RP mit hoher Verdichtung
Moin Jungs erstmal eckdaten
Block
Block DX BJ 82
Kolben KR
KW RP
Lagerschalen G60
Kopf
G60 P Kopf
Verschlossene Einspritzdüsen
Nockenwelle PF G
Monojettronik RP
Ansaugbrücke erweitert sowie Monojettronik
Abgasanlage Vr6
Zündung serie
Nun ich kriege die zündung nicht eingestellt hilfe kackt immer ab bei vollasst bleibt die zündung weg
standgas nicht vorhanden oooo Hilfe
Beste Antwort im Thema
Eine weitere Variante wäre noch, den Kopf einen weiteren mm planen und dann anstatt Benzin Diesel zu tanken... 😉 😁
103 Antworten
hallo
da wird wohl mal dreck durchgegangen sein , genaueres wird wohl ein genaues vermessen bringen ob die lagerstelle noch in toleranz ist oder nicht
noch was zum thema steuergerät und zentralspritze , wenn ich das richtig verstanden hab gibt´s mittlerweile klappenteile mit einspritzung und steuergerät all in one
https://www.youtube.com/watch?v=VJPsI7qOJW8
Mfg Kai
Dürfte wohl das Lager beim Zahnriemen sein .
Dreck ist möglich , könnte dann aber auch ein zu stramm gespannter Zahnriemen verursacht haben .
Würde das leicht auspolieren und dann mit einem besseren Motoröl betreiben , zb. 5W50 .
Fahre sowas gerade mit einem HTHS 4,6 mPas .
Wenn man die Möglichkeit hat , könnte man das Lager auch zusammen bauen und mit einer passenden H7 Reibahle mal bearbeiten .
Ja okay alles klar
Ja ich hab mich grad nochmal belesen im Internet
Ich werde das Lager mit 1500er oder 2000er Wasserschleifpapier ganz ganz vorsichtig ein wenig überschleifen sodass der kleine Grad der Riefen weg geht und es wieder eine glattere Oberfläche gibt
10W60 wollte ich fahren
🙂
Achso ist das lager beim Getriebe also genau das auf der ganz anderen Seite
Eventuell auch Nockenwelle zu fest angezogen denk ich oder?
Ähnliche Themen
Da es in direkter Linie zur Ölbohrung ist, wohl eher Partikel im Öl. Wer weiß, waren vielleicht noch Späne von der Produktion.
Wenn das Lager so fest angezogen worden wäre, hätte es den Lagerdeckel sicher so dauerhaft verformt, dass Du da jetzt ein Problem hättest.
Glaub ich nicht.
Moin Leute,
Ich bins nochmal 😁
hab nochmal ne Frage
Unzwar zur zum Kolbenüberstand
Ich hab rausgefunden das die Erhöhung auf dem Kolben 1,3mm beträgt
Da der Kolben aber eh nicht ganz hoch kommt wird der wirkliche Überstand nachher ja auf jedenfall weniger sein
Ich will eine Kopfdichtung mit der Stärke von 0,69mm verbauen
Gibts bei TZR Motorsport. Das ist dann auch die Mindestdicke die es da zu kaufen gibt, dem entsprechen muss es ja auch funktionieren wenn sie das im Sortiment haben nur frage ich doch lieber nochmal nach.
Will ja nicht das der Kolben nachher gegen den Kopf hämmert.
Deswegen die Frage:
Passt das mit der Stärke von der Dichtung weiss das jemand
Oder weiss jeman wieviel der Kolben nachher wirklich oben rüberguckt?
Mit Kolbenüberstand ist der Kolbenrand gemeint der bei OT über den Block steht .
Weißt du eigentlich wie anstrengend das ist nach so einer langen Pause von dir , noch zu schnallen was gerade bei dir der aktuelle Stand ist .
Was ist mit den Nüral Kolben ?
Ist das jetzt aktuell ?
Sind die jetzt verbaut , oder was ?
Nein sind sie nicht ich bin auch noch dabei die Teile zusammenzukaufen den Kopf zu bearbeiten Schwungscheibe abdrehen lassen und solche sachen
werde denk ich Anfang juni alles zusammen an 2 Tagen umbauen
ja mit kolbenüberstand ist der kolbenrand gemeint der bei OT rüberguckt
Achso und ja klar die Nüralkolben werden natürlich verabut
Dann versteh ich deine Frage nicht !
Wenn die Kolben 1,3mm überstehen , kannst du keine Kopfdichtung mit 0,69mm verbauen .
Das ginge nur wenn der Brennraum im Kopf auf das Bohrungsmaß tiefer eingearbeitet ist und das ist er nicht beim PF Kopf .
Nein, der Kolbenüberstand der auf dem Kolben ist ist genau 1,3mm hoch
aber im eingebauten zustand guckt der überstand nicht 1,3mm über den Zylinder rüber weil der Kolben im OT auch nicht ganz bis zum Rand des Zylinders nach oben kommt
Hatte in mein B4 auch schon ne kopfdichtung die nur 0,90 dick war und der hat es auch funktioniert
Nur wäre es jez ganz interresant zu wissen wie weit der Überstand nachher dann wirklich rüberguckt
Ich versuche es dann mal zu messen wenn es soweit ist und ich den Kopf runter hab
Wollte nur wissen ob jemand weiß wie weit es dann nachher tatsächlich ist
Der Kolbenüberstand auf dem Kolben gemessen ist 1,3mm hoch
Der Kolbenüberstand vom Motorblock aus gemessen ist aber weniger Bei OT
Das meinte ich damit