Rückruf 4b
Habe gerade folgende Nachricht gelesen:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,297425,00.html
ich hoffe, der Link funzt. Hat schon jemand von Euch Post bekommen?
Gruß Freddy
57 Antworten
Hallo Vogel,
danke für die Hinweise. Nachdem ich bei meiner Werkstatt nur ausweichende Antwort bekam und dadauf vertröstet wurde, daß in etwa 14 Tagen klar sein soll, wie die Reparaturen abzuwickeln sind, habe ich direkt bei AUDI angerufen, Fahrzeugnummer durchgegeben : "Jawohl, Ihr Fahrzeug ist betroffen - fahren Sie zu Ihrem AUDI Partner, es wird auf Kulanz repariert".
Da staunte meine Werkstatt, aber sie macht es jetzt!
Ist die Werkstatt eigentlich bei Kulanz finanziell beteiligt?
Gibt es eventuell einen Unterschied, weil mein früherer AUDI Händler jetzt nur noch AUDI Servicestation ist?
Ich verstehe nämlich nicht, warum sie sich gesträubt haben - bin seit 15 Jahren Kunde gewesen mit jeder Inspektion und jedem Ölwechsel!
Gruß
Heihei
weiß ich selbst nicht - habe die Geräusche geschildert und daß sie vorübergehend durch Einsprühen verschwunden waren, jetzt aber wieder anfangen. Werde demnächst berichten, was gemacht wurde.
Gruß
Heihei
So ichn hab auch mal bei Audi direkt angerufen, jedoch war die Aussage nicht ganz so wie bei einem User zuvor.
Es wurde mitgeteilt das die Überprüfung kostenlos ist klar. Alles andere geht auf Kulanzpprüfung.
D.h wenn betroffen dann, wird erstmal vorab eine Kulanzantrag per EDV an Audi geschickt, die wiederum entscheiden vorab ob und wieviel übernommen wird.
Jedoch muss der Kunde/Ich die Rechnung vorab zahlen begleichen und dann wird nochmals geprüft.
Klartext die verarschen dich solange bis du kein Bock mehr hast.
Ich bin mal gespannt wie das wird ich fahr heut gleich zum Händler und check das ab.
Hat jemand noch Erfahrungen?
Greetz
Ähnliche Themen
Rückruf A6
Habe gestern meine Werkstatt per E-Mail angemailt zwecks dieser Angelegenheit. Mal sehen was die Antworten,höre so seltsame Knarzgeräusche aus dem vorderen Bereich.Kilometerstand 53' er wird im Okt.04 7 Jahre alt.Bis später.Gruß quadroa6
Und ich habe am kommenden Mittwoch Termin...
Mir wurde volle Kostenübernahme versprochen...!!!
Ob es dann auch wirklich so wäre...???
Gruß Schnitz
Ps. Melde mich natürlich wieder
Hi,
ich war heute beim freundlichen ein par bestellte Teile abholen und hab ihn mal auf die Rückrufaktion angesprochen. Der hat gleich mal eine Onlineabfrage gemacht ob mein Auto betroffen ist.
Ergebniss: Fahrzeug ist betroffen und es würde 100% Kulanz geben.
Fahrzeug ist ein A6 TDI EZ 11/99 mit 120.000 Km. Voraussetzung ist aber ein lückenloses Scheckheft.
Und nochwas allgemeines zur Kulanzpolitik von Audi: Audi scheint sich wirklich zu bessern. Letzten Sommer musste ich meinen LMM tauschen lassen und habe dafür 300 Euro gelöhnt. Nachdem ich von den neuen Kulanzrichtlinien hörte, habe ich bei Audi mal Druck gemacht. Jetzt bekomme ich 156,- Euro zurück überwiesen. Vorhin hat der Meister der Werkstatt angerufen und mir mitgeteilt, das die Überweisung getätigt wurde.
Mfg
Mike
voll daneben !!
hi,
bei mir lief es nicht so besonders gut. habe einen A6 Bj.10/98 mit 209000 auf der uhr. vorweg.. JA mein Wagen ist ebenfalls betroffen und laut aussage des Audi Zentrum in H sollte auch eine Rep. durchgeführt werden. leider sprechen bei mir 3 sachen gegen eine kulanz:
1.) mein auto ist zu "alt" !
2.) er hat zuviel gelaufen
3.) vor 2 jahren war ich nicht in der vertragswerkstatt für eine insp., damit fehlt mir also ein stempel!
ich sage nur eins! das ist die reinste verarsche und bei solchen handlungen überlegt man sich denn doch, wie es sein kann, dass man vor rund 3,5 jahren ein auto für 40.000 .- >DM gekauft hat, was nun zu alt sein soll damit man für 500 .- EUR kulant bekommt.
was sagt ihr ??
Hi D@ywalker,
das haben glaub schon viele festgestellt, daß spätestens, nach dem Du die Kohle auf den Tisch geblättert hast, Du beim Vertragsfreundlichen ein unerwünschtes Gesicht bist.
Was mich aber in Deinem Falle wundert: es geht doch hier nicht um eine Garantieleistung. Du würdets mit Deinem Auto zwar keinen vollen Garantieabschluß mehr bekommen, aber immerhin auch noch Teilegarantie.
Jetzt handelt es sich doch aber bei dieser Sache um eine "Rückrufaktion" aufgrund derer alle Fahrzeuge, wegen der benannten Fabrikationsfehler, repariert werden. Ich verstehe momentan nocht nicht, wieso sie Dich wegen des Alters Deines Autos dann ausschließen. Denn die Fehler treten ja offensichtlich bei allen Fahrzeugen bis 00 auf, unabhängig von der Laufleistung.
ICh würde mal auf alle Fälle nicht locker lassen.
Gruß Kombihorch
@ D@ywalker,
wie ich sehe kommst Du aus Hannover.
Ich war gestern beim freundlichen bezüglich TÜV / AU Termin für meinen 4B MJ`99.
Mein 4B z.Zt 148000 km ist auch nicht Scheckheft gepflegt (Ölwechsel in selbstregie).
Bei dieser Gelegenheit habe ich ihn auf den Rückruf angesprochen.
Antwort des freundlichen: Fahrzeug ist betroffen wir werden wenn das Fahrzeug bei uns ist, wenn nötig auf Kulanz erneuern.
Vieleicht solltest Du dich nocheinmal bei einem anderen Händler erkundigen (Marqurdt in Lgh.)
Gruß Rubi
Hi an alle,
war heute bei meinen Audi-Händler, weil ich seit ca. 1 Monat vorne rechts ein Poltern bei kleineren Schlaglöchern und bei nicht ganz abgeflachten Einfahrten bemerke. ( Ich dachte es sind die Lenker, die vom Rückruf betroffen sind )
Der Meister hat die Lenker geprüft, aber nix festgestellt.
Meine Frage jetzt:
1.Welche Ursache könnte dieses Poltern haben?
2. Wenn meine Lenker jetzt momentan noch OK sind, und vielleicht erst in 2-3Jahren den Geist aufgeben, wird Audi dann trotzdem auf Kulanz reparieren? Mein Meister sagte mir heute "das diese Aktion40G4 momentan unbefristet läuft, aber es könnte auch sein, daß Audi in vielleicht 1 1/2 Jahren die Aktion abschließt"
Fakt ist jedoch, daß die Gummibälge ein Produktionsfehler sind. Also müßte doch Audi selbst in 10 Jahren noch einen Audi auf Kulanz reparieren, wenn seine Traglenker durch eben diese Gummibälge ausgeschlagen sind.
Oder sehe ich das falsch ???
Ich wünsch euch noch nen vollen Tank
Zitat:
Original geschrieben von fb190380
weil ich seit ca. 1 Monat vorne rechts ein Poltern bei kleineren Schlaglöchern und bei nicht ganz abgeflachten Einfahrten bemerke.
Genau das gleiche habe ich auch, wäre nett, wenn du mitteilen könntest an was es lag, wenn die Ursache gefunden ist, meine Werkstatt findet nämlich auch nichts.