1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. RS4 B9 Motorfrage?

RS4 B9 Motorfrage?

Audi A4 B9/8W

RS4
die ersten Gerüchte kommen, ich habe gehört der V8 biturbo soll in den RS5 daher auch naheliegend das der RS4 den auch bekommt... (ja jaja hören sagen... wir werden es bald wissen)
Dauert ja noch ein wenig.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:31:35 Uhr:


Das ist deine Ansichtssache. Ich habe den RS6 schon auf der Rennstrecke bewegt, fahre ihn aber auch im Alltag und auf der Autobahn. Er ist überall zu Hause, dank Allrad! Der Biturbo V8 ist extrem bissig, spricht sehr spontan an und geht höllisch vorwärts. Da kommt auch dein C63 nicht mit. Nur beim Sound hat AMG Vorteile. Jeder M5 ist langsamer als der RS6!

Einen C63 mit einem RS6 zu vergleichen ist auch schwierig! Vergleich den C63 mit dem aktuellen RS4. Natürlich ist er dank Allrad überall zuhause. Aber weißt du was du nicht kannst? Du kannst nicht driften, du kannst nicht die Sau rauslassen. Der C63 ist ein schwer zu bändigendes Monster und das macht den Spass aus.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

@rngt schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:35:50 Uhr:


...ein Audi RS ist 'vernünftig'? Yihaaa.

Ein RS4 ist definitiv "vernünftiger" als ein C63. Allein schon wegen dem Antriebskonzept.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

Mal ganz unter uns Klosterschwestern: auf dem Niveau eines AMG, MBW M oder Audi RS bewegen wir uns auf dem Terrain von Emotionen und persönlicher Vorlieben. ALLE diese Fahrzeuge können mehr als 99% ihrer Fahrer.


99,99%. Aber ein RS ist nun mal idiotensicherer. In der Relation. M = Präzision, AMG = Kraft, RS = Kontrolle. Was macht mehr Spass?

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:59:58 Uhr:



Zitat:

Da noch zu behaupten, ein Fahrzeug könne einem anderen IN ALLEN PUNKTEN das Gras abfrühstücken... viel Spass. Das hat mit objektiven Fakten nicht mal mehr ansatzweise was zu tun.


Das habe ich so nie behauptet, les dir bitte mein Posting nochmal durch. Fakt ist nur, dass C63 und M3/M4 wirklich verglichen werden können, weil beide nur Heckantrieb haben. Der RS4 ist dank Allrad außen vor. Heckantrieb macht mehr Spass, einfach weil man damit driften kann - nicht mehr, nicht weniger. Fakt ist aber auch, dass ein RS im Winter auf Schnee mehr Spass macht, weil man überhaupt vorwärts kommt.

Ein Auto mit >400PS braucht meiner Meinung (!) nach einen Allrad. Ist auch bestimmt einer der Gründe warum MB diesen mittlerweile für seine AMG Modelle - sogar als stärke Ausbaustufe AMG(s) z.B. E Klasse.. - anbietet.. Du bekommst die Kraft alleine schon bei leicht feuchter Strasse einfach nicht auf die Strasse..

Da du zu 100% zu den 99,9% zählst die du ansprichst, hoffe ich dass du deine Drift Künste alle auf der Rennstrecke ausübst

;)

P.S. "Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung" Zitat: W. Röhrl (sagt dir vielleicht etwas)

P.P.S. Fahr mal einen 991 Porsche TurboS/Nissan GTR auf der Rennstrecke, dann siehst du wie sich ein

Allrad

Sportler fahren lassen kann.. du wirst Augen machen..

189 weitere Antworten
Ähnliche Themen
189 Antworten

Zitat:

@dare100em schrieb am 6. Juli 2015 um 09:25:07 Uhr:



Zitat:

@jpointner schrieb am 6. Juli 2015 um 00:45:36 Uhr:



Das würde ja bedeuten, auch im S6 & S7 nur mehr V6? Na dann gute Nacht...da baut Merdecedes mit dem C63 ein schönes Alleinstellungsmerkmal auf!

Naja, die echten Konkurrenzprodukte seitens BMW und MB haben ja auch alle R6T bzw. den Mercedes V6T. Letzterer wird ja als eine Art "Gegen-S" bei Mercedes immer häufiger als x450 AMG in der 367 PS Version - unterhalb der echten AMG-Modelle - verkauft. Bei BMW ist ja sogar der M3 mit R6 Turbo und 431 PS

Nee, die Konkurrenzprodukte zum S6/S7 sind ja eher BMW 550i und Mercedes E500 und die haben alle noch nen V8. Obs so bleibt weiß man natürlich nicht, aber im A4 Segment gibts wenigstens noch den V8 im AMG C63.

Der Einstiegspreis für einen V8 in einem Audi wird also in Zukunft über 50% höher sein und bei ~110k € (RS6) liegen. Traurig irgendwie...

Ja. Übrigens steht in der aktuellen auto-Zeitung zur Vorstellung des B9 explizit, dass für S4 und RS4 neue Alu-V6 Turbo zum Einsatz kommen. "Die 6-Zylinder sind das Highlight" wird Hackenberg zitiert, wobei da sicher auch die Diesel mit gemeint sind - zumindest für die Zulassungen hierzulande relevanter.
Beim S4 wird sehr konkret von 260 kW gesprochen (war die Nennleistung des "alten" V8 S4, die aber ja gerne mal nach unten streiten). Das wäre in Anbetracht von x40i und x450 AMG irgendwo solide. Beim Rs4 wird von über 500 PS gesprochen, was wieder sehr viel erscheint...

Zitat:

@dare100em schrieb am 6. Juli 2015 um 22:25:23 Uhr:


Beim Rs4 wird von über 500 PS gesprochen, was wieder sehr viel erscheint...

Wenn Alfa und Mercedes das in der Klasse bieten warum Audi nicht auch?

Zitat:

@St. Abilus schrieb am 7. Juli 2015 um 10:43:58 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 6. Juli 2015 um 22:25:23 Uhr:


Beim Rs4 wird von über 500 PS gesprochen, was wieder sehr viel erscheint...

Wenn Alfa und Mercedes das in der Klasse bieten warum Audi nicht auch?

Das ist die Frage die ich auch gerne mal beantwortet hätte... Es nervt mich, da ich Audi Fahrer bin. Ich bin mir aber schon jetzt schon ziemlich sicher, dass:

A. keine Limo kommen wird (

Avant

kommt für mich nicht in Frage, wirkt mir zu unsportlich),

B. der C63(s) sowas von davon fahren wird,

C. der RS4 vom Sound her nicht mithalten kann, und

D. ich weiß auch, dass jetzt alle wieder haten werden

:D

EDIT:

Natürlich hat der Audi auch viele Vorteile: Hecklastingen quattro Antrieb, generell das hübschere Fahrzeug, Virtual Cockpit bzw. Interior, etc.

Zitat:

@pompane schrieb am 8. Juli 2015 um 15:00:02 Uhr:



Zitat:

@St. Abilus schrieb am 7. Juli 2015 um 10:43:58 Uhr:



Wenn Alfa und Mercedes das in der Klasse bieten warum Audi nicht auch?

Das ist die Frage die ich auch gerne mal beantwortet hätte... Es nervt mich, da ich Audi Fahrer bin. Ich bin mir aber schon jetzt schon ziemlich sicher, dass:
A. keine Limo kommen wird (Avant kommt für mich nicht in Frage, wirkt mir zu unsportlich),

Ja, dass wird wohl so sein.

Zitat:

B. der C63(s) sowas von davon fahren wird,

Wieso das? Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal wie es aktuell aussieht, der A4 gegenüber der C-Klasse leichter sein wird, so das RS4 mit Allrad etwa auf dem Niveau des C63 mit Heckantrieb liegen wird. Zudem hat der C63 zwar für einen V8T ein sehr leichtes Aggregat, kommt beim Audi ein neuer Alu V6T dürfte der aber nochmals leichter sein. In Summe sehe ich Beide Fahrzeuge auf Augenhöhe.

Zitat:

C. der RS4 vom Sound her nicht mithalten kann, und

Möglich.

Zitat:

D. ich weiß auch, dass jetzt alle wieder haten werden :D
EDIT:
Natürlich hat der Audi auch viele Vorteile: Hecklastingen quattro Antrieb, generell das hübschere Fahrzeug, Virtual Cockpit bzw. Interior, etc.

Dafür bietet der RS4 (wie Du ja selbst sagst):
  • Sehr guten Allrad
  • Bessere Platzverhältnisse und Alltagstauglichkeit
  • Dürfte er günstiger Ausfallen

Bei C63 (der echte 6.4L) gegen RS4 bin ich was den Sound betirfft voll bei dir. Der C40 AMG (so nenn ich ihn einfach mal) klingt genau so dürftig wie der RS6. Wird nur durch das ganze Knallen im Auspuff markant und daher eher uninteressant. Genau so beim A"45". Einfach nur auf Krawall gebürstete Anlage mit unendlich vielen Fehlzündungen beim Gaswegnehmen, weil das ja so cool ist...
Da wäre mir dann ein schöner V6TT á la RS4 B5 10x lieber. Da stand noch der Klang im Vordergrund, kein "Furzen" beim schalten oder Knallkonzert beim Gaswegnehmen.

Sorry - aber der RS6 4G V8 BiTurbo klingt alles andere als dürftig.
Und ich komme vom S5 V8 mit Akrapovic.
Der C63 hat meiner Meinung nach einen prolligen und vollkommen überzogenen Auftritt, auch was den Sound anbelangt.

Dürftig war vielleicht etwas übertrieben. Mir sagt er aber nicht so zu. ;)

Sport-AGA ist allerdings Pflicht ;)

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der RS 4 selbst mit unter 500 PS schneller als M3 und AMG C 63 (S) sein könnte. Der Quattro-Antrieb macht hier doch eine Menge aus. Und das der M3 und AMG C 63 S trotz fast 80 PS Leistungsunterschied auf Augenhöhe fahren, zeigt doch das Leistung nicht alles ist.
Was das Thema Auspuff angeht, muss ich allerdings auch sagen, dass der Klang vom RS 6 nicht der Brüller ist (meine Meinung). Der AMG E 63 klingt da deutlich besser und auch nach nem richtigen V8 (hier gibt es meine ich auch kein Ploppen... das Ploppen scheint ja sonst leider gerade in Mode zu sein. Beim AMG A 45 haben die es bei der Performance Auspuffanlage aber meine ich auch etwas zu sehr übertrieben.
Im übrigen soll der RS 4 sogar "nur" 2,9 und keine 3 l Hubraum haben. Und günstiger als die Mitbewerber wird der auch nicht werden. Erscheinen wird der denke ich auch erst, wenn der RS 6 ausläuft - also 2017. Dann fällt es nicht so auf, dass der RS 4 auf dem selben Leistungsniveau steht.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 15. Juli 2015 um 14:24:37 Uhr:


[...]
Im übrigen soll der RS 4 sogar "nur" 2,9 und keine 3 l Hubraum haben. Und günstiger als die Mitbewerber wird der auch nicht werden. Erscheinen wird der denke ich auch erst, wenn der RS 6 ausläuft - also 2017. Dann fällt es nicht so auf, dass der RS 4 auf dem selben Leistungsniveau steht.

Mehr als 560 PS aus einem neuen - und völlig "unerprobten" - V6 TSI mit 3 l Hubraum kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Das wären ja deutlich mehr wie selbst der A45 AMG hat oder alle verfügbaren EA888. Ich denke es werden eher kanpp 500 PS werden, deutlich über M3 aber auf C63 Niveau.

Zitat:

@dare100em schrieb am 16. Juli 2015 um 08:45:32 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 15. Juli 2015 um 14:24:37 Uhr:


[...]
Im übrigen soll der RS 4 sogar "nur" 2,9 und keine 3 l Hubraum haben. Und günstiger als die Mitbewerber wird der auch nicht werden. Erscheinen wird der denke ich auch erst, wenn der RS 6 ausläuft - also 2017. Dann fällt es nicht so auf, dass der RS 4 auf dem selben Leistungsniveau steht.

Mehr als 560 PS aus einem neuen - und völlig "unerprobten" - V6 TSI mit 3 l Hubraum kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Das wären ja deutlich mehr wie selbst der A45 AMG hat oder alle verfügbaren EA888. Ich denke es werden eher kanpp 500 PS werden, deutlich über M3 aber auf C63 Niveau.

So war das nicht gemeint. Bisher war über eine halbe Sekunde Unterschied beim Sprint auf 100 km/h vorhanden zwischen RS 4 und RS 6. Mit dem deutlich gesunkenen Gewicht des neuen A4 könnte ich mir vorstellen, dass der neue kaum mehr als 4 sec. braucht. Wäre innerhalb der RS-Familie etwas ungünstig... es sei denn ein RS 6 Plus mit 600 PS würde die Differenz wieder herstellen.

Die meisten RS6 4G haben ab Werk über 600 PS.
Der Motor streut stark nach oben aus!

Dann hoffen wir mal, dass audi die versprochene PS zahl wenigstens mit den neuen motoren halten kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen