Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
dieses thema ist mit über 2.700 antworten der größte thread hier im astra-k forum. wieviel aufmerksamkeit wünschen sich einige denn noch?
Zitat:
@Neck82 schrieb am 10. Juli 2019 um 11:37:47 Uhr:
Also zusammengefasst kann man sagen: Zu sagen, dass die Ruckelmotoren Einzelfälle sind, ist okay - und das auch als Bauchgefühl ohne konkrete Anhaltspunkte. Zu sagen, es sind keine Einzelfälle, ist negative Stimmungsmache, obwohl ich ja zumindest so etwas wie einen Beweis geliefert habe. Mittlerweile sehen ja mehrere hier, dass da etwas dran sein könnte. Ich stütze mich zumindest auf eine Umfrage unter gut 200 Astra Fahrern mit einem 1.4 Turbo, was vergleichbares gibt es gar nicht !
Es werden keine Einzelfälle sein, aber auch garantiert nicht jeder fünfte.
Du kannst doch nicht allen Ernstes glauben dass deine Umfrage in irgendeiner art und weise representativ sein kann? Oder gar dass man das Ergebnis hochrechnen könnte ?
In solchen Gruppen oder in Foren melden sich meist Leute an, die ein Problem mit dem Auto haben. Die vielen anderen ohne Probleme sehen keinen Grund sich anzumelden.
Dein an und für sich richtiger Appell und Hinweis darauf zu achten, machst du dir durch solche Behauptungen kaputt. Und dann muss man eben mit Gegenwind rechnen, auch wenn einige hier es übertreiben.
Aha... jeder 5e ist betroffen, wo kommt diese Statistik auf einmal her?
Oder schlussfolgerst du das aus deiner Umfrage?
Es sollte doch jeder hinbekommen, eine Probefahrt zu machen und gegebenfalls beim TÜV oder ähnlichem mal checken lassen. Wer dafür keine Zeit hat, der sollte vom Autokauf die Finger lassen. Ich streite die Problematik garnicht ab, da es sie gibt, denn sonst hätte Opel keine Abhilfe dafür aufgerufen. Die Frage bleibt aber, sind neuere nach der Abhilfe überhaupt noch betroffen?
In der Facebook Gruppe melden sich nicht überwiegend Leute an, die Probleme haben - im Gegenteil. Dort geht's meist um Felgen, Federn, Tuning und alles was gut aussieht. Aber danke für deinen zumindest sachlichen Beitrag.
Ähnliche Themen
Wenn man sich zu oft mit Nachdruck zu etwas äußert, wird das schon mal von anderen auch als Provokation empfunden... deshalb, einfach immer schön locker bleiben... 😉 😁
Facebook Gruppe für Tuning? 🙄 Weil die meisten Astra Fahrer ja an Tuning interessiert sind, ich glaube die meisten privaten Astra Fahrer sind schon älter und bei den anderen sind es meist Fahrzeuge über Firmenleasing bzw.1%er
Und soll ich mal ehrlich sein, ich würde nie ein gebrauchtes Auto kaufen was zuvor einem Tuning unterzogen wurde und wenn's geht noch was am Motor geändert.
Zitat:
@slv rider schrieb am 10. Juli 2019 um 12:34:14 Uhr:
dann haben da bestimmt auch einige das eds-ruckel-fix....?
und, funktionierts?Ja, tatsächlich. Aber viele lassen das sein, weil der Anspruch auf Garantie/Gewährleistung/Kulanz dann flöten geht. Oder einfach, weil es sehr teuer ist. Aber die Erfahrungen damit sind sehr positiv.
Und natürlich nicht nur für Tuning. Ich sagte auch dafür. Natürlich wird da auch über den neuen Astra oder Reifendruck oder sonst was diskutiert, wie hier eben auch. Ich finde es dort aber sogar verbindlicher, weil man weiß, mit wem man redet. Jeder hat ein Profil mit Bild und allem, sonst wirst du gar nicht aufgenommen. Hier kann jeder, der eine Mailadresse hat etwas schreiben
Damit kenne ich mich leider nicht aus, weil ich mich damit nicht beschäftigt habe. Ich habe eine Anschlussgarantie, von daher kommt ein Eingriff einer Fremdfirma bei meinem Astra nicht in Frage...
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:17:13 Uhr:
Und die Abhilfe hat bei dir nichts gebracht, oder wurde noch nichts unternommen?
Welche Abhilfe ? Es bleibt ja nur, das richtige Öl (Dexos1 gen2) zu fahren, das Additiv einzufüllen und die "neue" Software. Das habe ich alles. Und er ruckelt immer noch. Ich fahre übrigens nur Ultimade 102, damit ist es zumindest etwas besser geworden.
Zitat:
@Neck82 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:29:59 Uhr:
Und er ruckelt immer noch. Ich fahre übrigens nur Ultimade 102, damit ist es zumindest etwas besser geworden.
Wurde denn bei deinem schon mal Kompression gemessen?