ruckeln/leichtes klopfen beim einkuppeln!

BMW 3er E46

servus!

habe das problem nur im ersten gang.
ich kupple mit ~1100 1/min ein und möchte losfahren -> es ruckelt 4/5 mal, dann fährt der wagen im standgas.

mache ich das selbe mit ~1600 1/min -> es ruckelt nicht und die kupplung greift sauber ein.

beschleunige ich bis 3000 touren im ersten und drücke die kupplung um in den zweiten gang zu schalten, spüre ich im hinteren bereich ein leichtes schlagen, kurz nach dem auskuppeln.

jetzt stellen sich für mich ein paar fragen:

1. ist die kupplung noch in ordnung (schleifpunkte kommt relativ spät)?

2. hat die hardyscheibe eine beschädigung?

3. wenn es wirklich an einer verschlissenen kupplung liegen sollte, wie viel kostet ein wechsel circa (kompl. kupplung, getriebeöl, ein- und ausrücklager)?

stay gold 😉

Beste Antwort im Thema

Das ist leider bei jedem E46 so, bei meinem auch. Das liegt am Drosselventil (Nummer 15): Klick
Das Drosselventil ist sozusagen eine "Verengung", es hat innen einen viel kleineren Durchmesser als die restlichen Leitungen. Durch diese Öffnung fließt die Flüssigkeit nur sehr langsam und kommt sozusagen verspätet am Kupplungsgeberzylinder an, damit der Antriebsstrang keinen Schaden abbekommt wenn man plötzlich von der Kupplung rutscht. BMW hat es also als Vorsichtsmaßnahme eingebaut. Jedoch hat dies eben den Nachteil, dass man bei niedrigen Drehzahlen die Kupplung etwas schleifen lassen muss, da man ansonsten dieses Ruckeln hat. Ein entfernen des Drosselventils kann das Ruckeln beseitigen, allerdings hat man dann nichtmehr den Schutz, falls man mal von der Kupplung rutscht (was bei anderen Autos aber auch kein Problem ist 🙄 ). Einfach gesagt: BMW hat damals scheiße gebaut 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Servus!

Ja, man kommt sich einige Male ziemlich "dumm" vor, auch wenn man schon 13 Jahre lang Handschalter fährt - beim E36 325i war das Anfahren noch perfekt .. 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Der E36 hatte meiner Erfahrung nach eh die beste Schaltung. Butterweich und perfekt dosierbar. Der E46 ist vergleichsweise hakelig und ungelenk. Nicht umsonst wurde die Handschaltung in den Tests zu E36-Zeiten in den Himmel gelobt. Das war DIE Messlatte.
Eben ist meine Freundin mal wieder gefahren. Wenn man die Eigenart des E46 nicht gewöhnt ist, dann sind Kopfnicken und Klopfen/Schlagen vorprogrammiert.

Hallo BMWRider,

ich werde mir den/das heutigen Tag/Datum notieren - wir sind einmal einer Meinung! 🙂 Sonst sind wir ja immer am "streiten". 🙂 Freut mich aber, muss ich schon sagen 🙂

Mein E36 war ein Traum - egal in welcher Hinsicht. Trauere ihm noch immer nach - nach E38, E39, E60, E65.

Der E90 lässt sich auch super schalten - aber das Anfahren ist ebenfalls E46-like.

Grüße,

BMW_Verrückter

Eigentlich sind wir sonst nicht am Streiten. Weiss auch nicht, wie du darauf kommst, irgendwie musst du da mal was in den falschen Hals bekommen haben. Schwamm drüber.

Ähnliche Themen

Hallo BMWRider!

Das habe ich anders im Kopf - wenn du die VW/Audi-Themen aufklappst .. 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

vw/audi? was is des? 😉

Nix gegen vw/audi 😉
Aber zum e46:
Ich hab dieses scheiß drosselventil rausgeschmissen, die kupplung gescheit entlüftet und danach kam ich mir nicht mehr wie ein fahranfänger vor.
Vorher ständig dieses Kopfnicken und ruckeln beim anfahren und schalten, wie ein amateur 🙂
Also raus damit....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo BMWRider!

Das habe ich anders im Kopf - wenn du die VW/Audi-Themen aufklappst .. 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich weiß immer noch nicht, wovon du sprichst. Außer du meinst einmal sachliche Kritik an deinem Tonfall (die übrigens mehrere geübt haben). Das muss man ja nicht noch Monate (oder sind es gar schon Jahre) durch das Forum tragen und eine generelle Abneigung gegen das Mitglied bzw. seine Beiträge daraus ableiten.

Ich schätze dich nach wie vor als kompetentes Mitglied.

Hallo BMWRider,

dann ist es ja gegessen 🙂 Danke!

@Tom:

Durch was hast du das Teilstück ersetzt?

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo BMWRider,

dann ist es ja gegessen 🙂 Danke!

@Tom:

Durch was hast du das Teilstück ersetzt?

Grüße,

BMW_Verrückter

das würde mich auch interessieren!

Ich weiss zwar nicht wie Tom es gemacht hat, aber ich hab das Ventil auch rausgeschmissen. Man muss nichts ersetzen, das Ventil sitzt ja quasi zwischen ner staren Leitung und nem Schlauch, dieser Schlauch ist lang genug (das Ventil ist sowieso nur ein paar cm lang) das er danach problemlos an die Leitung passt. Anschlüsse passen auch. Der Ausbau ist in ein paar Minuten erledigt, wichtig ist nur dass man danach die Kupplung ordentlich entlüftet.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Ich weiss zwar nicht wie Tom es gemacht hat, aber ich hab das Ventil auch rausgeschmissen. Man muss nichts ersetzen, das Ventil sitzt ja quasi zwischen ner staren Leitung und nem Schlauch, dieser Schlauch ist lang genug (das Ventil ist sowieso nur ein paar cm lang) das er danach problemlos an die Leitung passt. Anschlüsse passen auch. Der Ausbau ist in ein paar Minuten erledigt, wichtig ist nur dass man danach die Kupplung ordentlich entlüftet.

Genau so ist es 🙂

Ganz easy.....

Ist ohne das Ventil auch das Schlagen beim Schalten weg? Dann wäre das ja echt zu überlegen.

Nö....das schlagen und klopfen gehört halt zum e46 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Nö....das schlagen und klopfen gehört halt zum e46 😁

Dann darf das Ventil bleiben und bei jedem Ruckler nett von mir gegrüßt werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen