1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. RP mit hoher Verdichtung

RP mit hoher Verdichtung

VW Golf 2 (19E)

Moin Jungs erstmal eckdaten

Block

Block DX BJ 82
Kolben KR
KW RP
Lagerschalen G60

Kopf

G60 P Kopf
Verschlossene Einspritzdüsen
Nockenwelle PF G
Monojettronik RP
Ansaugbrücke erweitert sowie Monojettronik

Abgasanlage Vr6

Zündung serie

Nun ich kriege die zündung nicht eingestellt hilfe kackt immer ab bei vollasst bleibt die zündung weg
standgas nicht vorhanden oooo Hilfe

Beste Antwort im Thema

Eine weitere Variante wäre noch, den Kopf einen weiteren mm planen und dann anstatt Benzin Diesel zu tanken... 😉 😁

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

@CrackerJack00 schrieb am 04. Mai 2020 um 18:38:51 Uhr:


Der Kolbenüberstand auf dem Kolben gemessen ist 1,3mm hoch
Der Kolbenüberstand vom Motorblock aus gemessen ist aber weniger Bei OT
Das meinte ich damit

Was misst Du denn am nackten Kolben für einen Überstand? Den Überstand kann man doch nur messen, wenn der Kolben eingebaut ist.

Es geht wohl um einen Kolben der zur Mitte hin nach oben gewölbt ist , ohne Bilder ist das immer blöd .

hallo

"Domkolben" gibt's bei vw nicht in diesn motoren

es gibt quetschkanten teilweise , diese kön6dann zum Teil über den block raus schauen

Mfg Kai

https://www.ebay.de/.../383506072777?...

Ja tut mir leid habe das vielleicht falsch betitelt
Wenn ihr euch nochmal das Bild von den Nüralkolben anguckt wisst ihr genau was ich meine

Ja es geht um diese (eventuell Quetschkante) oder Erhöhung auf dem Kolben auf einer Seite

Man siehts echt am Besten auf dem Bild

Wozu braucht man denn diese Qutschkanten überhaupt????? 😁

Zitat:

@CrackerJack00 schrieb am 4. Mai 2020 um 22:41:10 Uhr:


Wozu braucht man denn diese Qutschkanten überhaupt????? 😁

Steckt im Wort. Hat mit Gemischbildung zu tun und die findet nicht nur vor dem Einlassventil statt

Zitat:

@CrackerJack00 schrieb am 4. Mai 2020 um 22:41:10 Uhr:


https://www.ebay.de/.../383506072777?...
Wozu braucht man denn diese Qutschkanten überhaupt????? 😁

das gemisch soll um die kerze rumm sich befinden wenn sich der kolben dem zündzeitpunkt annähert

deswegen wird der kolbenboden endsprechend geformt um das zu erreichen , das gemisch schwebt ja nicht einfach im zylinder statisch vor sich hin > das bewegt sich , deswegen wird das endprechend gelenkt

Mfg Kai

Zitat:

@CrackerJack00 schrieb am 4. Mai 2020 um 22:41:10 Uhr:


https://www.ebay.de/.../383506072777?...

Ja tut mir leid habe das vielleicht falsch betitelt
Wenn ihr euch nochmal das Bild von den Nüralkolben anguckt wisst ihr genau was ich meine

Ja es geht um diese (eventuell Quetschkante) oder Erhöhung auf dem Kolben auf einer Seite

Treffend ausgedrückt ! 😁

Die Dealer bei Ihbäh sind halt doch nicht sooo vom Fach wie sie gerne tun 😠
Im Angebot steht "Kolbenüberstand" den die Hersteller aber eigentlich nie angeben, er (und der Kolbenunterstand) ist die Differenz zwischen technischer Bauhöhe Block (KW-Mitte bis Blockoberkante) und 1/2 Hub + Pleuellänge + Kompressionshöhe.
Die über die Kompressionshöhe ragende "Quetschkante" wird bei KS als "BÜ" (Bodenüberstand) und bei Mahle schlicht als "ÜH" (Überhöhung) bezeichnet.

Wenn ich mir so die Daten vom RP angucke vermute ich stark daß er 0,6 mm Kolbenunterstand hat.

MFG

Bezeichnungen
RP Kolben

Wenn Du eh neue Kolben verbauen willst und mehr Verdichtung haben willst . . .
. . . dann rechne Dir das doch mal mit den 5-Kanisterkolben durch 😁

. . . die haben nämlich flachere Mulden 😮

5-Kanister

Ich bleib dabei , weg flexen , oder 0,69er Kopfdichtung vergessen ! 😁

Moin,
ich hab jez alles umgebaut bei meinem Jetta
Ich hab ihn kurz laufen lassen und ich glaube das die Verdichtung viel zu hoch ist,
Der Motor hört sich an wie nen 1,9 TDI er läuft sehr hart klingt wirklich wie ein Golf 3 Diesel
Wenn ich gas geben fängt er an so komisch zu tickern als ob ein bleck wo gegen schlägt aber ich glaube das ist klopfende verbrennung
hört sich danach irgendwie an
habe auch 100 Oktan drin
kann mir einer hier vielleicht helfen?
Habe nur die GTI Kolben Drin und ne 0,69mm Kopfdichtung anstatt 1,75mm
Wenn ich nicht weiterkomme werde ich auf jedenfall nochmal auf Originale Kopfdichtung umbauen
Habe den Motor auch im Ausgebauten zustand vorher durchgedreht: der ging gut durchzudrehen man hat aber gemerkt das er gut druckaufbaut

Hast du mal die Kompression gemessen? Lässt ja zumindest Rückschlüsse ziehen.

Verdichtung vorher ausgerechnet?

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, bist du jetzt bei 11/11,5:1.
Passt die Zündungeinstellung?

Moin,
Hab den Fehler gefunden 😁
Hab eben nochmal schnell den Kopf runtergerissen.
Der Kolben Stößt an den Zylinderkopf an
Ganz leicht aber nur
Liegt definitiv an der Kopfdichtung
Werde nächste Woche erstmal die Serienmäßige einbauen

Achso und ja ich hab das genau ausgerechnet
Mit ein paar Abweichungen müsste ich so auf 11.4 - 11.6 kommen

Aber ich geh jez erstmal auf numero sicher und Bau die originale ein

Hab nochmal Bilder dazugesandt man sieht es deutlich daß es oben schwarz ist und unten nicht

1
2
3
+4

Moin Leute,
Wollte einmal Rückmeldung geben
Hab jez alles zusammen und es läuft echt super
Die Kiste perrlt so krank los 😁
Macht so spaß
Wenn ich im ersten voll rauflatsch ist er nullkommanix im Begrenzer
Zieht echt richtig gut durch
Bin auch ultra schnell auf 160km/h

Danke für eure Ratschläge

Deine Antwort
Ähnliche Themen