem Monat auf den bestellten Kopf!

Bei unserem C Max genau dieselbe Aussage.Einfach mal weiterfahren!

Und wenn Du dann irgendwo trotz deiner "vorausschauenden Kontrollen" liegen bleibst, kannst du erst mal schauen wer Dir hift!
Für solch eine Aussage eines "angeblichen" FFH habe ich keinerlei Verständniss.
Ich würde mir das schriftlich geben lassen, sollte der Ernstfall eintreten und ein daraus entstandener Motorschaden .

Hier mein LED Test. Scheint also schon was gemacht worden zu sein. BJ ist 2014

Dsc_0623.jpg

Hier mal meine Antwort von Ford. Ich hatte dort mal direkt nachgefragt ob sich im Kombiinstrument nach erfolgreichem Update was ändert.

Sehr geehrter Herr ......,

wir kommen zurück auf Ihre Nachricht vom 23.02.2018.

Auf Einträge in Internetforen berufen wir uns in diesem Zusammenhang nicht. Denn diese Einträge stellen für uns keine repräsentativen Informationsquellen dar, da sie ohne Hinterfragung einer fachlichen Kompetenz im Bereich der Automobilinstandsetzung gemacht werden können.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden im Falle einer Beanstandung oder bei Rückfragen schnell und kompetent eine technische Lösung erhalten. Wir können gut verstehen, dass Sie sich daher eine technische Beurteilung Ihrer Rückfrage von uns wünschen. Allerdings sind die Ford-Werke ausschließlich für die Produktion ausgerichtet und nur der direkte Kontakt zu Ihrem Fahrzeug macht es möglich, der von Ihnen angefragten Thematik auf den Grund zu gehen.

Der optimale Weg, Ihr Anliegen zu prüfen, ist daher der Kontakt zu Ihrem Ford Vertragspartner. Er hat die Möglichkeit, die erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford Focus durchzuführen. Er kann die technischen Zusammenhänge vor Ort am besten klären.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Ford Vertragspartner.

Unter Rücksichtnahme dieser Erläuterung vertrauen wir darauf, dass Sie unsere Antwort nicht als unzureichenden Kundenservice beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Lennartz
Spezialist

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 1. März 2018 um 16:56:46 Uhr:


Hier mein LED Test. Scheint also schon was gemacht worden zu sein. BJ ist 2014

Sah das vor dem Update anders aus? Kann ich mir nicht vorstellen.

Hallo,

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 1. März 2018 um 16:03:58 Uhr:


Für solch eine Aussage eines "angeblichen" FFH habe ich keinerlei Verständniss.
Ich würde mir das schriftlich geben lassen, sollte der Ernstfall eintreten und ein daraus entstandener Motorschaden .

Ist es dein Fahrzeug?
Bist Du davon betroffen?
Was regst Du dich dann so darüber auf?
Der Zylinderkopf muss so und so getauscht werden, da ist es schon fast völlig gleichgültig ob nun ein Motorschaden eintritt oder auch nicht.
Für den Kunden ist so eine kostenlose Aktion eigentlich nur ein Gewinn, immerhin wird der Zahnriemen hierbei mit erneuert.
Da kann man das auch schon mal in Kauf nehmen so erst mal weiter zu fahren.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 1. März 2018 um 17:13:13 Uhr:



Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 1. März 2018 um 16:56:46 Uhr:


Hier mein LED Test. Scheint also schon was gemacht worden zu sein. BJ ist 2014

Sah das vor dem Update anders aus? Kann ich mir nicht vorstellen.

Hi. Ich habe kein Update bekommen. Meiner wurde nicht zurück gerufen, obwohl es der 1,6 Ecoboost ist.

Wo steht denn geschrieben das der Riemen und die Wapu mit neugemacht werden?

Ich hätte es sonst aus eigener Tasche bezahlt da der Riemen in 3 Jahren eh fällig gewesen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen