Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI
Hallo an alle,
meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher stand:
Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.
Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.
175 Antworten
Heute früh ganz kurz.
Aha! Naja, mal sehen, was herauskommt.
Kann ihn doch erst Montag bringen. Schaffe es zeitlich nicht anders.
Ja ich bin auch gespannt.
So. Er ist jetzt in der Werkstatt.
Meister grinst mich blöd an und sagt, ja das ist ja das Getriebe ne!
So als wenn er das schon die ganze zeit meinte. Trottel.
Also abwarten und gucken was bei raus kommt. Er meldet sich morgen. -.-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikitschiki
So. Er ist jetzt in der Werkstatt.
Meister grinst mich blöd an und sagt, ja das ist ja das Getriebe ne!
So als wenn er das schon die ganze zeit meinte. Trottel.
Also abwarten und gucken was bei raus kommt. Er meldet sich morgen. -.-
Bei solchen Vollpfosten möchte man am liebsten ausholen............
Moin!
Heute war ich beim VW-Händler, nachdem das Anfahrruckeln bei warmem Motor noch anhält. Das Software-Update hatte keinen Erfolg gebracht.
Heute wurde der Wagen nun länger probegefahren, am Ende fing er schließlich brav an zu ruckeln.
Diagnose: Irreparabler Kuppplungsschaden im DSG.
Ich glaube, ohne die Garantieverlängerung hätte VW die Diagnose schneller gestellt und auf meine Kosten repariert.
Aber gut, der Wagen wird jetzt repariert.
Gruß aus Berlin!
Naja, wenns ein Update gibt, kann man es versuchen. Ist auch viel billiger, wenns was bringt.
Aber ansonsten gebe ich Dir absolut Recht.
So, er schnurrt wieder, die neue DSG-Kupplung ist drin!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie man sich an langsam abnehmende Funktionen allmählich gewöhnt.
Die Schaltung ist wieder butterweich.
Die Werkstatt hat mir das Austauschteil gezeigt, man, so groß war früher bei den Autos das ganze Getriebe.
Insgsamt bleibe ich von VW etwas enttäuscht, was die Fehlerhäufigkeit anbelangt.
Ich bin heil froh, dass ich die Garantieverlängerung abgeschlossen habe.
Mit der VW- Werkstatt bin ich sehr zufrieden.
Jetzt geht bald wieder das Telefon:
...sind Sie sehr zufrieden, zufrieden, weniger zufrieden..........
Gruß aus Berlin
Okay dann wird es bei meinem wohl auch so sein. Bin immer noch gespannt. Seit Montag müssen Sie prüfen ob bei VW Kulanz ist, oder meine Garantie bezahlt. Ich sollte Ende der Woche Bescheid bekommen. Ist ja morgen. Wenn mittags kein Anruf ist, nerve ich wieder.
Oh ja ich wollte am liebsten ausholen!!! Aber naja. Da mach ich mir die Hände nicht schmutzig 🙂😁
Golf kaefer, bei welcher VW Werkstatt bist du hier in Berlin?
Zitat:
Original geschrieben von mikitschiki
Okay dann wird es bei meinem wohl auch so sein. Bin immer noch gespannt. Seit Montag müssen Sie prüfen ob bei VW Kulanz ist, oder meine Garantie bezahlt. Ich sollte Ende der Woche Bescheid bekommen. Ist ja morgen. Wenn mittags kein Anruf ist, nerve ich wieder.
Oh ja ich wollte am liebsten ausholen!!! Aber naja. Da mach ich mir die Hände nicht schmutzig 🙂😁
Die lassen Dich eine Arbeitswoche warten um Zuständigkeiten zu klären? Oder ist das Auto morgen auch fertig? Ich hoffe, man hat Dir wenigstens ein Leihwagen angeboten (kostenlos).
Ja tun sie. Ich hätte ihn auch noch weiter fahren können. Aber dann wieder hinbringen? Also hab ich gesagt ne kann da stehen bleiben. Leihwagen kostenlos haha.
Naja, hätte ja sein können im Rahmen der Mobilitätsgarantie. Sofern vorhanden. Oft greift die aber erst, wenn es einen Totalausfall gibt.
Wirklich tolle Leistung von dieser P***Bude....
Ich bin froh wenn die Garantie um ist und ich mir eine neue Werkstatt suchen kann.
Hab gerade jemanden an der Hand, der eine gute kennt. Mal schauen 😉
Aber das jetzt ist wirklich ne saubude
Zitat:
Original geschrieben von mikitschiki
Golf kaefer, bei welcher VW Werkstatt bist du hier in Berlin?
Ich bin seit einige Jahren bei VW Libera in der Säntisstr.. Bisher war ich immer zufrieden. Wenn etwas verzögert wurde, lag es bislang immer an VW. Die meinten, man solle es erst einmal mit wenig kostspieligen Maßnahmen probieren (Softwareupdate jetzt, Neuverlegung von Leitungen und Neubefüllung beim defekten Klimakompressor).
Gruß
Stefan