Rückruf Aktion wegen Airbags?
Hallo, habe auf Facebook was gesehen das es aktuell (in Österreich) scheinbar eine Rückruf Aktion gibt wegen Airbags Fahrer und/oder Beifahrerseite. Diese Aktion gilt doch dann bestimmt bei uns auch?
Weiß jemand näheres?
Ob und welche Modelle oder bj davon betroffen sind??
In dem Post hieß es nur das die Besitzer Post bekommen haben und das es E70 X5 Modelle sind.
Bin grad im Ausland sonst fahr ich mal bei der BMW Niederlassung vorbei
116 Antworten
Hallo warte immer noch auf Termin.
Werde m?ch erstmal mit München in Verbindung setzen und alles schildern, werde nur hingehalten, von den Vertragspartnern /Niederlassungen.Wenn es nichts bringt mache ichs öffentlich. Schreibe nach Flensburg oder oder. Hat ville?cht einer eine bessere Lösung.Danke
Moin.
Ich hatte schnell einen Termin bekommen trotzdessen dass bei der Anmeldung mir gesagt wurde Teile Bestellen könnte 4-6 Wochen dauern.
Bis jetzt habe ich keine Mängel nach der Reparatur entdeckt. Auch war der Fehlerspeicher vor der Fahrt und nach der Fahrt von der Werkstatt fehlerfrei.
Als Ersatzwagen hatte ich kostenlos einen X3 benziner mit gutem Durchzug bekommen . Ohne AdaptiveDrive ist er zu wackelig in den Kurven, würde mich auf der Autobahn schneller als 220kmh net trauen .
Störend fand ich den Seitenspiegelwindgeräusch. Und der tritt schon ab 80kmh ein.
Rep hat einen Tag gedauert.
Zitat:
@DerSerkan schrieb am 4. März 2024 um 00:39:31 Uhr:
Hallo warte immer noch auf Termin.
Werde m?ch erstmal mit München in Verbindung setzen und alles schildern, werde nur hingehalten, von den Vertragspartnern /Niederlassungen.Wenn es nichts bringt mache ichs öffentlich. Schreibe nach Flensburg oder oder. Hat ville?cht einer eine bessere Lösung.Danke
Vorsichtig den Druck erhöhen und den Werkstatt Chef kommen lassen. Das blockieren die intern im System, können das aber freigeben. Teile sind wahrscheinlich schon vorhanden, jedenfalls ist der anfängliche Engpass vorbei.
Viel Erfolg.
Zitat:
@DerSerkan schrieb am 4. März 2024 um 00:39:31 Uhr:
Hallo warte immer noch auf Termin.
Werde m?ch erstmal mit München in Verbindung setzen und alles schildern, werde nur hingehalten, von den Vertragspartnern /Niederlassungen.Wenn es nichts bringt mache ichs öffentlich. Schreibe nach Flensburg oder oder. Hat ville?cht einer eine bessere Lösung.Danke
@DerSerkan
In welcher Region (anscheinend warst Du bei mehreren BMW-Vertragswerkstätten vorstellig) bist Du denn auf der Suche gewesen? Oder anders gefragt: Wo sitzen die Rückrufausführung-Möchtegern-Verweigerer?
Ähnliche Themen
Jawohl, war bei mehreren in NRW Sauerländischen Märkischer Kreis.
Habe die auch angeschrieben antworten tun die immer telefonisch und schnell.
Naja ich warte Mal noch .
Traurig ist das schon für so ein Namenhafte Firma.
Ich habe ein halbes Jahr gewartet .. es wurde auch am einen Tag gewechselt .. leider ist mein FRM durch Kurzschluss zerstört …
@ ClaudiuXL:
Da hast Du wirklich Pech gehabt, bei mir geht seit dem Austausch der Airbags das Multifunktionslenkrad nicht mehr, beim freundlichen konnte man angeblich nichts finden:-((
BG
Peter
Meine Werkstatt macht diese Reparatur/Austausch schon seit fast 2 Jahren. Woche vor meinem Termin hatten sie 4x X5 repariert
Moin Moin!
Nachdem ich meinen E70 vor kurzem gebraucht erworben habe, gabs jetzt auch Post wegen des Rückrufes.
Gibt es vielleicht jemanden der im Raum Bremen (ich komme aus Bremervörde) positive Erfahrungen mit der Ausführung des Rückrufs gemacht hat?
Gruß Michael
Meine Erfahrung mit dem E70 bis dato mehr negativ, der BMW Service scheint sich hier nahtlos einzureihen.
Habe gestern schreiben vom KBA bekommen, das der Umbau noch aussteht.
Bis 30.04.2024 soll das abgeschlossen sein, sonst droht die Stilllegung. :-(
Mein heutige Anruf bei BMW Kundenhotline München, bitten wenden Sie sich an
Ihren BMW Service Dienstleister...aber das ist doch mein Problem lol
Habe mich bei BMW letztes Jahr gemeldet(Händler Vorort), im July wurde bestellt und in Oktober geliefert. Nach Terminvereinbarung dann den Umbau gestartet, allerdings konnte nur der Beifahrer Äirbag erfolgreich gewechselt werden. Sie meinten Lenkrad paßt nicht, ist ein original BMW Lenkrad, aber nicht das für meinen E70. Sie bestellten dann nochmal ein Aitbag fahrerseitig, und versuchten es Ende November 23 nochmal...paßt nicht.
Jetzt wollten die sich mit BMW kurzschliessen was die Lösung ist, und sich im Dezmber melden. Im Dezember wissen noch nicht, dann im Janurar mit mündlicher Frisetzung zum 15.03.2024 keiner meldet sich, dann nochmal um 14 Tage verlängert... da kam das Schreiben dazwischen. Dann gestern angerufen, ja Meister meldet sich...nix , Heute Morgen angerufen , ruft zurück...jep weisse Bescheid } jetzt 15 Uhr nix.
Das komische ist ja dabei, der Anstoß zur Verwarnung kommt ja nicht vom KBA sellbst , sondern von BMW. Das läuft nur über KBA weil Sie die aktuellen Halter Daten zur Anschrift benötigen. Soll also zu denen kommen, bin schon 1 Jahr dahinter her, die kriegen das nicht auf die Kette und schreiben mich dann noch an das meine scheinbar fehlende Mitwirkung den Einzug der Betriebserlaubnis zu Ende April auslöst.
Bin ich eigentlich nur noch von... umgeben oder liegt das an mir , hab noch andere Hobbys :-///
Juni steht Urlaub an, kein Auto, meine RV wird sich freuen den Auftrag zu bekommen.
Und die ganz simple Frage muß doch lauten :
"Falsches Lenkrad" (org BMW) mit dem verwendeten Lenkrad zulässig sicher, oder muß gar auch bei diesen "falschen Lenkrad" der Airbag gewechselt werden. Dann müßte ich zur "flaschen" BMW Lenkrad Artikelnummer doch auch ein richtige Artikelnummer/ Airbag raussuchen, kann doch nicht so schwerr sein.
oder
Sie müssten sich zu den Austausch-Airbag forlgendes BWM Lenkrad kaufen, damit wir es verbauen dürfen, da Ihres flasch ist, sondern für ein BMW kA.
Hi,
hab das Fahrzeug 2022 erworben, hat in den 12 Jahren 4 Vorbesitzer gehabt.
- Ich selbst habe keine Veränderung vorgenommen.
- Mir wurde auch nicht mitgeteilt (Vorb.) , das sowas ausgeführt wurde.
- Habe mal hier und dort in X5 E70 durch die Scheibe geluschert, sahen
genauso aus, ohne jetzt Pore für Pore oder Nahtstellen abzuzählen.
***************************
- Man sagte mir, es ist ein original BMW ... gehört da aber nicht rauf. Auf die Frage
darf ich das denn da drauf haben, bzw, für welchen BMW es denn normalerweise ist...
Wuupp, Wuuupp, Wuuup.. drei Leute von BMW Verkäufer, Geselle und ein Meister
in Kugelfish Position... da war das FAQ wohl wieder unter voller Auslastung.
Als Erstkäufer das dann abzustreiten, wäe ja wie vorm Eismann mit Erbeer verschmierten
Mund zu stehen, dann zu behaupten ich habe nicht vom Eis gekostet.
a) Entweder es ist eine Version die rauf darf oder nicht.
b) Dann ist festzustellen, ob das Lenkrad/Airbag zu denen gehört mit dem Sachmangel
aus dem Rückruf.
c) Wenn ja anderen passenden Mangel freien Airbag besorgen und verbauen.
d) Wenn nicht nötig, dann zu BMW schreiben, Beifaher gewechselt, Fahrer bei dieser Version Wechsel nicht notwendig.
e) Wenn die dann immer noch übefragt sind, oder Ware fehlt, baut da ein M Lenkrad o.ä. ein, das was einen
verkehrstauglichen Airbag hat, von mir aus auch mit einen Hardeware Aufpreis.
Schauen immer alle wie die "Höhlenmenschen" die gerade Ihre Steinmalerein abrechen mußten.
Wissen ist mehr als überschaubar, keine Initiative und man muß noch hinterherlaufen.
Hab schon wieder ein Hals... :-(
Du müsstest da insgesamt etwas systematischer rangehen. Ich versuche es mal für Dich:
Du hast einen E70 50i.
Dieser wurde ab Werk mit einem von drei möglichen Lenkradtypen ausgeliefert:
https://www.leebmann24.com/.../bmw-ersatzteile-lenkung-10144
1. Standardlenkrad ("Lenkrad Leder Airbag", häßlich und selten; Dein Foto zeigt dieses)
2. Sportlenkrad (erkennbar an silberner Zierspange+schwarzem Bauteil unterhalb der Lenkradnarbe)
3. M-Sportlenkrad (nahezu identisch zum Sportlenkrad, aber mit anderer Nahtaufteilung und anderer Zierspange mit M-Logo (diese ist aber gegen eine silberne/schwarze Konstruktion vom Sportlenkrad ersetzbar).
Als nächstes schaust Du in der Werksausstattungsliste Deines X5 nach dem Code für das Sportlenkrad oder das M-Sportlenkrad. Ist kein derartiges vermerkt, dann war das Standardlenkrad ab Werk verbaut. Wie schon geschrieben: gerade bei höhere motorisierten E70 dürfte dieses Lenkrad extrem selten anzutreffen zu sein, so dass Deine Werkstatt dieses Exemplar evtl. nicht kennt.
Sollte ein Sportlenkrad oder ein M-Sportlenkrad ab Werk verbaut gewesen sein (gemäß Ausstattungsliste), dann weißt Du, wo die BMW-Vertragswerkstatt das Problem sieht (und besorgst Dir auf dem Gebrauchtmarkt ein entsprechendes und montierst es bzw. lässt es montieren, bevor Du wieder zur BMW-Vertragswerkstatt zwecks Airbagtausch fährst).
Eventuell bzw. erweitert kommt Dein Problem auch daher, dass ab Werk ein Lenkrad mit Schaltwippen verbaut war, welches einer der Vorbesitzer (oder ein Dieb) in Kohle umgewandelt hat, und die BMW-Vertragswerkstatt beim Vergleich mit den Ausrüstungscodes sofort feststellt, dass Dein Lenkrad keine Schaltwippen hat und somit nicht dem Werkszustand entspricht.