ruckeln bei 1850-2000U/min
Hi.
Hat jemand durch Zufall das gleiche Phänomen dass beim 1.5L (182PS) Automatik dass bei ner U-Zahl von 1850-ca.2000u/min das Auto zu ruckeln beginnt wenn man in dem Drehzahlbereich beschleunigen will?
Fehlerspeicher is laut Händler leer und sonst auch keine Fehler .....
66 Antworten
Zitat:
@lully777 schrieb am 26. November 2019 um 13:38:18 Uhr:
Ich denke nicht das die Zylinderabschaltung deaktiviert werden kann.
Es kann sein, das ich es mit der automatischen Motorabschaltung verwechselt habe.Trotzdem werde ich mal den BC durchforsten!
Das ist die Zylinderabschaltung; wurde in einem anderen Thread schon behandelt.
Kann mich an anfängliches Ruckeln auch nich erinnern oder ich war zu sehr mit Freude übers neue Wägelchen beschäftigt.
Habe zwar einen Schalter, aber ich kenne das auch.
Bei wenig Gasstellung und gleichbleibender Drehzahl fährt er sehr unruhig und ruckelt. Wie als würde man immer wieder leicht vom Gas gehen. Sobald man aber in diesem Drehzahlbereich etwas mehr Gas gibt, beschleunigt er ganz normal ohne Mucken. Im kalten Zustand extremer! Weiß jemand wann und unter welchen Bedingungen der Zylinder abschaltet?
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem.
Bei gleichbleibend geringer Gasstellung ruckelt es ab 1800 u/min.
Hab den 1.5 mit 150 PS und Schalter.
Aber meiner Meinung nach habe ich es erst seit rund 1000 Kilometer.
Vorher hab ich es nie gemerkt, was eigentlich nicht sein kann.
Bin auch vor 2 Wochen beim Händler gewesen und sind zusammen mal gefahren.
Der Meister hätte nichts gehört und wenn dann wäre es normal, sei ja ein 3 Zylinder, der sowieso unruhig laufen würde.
Ist meiner Meinung nach aber keine zufriedenstellende Erklärung.
Laufleistung: 10.500 Km
Schließe mich an, 1.5 ecoboost 150ps schalter, ebenfalls leichtes ruckeln so zwischen 1800-2000 umdrehungen. Hätte jetzt auch vermutet dass es die Zylinderabschaltung ist.
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen,das Ford die Zylinderabschaltung zukünftig wieder weglassen will,weil sie nur 0,03% ausmacht.🙂
Das habe ich auch gelesen. Leider wird die Funktion bei bereits gebauten Fahrzeugen nach wie vor nicht deaktivierbar sein weil auch die Hardware etwas geändert werden müsste und das Fahrzeug sonst auch neu typisiert und zugelassen werden müsste.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 27. November 2019 um 10:42:40 Uhr:
Das habe ich auch gelesen. Leider wird die Funktion bei bereits gebauten Fahrzeugen nach wie vor nicht deaktivierbar sein weil auch die Hardware etwas geändert werden müsste und das Fahrzeug sonst auch neu typisiert und zugelassen werden müsste.
Super, dass ich den Quatsch bei mir drin habe und wohl dann auch nicht auf regulärem Wege loswerde. Glanzleistung, Ford! Dieses Geruckel ist das Letzte.
Das geruckel ist nicht die Zylinderabschaltung
Was ist es dann?
Ich hab schon Angst, das Kangeroo Anfahren / Ruckeln vom BMW 1er hab ich schon gehasst, hoffe nicht das mir mein Active auch so auf den Nerv mit der Automatik 182PS geht.
Zitat:
@born_hard schrieb am 27. November 2019 um 13:26:07 Uhr:
Das geruckel ist nicht die Zylinderabschaltung
Ich habe es anhand der Statussignale zur Zylinderdeaktivierung, die auf dem CAN Bus liegen, aber klar darauf zurückführen können. Was ist es Deiner Meinung nach?
Ich habe das jetzt auch vermehrt in diesem Drehzahlbereich festgestellt. Ist etwas nervend und ich denke jedes mal die Kiste geht aus.