Ruckeliges Getriebe des C43 ... und andere Varianten?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten fahre ich nun den neuen C43. Insgesamt zufrieden mit dem Fahrzeug im Alltag.

Jedoch das Getriebe ... puh. Vor allem in den niedrigeren Gängen und Geschwindigkeiten, beim Anfahren und Herunterbremsen schalten die Gänge in einer Art, dass das ganze Fahrzeug ruckelt. Man fühlt sich wie ein Fahranfänger mit manueller Gangschaltung...

Ist das eine Charakteristik des neuen C43? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Soll es so sein oder sollte ich vielleicht mal die Werkstatt aufsuchen? Betrifft es vielleicht auch andere Varianten (z.B. C 300)?

Freue mich auf eure Eindrücke vom Getriebe.

Viele Grüße.

261 Antworten

Zitat:

@drophead schrieb am 8. April 2024 um 17:51:26 Uhr:


Hat der C63 ebenfalls. Keine Ahnung was bei Mercedes mittlerweile los ist. Da wird nur noch am Kunden vorbei entwickelt und dazu auch noch Schrott

Zwei Monate später zitiere ich mich noch einmal selbst. Habe meinen C63 nach 6 Wochen wieder verkauft. Noch nie so einen Müllkübel gefahren.

Schön, kannst du auch in drei Monaten noch mal posten.

Zum Thema: AMG hat eine neue Software Version des Getriebes, die aber noch nicht freigegeben ist. Wann die kommt weiß keiner.

Mal schauen. Mein Plan ist immer noch der gleiche: das Auto geht zurück, aber bis ein neuer da ist dauert es noch bissle also kann ich den auch noch so lange fahren bis der neue da ist. Ob es wirklich der E53 wird….

Was hast Du bestellt wenn ich fragen darf? Der E53 hat übrigens ein anderes Getriebe, da wird nix ruckeln.

Zitat:

@mymodda schrieb am 7. Juni 2024 um 22:05:52 Uhr:


Schön, kannst du auch in drei Monaten noch mal posten.

Du rechnest wohl also auch nicht mit einer zeitnahen Behebung des Problems?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swissbob schrieb am 7. Juni 2024 um 23:34:21 Uhr:


Was hast Du bestellt wenn ich fragen darf? Der E53 hat übrigens ein anderes Getriebe, da wird nix ruckeln.

Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt: ich habe noch keinen neuen bestellt. Eigentlich hätte ich den E 53 blind bestellt, so wie ich es auch beim C 43 gemacht habe. Aber diesmal würde ich doch ganz gerne Probefahrt vorher machen. Zwischen meinem E 63s Und C 43 Liegen Welten, und der nächste sollte schon eher in Richtung E 63 S gehen vom Komfort.

Außerdem will Mercedes aktuell für meine Konfiguration knapp über 2000 € im Monat (36/20.000/0 EUR), BLP bei knapp über 150k.

Zitat:

@drophead schrieb am 8. Juni 2024 um 07:49:27 Uhr:



Zitat:

@mymodda schrieb am 7. Juni 2024 um 22:05:52 Uhr:


Schön, kannst du auch in drei Monaten noch mal posten.

Du rechnest wohl also auch nicht mit einer zeitnahen Behebung des Problems?

Ganz ehrlich, nein. Ich lass mich gerne überraschen. Mein Verkäufer eskaliert das Thema gerade erneut. Aber worauf soll ich warten? Dass es eventuell irgendwann ein Update gibt was eventuell, vielleicht auch nicht, das Problem komplett behebt? Denn der AMG Typ hat nur gesagt dass der Komfort erhöht wird. Kann alles oder nichts bedeuten.

Hab aktuell übrigens ein CLE (leider nur als 220d). Das Auto ist ne ganze Ecke solider als der vorherige Leihwagen C220d, was das Getriebe angeht. Beim CLE ruckelt Nix. Das ist perfekt das Getriebe. Der C220d war schon deutlich besser als mein C43, aber ab und an hat man schon das schalten bissle stärker bemerkt.

https://www.motor-talk.de/.../...in-sl-wird-der-r232-t6264597.html?...

Im SL ist’s nun wohl definitiv gelöst.

Edit: Bei mir steht der Kauf eines neuen SUV an, der GLC43 X254 ist in der engeren Auswahl, drum beschäftigt mich das Thema.

Hab einen nagelneuen C43 seit 2 Wochen. Hab auch dieselben Probleme wie ihr. Fühlt sich an, als ob ich mit nem Schalter die Kupplung an dern Ampel falsch kommen lasse. Halt so das man nach durchgeschüttelt wird.
Auch völlig egal ob C, S, S+ oder dieser Schnee Modus... Einzige was da hilft, komplett durchtreten, dann macht er das nicht. Aber das finden halt nicht alle anderen Verkehrsteilnehmer so schön... Gibt auch nen anderen Thread wo die Leute das Benzin im Verdacht haben. Also Ultimate vs Super Plus vs X... Das macht bei mir keinen Unterschied.

Beim Race Start macht er das auch nicht 😉 Letztes Wochenende das erste Mal ausprobiert :P

Auf jeden Fall nervt das EXTREM. So etwas hatte ich noch bei keinen anderen Performance Cars (BMW M, AUDI S, Ford Mustang). Aber gut, mit den anderen bin ich auch nicht direkt am zweiten Tag nach der Abholung liegen geblieben und das Auto ließ sich nicht mehr starten^

Zitat:

@blueprint schrieb am 3. Juli 2024 um 13:06:23 Uhr:


Hab einen nagelneuen C43 seit 2 Wochen. Hab auch dieselben Probleme wie ihr. Fühlt sich an, als ob ich mit nem Schalter die Kupplung an dern Ampel falsch kommen lasse. Halt so das man nach durchgeschüttelt wird.

Genau meine Erfahrung (siehe Anfangsbeitrag). Ist manchmal echt nicht mehr schön. Passiert aber nicht nur beim Anfahren, sondern generell beim Fahren in den unteren Gängen und Drezahlbereichen. Vor allem wenn man durch eine 30/40/50er Zone fährt, es dazu noch leicht bergauf mit Recht-Vor-Links Kreuzungen geht und das Getriebe zwischen dem zweiten und dritten Gang hin und herschalten muss. Katastrophe... Da hilft manchmal wirklich nur das Gaspedal kurzzeitig durchzudrücken.

Leider hatte ich bisher noch keine Zeit bei meiner Werkstatt das Thema anzusprechen. Es gibt Beiträge die über ein neues Softwareupdate für den neuen SL berichten. Der soll anscheinend das gleiche Getriebe haben und mit dem Softwareupdate soll das Problem behoben werden können.

Ob das SW-Update modellübergreifend bereitgestellt wird, wage ich zu bezweifeln. Sobald ich mal ein paar Tage auf mein Auto verzichten kann, werde ich das mal bei meiner Werkstatt checken lassen.

Hat sonst jemand den Versuch gestartet, dass SW-Update für den C43 zu bekommen?

Ja, gibt es noch nicht für den C43. Aber wird kommen. Meine Werkstatt hat ein Incident direkt bei AMG geöffnet und haben die Aussage erhalten, dass das Update für den C43 kommen wird. Muss wohl noch irgendwas mit Zertifizierung durchlaufen werden.

Ich habe meine Karre gerade bei Mercedes abgeholt. Da soll irgendein Update für den Verdichter? eingespielt worden sein. Darum ging die Kiste nicht mehr an. Laut Support Mitarbeiter, könnte es auch das Problem gelöst haben.

Nein... hat es nicht... War auf dem Rückweg genauso besch..eiden wie vorher.

Habe selbiges Problem, w206 c43 heute 1 Jahr alt geworden .

C63 w205 hat die gleichen Problem gemacht, genau wie der erste a45 .

Ich Blödkopf kaufe immer wieder AMG‘s . Damit ist nun endgültig Schluss.

Und man wird bei MB immer für doof verkauft, Probleme sind nicht bekannt bla bla bla .

Unverschämtheit!!!

Wenn man start stop ausschaltet, ruckt er wesentlich weniger . War beim c63 205er auch schon so.

Mein Beileid. Hatte ebenfalls die Probleme mit dem S206 C63. Mittlerweile habe ich aber meinen Frieden mit Mercedes gefunden. Nämlich die Kiste verkauft und letzte Woche einen M3 Touring bestellt. Ich war jahrelang AMG-Fahrer, aber so viele Probleme in so kurzer Zeit hatte ich noch nie mit einem Auto.

Na denn mal viel Spaß mit der M Rappelkiste mir hat ein Wochenende schon gereicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen