Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.

Im Fehlerspeicher stand:

Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.

Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Hast recht. Ist nicht weg.
Die sind ein ehemaliger Vertragspartner von vw. Namen darf man hier nicht nennen oder?
Ich musste 150€ für das Update zahlen. Umsonst wie sich ja rausgestellt hat.
Ich kann das Auto ja nicht einfach so zurückgeben.
Wenn nichts zu finden ist muss ich damit Leben? Weil dann ist quasi ja auch kein Fehler vorhanden.

Schade!
Ehemaliger Vertagspartner sagt schon alles. Wer weis, was die so getrieben haben.

150€ für ein Update ist schon fast Wucher. Oder stehen noch andere Positionen drauf?

OT:
Die Hersteller MÜSSTEN verpflichtet werden, solche Updates kostenlos herauszugeben.
Nicht jedes Auto ab Werk ist fehlerfrei. Also sollte es zum guten Ton gehören, den Kunden diese Leistung kostenlos anzubieten. Auch nach der Garantiezeit!!!!
Im Consumer Electronic Bereich gibt es auch Firmware Updates kostenlos, oder Treiberupdates für die Computerperipherie. Genug OT.

zum Thema:
Schnapp Dir den Meister (vom Verkäufer) und fahre mit dem eine Runde, damit der sich vom Fehler überzeugen kann. Wiegelt der immer noch ab >RA!

Wirst aber wahrscheinlich nicht herum kommen evtl. ein Gutachten (80-100€) machen zu lassen. Sonst steht nachher Aussage gegen Aussage. Ich hoffe Du dast eine RSV. Am besten ohne Selbstbehalt.
Lasse Dich beraten. Mehr kann ich nicht für Dich tun..........

Guten Morgen.

Nein es stehen keine weiteren Positionen drauf.
Mein Bruder ist gestern gefahren und meinte, das ist definitiv nicht normal. Er krallt sich heute den Meister und fährt mit dem. Ich als Frau werde eh nur behandelt als wenn ich mir das alles einbilde.
Mal sehen was dann heute dabei rauskommt. Ich gebe denen dann noch eine Chance das zu beseitigen. Ansonsten werde ich erstmal mit dem Verkäufer reden, das ich den Golf SO nicht will. Entweder bieten sie mir gleichwertigen Ersatz an, oder nehmen das Auto wieder zurück. Notfalls schalte ich auch einen RA ein.
Mein Bruder meinte noch, es hört sich so an als wenn was am Getriebe ist. Wenn dann nach einem Jahr die Garantie abgelaufen ist und das Getriebe kaputt, sitze ich auf einem Schaden von mehreren tausend € für ein neues Getriebe und darauf hab ich keinen Bock.
Frauen für blöd erklären können sie alle gut. Aber das ich von Anfang an gesagt habe, mir kommt es so vor als wenn was am Getriebe ist, wird wird gar nicht beachtet 😠
Klar sind das alles ausgebildete Mechaniker usw und wenn dann ne kleine blonde Frau kommt, hmmm hört sich so an als wenn am Getriebe was ist, wird erstmal innerlich gegrinst und dagegen gehalten. Muss das sein? Kann man das nicht ernst nehmen? Fällt denen dann n Zacken aus der Krone? Ich fahre doch das Auto und höre eindeutig Geräusche und merke das ruckeln. Zumal das nicht mein erstes Auto ist und ich die Geräusche langsam unterscheiden kann. Sorry musste mir mal Luft machen.

So. Mein Bruder war da. Der Meister wurde ganz kleinlaut und hat zugegeben das es das Getriebe ist. Nächste Woche soll ich ihn vorbeibringen. Zum kotzen. Er meinte auch ja ist ganz klar das Getriebe aber wir haben ja die ganze zeit gesagt das ist die Traktionskontrolle. So ein Lügner.
Die haben jetzt zeit das Getriebe in Ordnung zu bringen oder zu tauschen. Zugegeben haben sie es ja schon mal vor zwei Zeugen. Also. Mir egal, ich will das mein Auto wieder normal läuft!

Ähnliche Themen

Na, siehst Du, auf einmal geht´s. Wie war das mit Frau und Werkstatt? Wir haben leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Nicht so extrem, wie bei Dir, aber eine Sauerei ist das trotzdem.

100%ig kennt Dein Verkäufer den anderen VW Händler gut. Wer weis, was die miteinander besprochen haben........
Bei einem so offensichtlichen Fehler und ohne Vorgeschichte, hätte der VW Fritze Dir garantiert das DSG (kostenpflichtig natürlich) repariert.
Es werden sicherlich neue Kupplungspakete reinkommen. Ich hoffe nur, daß Deine Werkstatt die Reparatur sauber ausführt.
Halte uns auf bitte dem laufenden.....

Das hoffe ich auch. Ja Frau und Werkstatt ist wohl ein endloses Thema 🙁
Natürlich halte ich euch auf dem laufenden. Wie gesagt nächste Woche geht er hin.
Aber ich danke für die vielen nützlichen Tipps 🙂
Der Gedanke das die zusammen hängen ist mir noch nicht gekommen. Jetzt wo du das sagst leuchtet das irgendwie ein.

Zumindest werden die sich sicher kennen. Erst recht, wenn Dein Laden mal ein 🙂 war.

Kann gut sein. Allerdings was hat der VW Händler davon das Auto nicht zu reparieren? Hätte ja Kohle machen können?!

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Kann gut sein. Allerdings was hat der VW Händler davon das Auto nicht zu reparieren? Hätte ja Kohle machen können?!

Du hattes ja gesagt, daß die Jungs von VW keinen Fehler festgestellt haben und lediglich ein Update aufgespielt haben.

Könnte ja sein, daß die wissen, wo das Auto her ist und deshalb der Meinung waren, es hat keinen Fehler, weil Du dann ohnehin hättest nicht reparieren lassen wg. der Gewährleistung Deines Verkäufers.

Vielleicht kennen beide sich gut. 😕 Ist aber nur so ein Verdacht.

Gewährleistung bezahlt der Verkäufer i.d.R aus eigener Tasche.

Siehst Du ja selbst: kaum ist Dein Bruder dabei, werden die klein mit Hut.

Nach den 6 Monaten hätten die den Fehler sofort zugegeben/gefunden. Dann springt nämlich die Versicherung ein. Allerdings hättest Du möglicherweise einen gewissen Anteil selbst bezahlen müssen. Jetzt nicht. 100% kostenfrei für Dich (Material und Arbeitsleistung).

Ja stimmt. Das kann gut sein.
Spontan beschlossen er geht morgen in die Werkstatt. Heute gestartet und hat sich ne Weile angehört wie ne kettensäge im Leerlauf. -.-

Ohoh! Nicht, daß jetzt noch die Steuerkette, ZMS, oder der Nockenwellenversteller dazu kommt.😕
Vielleicht solltest Du Dich lieber von dem Wagen trennen....😉
Kauf Dir einen KIA Ceed oder Hyundai i30...oder so....
Bei Deinem Wagen wird dauerhaft ein ungutes Gefühl mitfahren. Bei mir wäre es jedenfalls so......

Ich mag ihn doch aber 🙁

Du musst ja nicht... 😉 das muß Liebe sein.. 😎

naja liebe.....😁 aber bei dem weiss ich was ich habe, beim anderen nicht. wenn ich mir jetzt n anderen hole, wer weiß was der hat. sicher sein kann man ja nie 🙁

Stimmt. Hat es heute wieder gerattert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen