ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. RS4 B9 Motorfrage?

RS4 B9 Motorfrage?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 2. Juli 2015 um 13:46

RS4

die ersten Gerüchte kommen, ich habe gehört der V8 biturbo soll in den RS5 daher auch naheliegend das der RS4 den auch bekommt... (ja jaja hören sagen... wir werden es bald wissen)

Dauert ja noch ein wenig.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:31:35 Uhr:

Das ist deine Ansichtssache. Ich habe den RS6 schon auf der Rennstrecke bewegt, fahre ihn aber auch im Alltag und auf der Autobahn. Er ist überall zu Hause, dank Allrad! Der Biturbo V8 ist extrem bissig, spricht sehr spontan an und geht höllisch vorwärts. Da kommt auch dein C63 nicht mit. Nur beim Sound hat AMG Vorteile. Jeder M5 ist langsamer als der RS6!

Einen C63 mit einem RS6 zu vergleichen ist auch schwierig! Vergleich den C63 mit dem aktuellen RS4. Natürlich ist er dank Allrad überall zuhause. Aber weißt du was du nicht kannst? Du kannst nicht driften, du kannst nicht die Sau rauslassen. Der C63 ist ein schwer zu bändigendes Monster und das macht den Spass aus.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:

Zitat:

@rngt schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:35:50 Uhr:

...ein Audi RS ist 'vernünftig'? Yihaaa.

Ein RS4 ist definitiv "vernünftiger" als ein C63. Allein schon wegen dem Antriebskonzept.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:

Zitat:

Mal ganz unter uns Klosterschwestern: auf dem Niveau eines AMG, MBW M oder Audi RS bewegen wir uns auf dem Terrain von Emotionen und persönlicher Vorlieben. ALLE diese Fahrzeuge können mehr als 99% ihrer Fahrer.

99,99%. Aber ein RS ist nun mal idiotensicherer. In der Relation. M = Präzision, AMG = Kraft, RS = Kontrolle. Was macht mehr Spass?

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:

Zitat:

Da noch zu behaupten, ein Fahrzeug könne einem anderen IN ALLEN PUNKTEN das Gras abfrühstücken... viel Spass. Das hat mit objektiven Fakten nicht mal mehr ansatzweise was zu tun.

Das habe ich so nie behauptet, les dir bitte mein Posting nochmal durch. Fakt ist nur, dass C63 und M3/M4 wirklich verglichen werden können, weil beide nur Heckantrieb haben. Der RS4 ist dank Allrad außen vor. Heckantrieb macht mehr Spass, einfach weil man damit driften kann - nicht mehr, nicht weniger. Fakt ist aber auch, dass ein RS im Winter auf Schnee mehr Spass macht, weil man überhaupt vorwärts kommt.

Ein Auto mit >400PS braucht meiner Meinung (!) nach einen Allrad. Ist auch bestimmt einer der Gründe warum MB diesen mittlerweile für seine AMG Modelle - sogar als stärke Ausbaustufe AMG(s) z.B. E Klasse.. - anbietet.. Du bekommst die Kraft alleine schon bei leicht feuchter Strasse einfach nicht auf die Strasse..

Da du zu 100% zu den 99,9% zählst die du ansprichst, hoffe ich dass du deine Drift Künste alle auf der Rennstrecke ausübst ;)

P.S. "Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung" Zitat: W. Röhrl (sagt dir vielleicht etwas)

P.P.S. Fahr mal einen 991 Porsche TurboS/Nissan GTR auf der Rennstrecke, dann siehst du wie sich ein Allrad Sportler fahren lassen kann.. du wirst Augen machen..

189 weitere Antworten
Ähnliche Themen
189 Antworten

Beim 4.0 BiTurbo klappt das ja sehr gut. Da sollte es beim V6 BiTu erfahrungsgemäß keine Probleme geben. Die 2.7 V6 BiTurbo hatte ja auch immer zu "viel" Leistung.

Themenstarteram 24. November 2015 um 14:13

Moin,

weiß hier einer schon was neues?

Mein Händler meinte er hätte über Neuentwicklungen nix mehr groß gehört bzgl. dem V6, alle sehr ruhig, keiner sagt was.

Der V8 biturbo würde wohl auch beim neuen 4er rein passen.

Könnt da was dran sein?

VG

Zitat:

@Seppi27 schrieb am 24. November 2015 um 15:13:36 Uhr:

Mein Händler meinte er hätte über Neuentwicklungen nix mehr groß gehört bzgl. dem V6, alle sehr ruhig, keiner sagt was.

Der V8 biturbo würde wohl auch beim neuen 4er rein passen.

Könnt da was dran sein?

Es kommt ein 2,9 l V6 Bi-Turbo. Definitiv kein V8 mehr.

Es wird auf jeden Fall ein 3.0 Liter BiTurbo V6 eingebaut. Einen V8 wird es in der A4- oder A5-Baureihe leider nicht mehr geben. Ich hoffe der Motor orientiert sich am 2.7 BiTurbo aus dem RS4. Ich habe diesen V6 BiTurbo sehr gern gefahren, da Kraftentfaltung und Sound wirklich klasse waren. Der 3.0 TFSI hatte mich nicht so sehr überzeugt. Vor kurzem haben wir unseren A6 mit dem 2.7 BiTurbo verkauft und wollten ganz zu Anfang, auch aufgrund der Größe, einen RS4 Avant kaufen. Im S5 hatte ich ja schon mal einen 4.2 V8, den fand ich aber deutlich geschmeidiger und harmonischer als das Antriebskonzept im RS4. Wir haben uns dann für einen S6 Avant mit dem 4.0 V8 TFSI entschieden und sind rundum zufrieden. Ist ja nun der zweite 4.0 TFSI bei uns, ich würde den Motor immer wieder nehmen!

Nach allem was man hört sitzt der Turbo beim neuen 2,9l V6 im V (analog dem 4l V8 aber eben nur 1 Turbo statt 2). Wahrscheinlich ein TWINSCROLL-Turbo aber eben nur 1 Turbo.

Das bedeutet - aufgrund der heutzutage unabdingbaren Modularität - das für den Rs4 ein klassischer V6 BiTurbo - also mit 2 aussen liegenden Ladern - naheuzu ausgeschlossen ist.

Denkbar (spekulativ) ist:

  • 1 mechanischer Turbo analog S4 + 1 mechanischer Kompressor
  • 1 mechanischer Turbo analog S4 + 1 elektrischer Kompressor
  • 1 mechanischer Turbo analog S4 + 1 elektrischer Turbo
  • großer, elektrisch geboosteter Turbo
  • großer, "verbesseter" mechanischer Turbo, z.B. variable Geometrie wie Porsche Turbo
  • (2 mechanische Turbos in Reihe)

Elektrisch geboosteter Turbo würde ich ausschließen - 48V erfordert so grundlegende Änderungen an der Infrastruktur,d as es da sicherlich effizientere Wege gibt....

Zitat:

@dare100em schrieb am 25. November 2015 um 10:44:42 Uhr:

Nach allem was man hört sitzt der Turbo beim neuen 2,9l V6 im V (analog dem 4l V8 aber eben nur 1 Turbo statt 2). Wahrscheinlich ein TWINSCROLL-Turbo aber eben nur 1 Turbo.

Das bedeutet - aufgrund der heutzutage unabdingbaren Modularität - das für den Rs4 ein klassischer V6 BiTurbo - also mit 2 aussen liegenden Ladern - naheuzu ausgeschlossen ist.

Kommen meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten in Frage.

  1. Zwei Turbolader in Reihe wie beim 3.0 TDI Bi-Turbo,
  2. Zwei innenliegende Lader, Zylinderköpfe mit Abgasseite innen, Ansaugseite außen wie beim 4.0 TFSI. Nachteil hier ist das extrem dichte Packaging, könnte bei einem V6 schon eng werden.

Zitat:

@volatile void schrieb am 25. November 2015 um 20:04:34 Uhr:

 

Kommen meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten in Frage.

  1. Zwei Turbolader in Reihe wie beim 3.0 TDI Bi-Turbo,
  2. Zwei innenliegende Lader, Zylinderköpfe mit Abgasseite innen, Ansaugseite außen wie beim 4.0 TFSI. Nachteil hier ist das extrem dichte Packaging, könnte bei einem V6 schon eng werden.

Das Erste ist durchaus eine Option. Für ein sehr sportliches Auto aber mit sehr langen Ladestrecken bzw. hohem Ladeluftvolumen verbunden.

Option 2 ist bei einem V6 IMO fast ausgeschlossen. Unmöglich ist nichts, aber der Platz ist eigentlich nicht da, da müsste man zu Viele Kompromisse eingehen.

Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend.

Wann wird der RS4 denn voraussichtlich zu haben sein? Dachte eigentlich im kommenden Jahr, aber in der Aufstellung der AMS wird er leider nicht mal erwähnt...

Image-807345478111537812-362836353317121086
am 2. Dezember 2015 um 15:01

Lt. AMS frühstens 2017

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...v6-biturbo-kombi-667392.html

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 2. Dezember 2015 um 11:05:39 Uhr:

Wann wird der RS4 denn voraussichtlich zu haben sein? Dachte eigentlich im kommenden Jahr, aber in der Aufstellung der AMS wird er leider nicht mal erwähnt...

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 2. Dezember 2015 um 11:05:39 Uhr:

Wann wird der RS4 denn voraussichtlich zu haben sein? Dachte eigentlich im kommenden Jahr, aber in der Aufstellung der AMS wird er leider nicht mal erwähnt...

April 2017 ist für die Premiere des RS4 angepeilt u. wird in 18 Monaten beim Händler stehen. Genau 1 Jahr nach dem neuen TT RS.

am 5. Dezember 2015 um 8:55

das ist echt viel zu lange! :/ :/ :/

Ja, das passt mir absolut nicht :D Hatte zwar letztes Jahr im Dezember einen C63 bestellt, jedoch wenige Tage später aus div. Gründen storniert und da bin ich auch ganz froh drum^^ :)

Dann hoffe ich, dass mein jetziger C63 die anderthalb Jahre noch überlebt.

Wann der Ankündigungsweltmeister was liefern kann glaube ich persönlich erst nur noch, wenn das bestellte Fahrzeug dann beim Händler am Hof steht...

Unabhängig davon bin ich gespannt, ob man den aktuellen Vorlagen von AMG und M etwas bieten kann...daran zweifle ich bei der momentanen Entwicklung noch sehr...ein hochdrehender, aufgeladener 6-Zylinder bei niedrigem Gesamtgewicht des Fahrzeuges wäre mein Traum...

Bisher konnte Audi mit seinen RS-Modellen den AMGs und Ms immer etwas sehr gutes entgegensetzen. Als Beispiel sei nur der RS6 mit seinem famosen V8 BiTurbo genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen